Impressum

Dienstag, 7. Oktober 2008

Webmaster:
UdoWalther-tt@arcor.de

Deutsche Schülermeisterschaft 2005 in Grafenau (Baden-Württemberg)

19./20.03.2005

 

Gleich zwei Eigengewächse am Start!

Patrick Würtz_2005_250Von Udo Walther

Darauf dürfen wir zu Recht stolz sein: Mit Ricardo Walther und Patrick Würtz wurden gleich zwei echte Eigengewächse für die Deutsche Schülermeisterschaft nominiert!
Dass am Ende sogar eine Podestplatzierung heraussprang, ist um so schöner...

Für den Westdeutschen Tischtennisverband (WTTV) sind in Grafenau am Start:

Schüler
Ricardo Walther (TTC BW Brühl-Vochem), Robin Malessa (TuS 09 Erkenschwick), Jan-Lukas Hinrichs (TTG Niederkassel), Patrick Würtz (TV Dellbrück), Heiko Raatz (TTF Bönen) und Kagan Kizilates (SVM Essen)

Schülerinnen
Madeleine Thesing (VfB Kirchhellen), Kerstin Rossbruch (TTC Spich) und Hellena Hempe (DJK Weidenau)

 

Es ist natürlich eine Riesensache, dass mit Ricardo und Patrick gleich zwei “unserer” Jungs bei einer Deutschen Meisterschaft dabei sind. Für Ricardo geht nach seinem phantas- tischen 3. Platz beim Bundesranglistenturnier Top 12 darum, diese Leistung in etwa zu bestätigen. Seine eigene Zielsetzung lautet Viertelfinale. Allerdings steht hinter seiner Teilnahme noch ein Fragezeichen, denn wegen Schmerzen am Schlagarm konnte er in dieser Woche nicht trainieren. Patrick hat alleine mit der Nominierung für die Deutsche schon seinen größten Erfolg erzielt, von daher stapelt er natürlich tief. Aber für beide geht es um sehr viel: Patrick hat mit einer guten Leistung durchaus die Chance, den noch freien Platz im Team des WTTV für den Deutschlandpokal zu ergattern (gesetzt sind Ricardo, Robin und Jan-Lukas), Ricardo steht kurz vor der Nominierung zu einigen Internationalen Meisterschaften und möglicherweise auch zur Schüler- Europameisterschaft.

 

 

Im Einzelwettbewerb treffen die beiden auf folgende Gegner:

Ricardo spielt in Gruppe 8 und wurde dort als Gruppenkopf gesetzt, d.h. dass er sich im Falle des Gruppensieges direkt für das Achtelfinale qualifiziert hätte. In dieser Gruppe 8 trifft er auf Constantin Schmauder (Baden-Württemberg, Nr. 16 der Deutschen Rangliste), Philipp Schmidt (Pfalz, Nr. 37 der Deutschen Rangliste) und Phong Le Trung (Berlin).

Patrick spielt in Gruppe 9 und muss/darf sich dort mit Christian Velling (Schleswig-Holstein, Nr. 9 der Deutschen Rangliste), Andreas Danzer (Nr. 15 der Deutschen Rangliste) und Dominik Böhm (Rheinland) messen.

Gruppe 8

 

 

 

 

 

 

Ricardo Walther

-

Phong Le Trung

Hertha BSC Berlin

Berlin

3:0

11:6, 11:7, 11:6

 

-

Philipp Schmidt

TTA Vinningen

Pfalz

3:2

9:11, 11:9, 11:4, 6:11, 11:5

 

-

Constantin Schmauder

TTC Reutlingen

Baden-Württemberg

3:0

11:4, 11:6, 11:3

Gruppe 9

 

 

 

 

 

 

Patrick Würtz

-

Christian Velling

TSV Bargteheide

Schleswig-Holstein

1:3

6:11, 11:9, 7:11, 5:11

 

-

Andreas Danzer

TTC Esslingen

Baden-Württemberg

3:0

11:5, 12:10, 11:4

 

-

Dominik Böhm

TVB Nassau

Rheinland

2:3

11:6, 11:5, 9:11, 9:11, 6:11

Damit hat Ricardo den Einzug in die Hauptrunde als Gruppensieger geschafft und steht als an Nr.8 gesetzter Spieler gleich im Achtelfinale. Dagegen verpasste Patrick die Hauptrunde als Gruppendritter ganz knapp.
Ähnlich sieht die Bilanz des WTTV nach den Gruppenspielen aus, denn bei den Schülerinnen hat es nur Kerstin Rossbruch als Gruppenzweite in die Hauptrunde geschafft und bei den Schülern gelang dies neben Ricardo Walther auch nur Jan-Lukas Hinrichs als Gruppensieger und Heiko Raatz als Gruppenzweiter.

Äußerst konzentriert ging Ricardo zu Werke ...

1. Hauptrunde

 

 

 

 

 

 

Ricardo Walther

-

Freilos

 

 

 

 

In dieser 1. Hauptrunde mussten dann die beiden übrigen WTTV-Starter die Segel streichen, so dass die Hoffnungen des WTTV nun alleine auf Ricardo ruhen.

Achtelfinale

 

 

 

 

 

 

Ricardo Walther

-

Christoph Schmidl

DJK Regensburg

Bayern

3:1

12:10, 11:4, 7:11, 14:12

Viertelfinale

 

 

 

 

 

 

Ricardo Walther

-

David Steinle

TSV Untermberg

Baden-Württemberg

3:2

12:10, 11:9, 9:11, 9:11, 12:10

Halbfinale

 

 

 

 

 

 

Ricardo Walther

-

Sebastian Stürzebecher

Tennis Borussia Berlin

Berlin

2:3

11:5, 5:11, 11:9, 7:11, 10:12

Tolle Aufnahmen aus dem Halbfinale gegen Sebastian Stürzebecher

(freundlicherweise wurden mir diese Bilder vom Berliner Trainer zur Verfügung gestellt)

Die Siegerehrung im Schüler-Einzel:

Deutscher Meister wurde Sebastian Stürzebecher (Berlin), Silber ging an Christian Velling (Schleswig-Holstein) und Bronze an Ricardo Walther sowie Andreas Schreitz (Hessen)

Im Mixed gingen Ricardo und Patrick auch an den Start. Ricardo spielte mit Kerstin Rossbruch (TTC Spich), während sich Patrick mit der Norddeutschen Inga Pein versuchte.

1. Runde Mixed

 

 

 

 

Ricardo Walther/Kerstin Rossbruch

-

Freilos

 

 

TTC BW Brühl-Vochem/TTC Spich

 

 

 

 

Patrick Würtz/Inga Pein

-

Uwe Liebchen/Kathrin Wagner

2:3

11:6, 10:12, 11:9, 3:11, 10:12

TV Dellbrück/SC Poppenbüttel

 

RW Aschaffenburg/Müllermilch Langweid

 

 

 

 

 

 

 

2. Runde Mixed

 

 

 

 

Ricardo Walther/Kerstin Rossbruch

-

Arne Hölter/Melissa Koser

2:3

13:11, 11:2, 10:12, 5:11, 7:11

TTC BW Brühl-Vochem/TTC Spich

 

MTV Hattorf/Hannover 96

 

 

Im Doppel treten die beiden natürlich auch an. Ricardo spielt mit Robin Malessa (Erkenschwick), mit dem er auch vor sechs Wochen Westdeutscher Meister im Doppel geworden ist. Patrick spielt ebenfalls mit einem Linkshänder: Jan-Lukas Hinrichs (Niederkassel)

1. Runde
Ricardo Walther/Robin Malessa haben Freilos
Patrick Würtz /Jan-Lukas Hinrichs treffen auf Andreas Spiegel/Uwe Liebchen (Bayern)

1. Runde Doppel

 

 

 

 

Ricardo Walther/Robin Malessa

-

Freilos

 

 

TTC BW Brühl-Vochem/TuS Erkenschwick

 

 

 

 

Patrick Würtz/Jan-Lukas Hinrichs

-

Uwe Liebchen/Andreas Spiegel

2:3

4:11, 8:11, 11:9, 11:9, 14:16

TV Dellbrück/TTG Niederkassel

 

RW Aschaffenburg/TSV Schwabhausen

 

 

 

 

 

 

 

Achtelfinale Doppel

 

 

 

 

Ricardo Walther/Robin Malessa

-

Christoph Schmidl/Christian Winklmeier

3:2

11:13, 11:6, 11:5, 8:11, 11:8

TTC BW Brühl-Vochem/TuS Erkenschwick

 

DJK Regensburg/SpVgg Thalkirchen

 

 

Viertelfinale Doppel

 

 

 

 

Ricardo Walther/Robin Malessa

-

David Steinle/Erik Bottroff

1:3

6:11, 11:8, 7:11, 10:12

TTC BW Brühl-Vochem/TuS Erkenschwick

 

TSV Untermberg/Ballenstedter TTV