Impressum

Besucher:

Samstag, 25. November 2006

Webmaster:
UdoWalther-tt@arcor.de

1. Jungenmannschaft  - Bezirksliga Gr. 1
Spielberichte aus der Saison 2005/2006

Relegationsspiel
1. Jungen  - TV Refrath   8:4 (01.05.2006 in Aldenhoven)

Über den sportlichen Wert dieses Spiels konnte vorher niemand genau Auskunft geben. Tatsache ist, dass die beiden Gruppensieger (SIG Combibloc Jülich/Hoengen und TTC Schwalbe Bergneustadt) in die Jungen- Verbandsliga aufgestiegen sind, während die beiden Tabellenzweiten (TV Düren und TTC Duisdorf) in der Aufstiegsrunde noch um den Aufstieg in die Jungen-Verbandsliga spielen müssen/dürfen. Um einen eventuell frei werdenden Platz in dieser Aufstiegsrunde ging es also in dem Spiel zwischen unserer Jungenmannschaft und dem TV Refrath - also war es vielleicht auch nur das Spiel um die goldene Ananas!
Auf alle Fälle war es zum Saisonende hin noch einmal eine richtige Herausforderung für unsere Jungs. Doch der Feiertag begann mit einer Hiobsbotschaft, da Dennis Hopperdietzel unter erheblichen Magenproblemen litt. Er konnte die Fahrt dann aber zum Glück doch mitmachen. Da auch Hesham Aziz nicht optimal vorbereitet in dieses Spiel ging (er hatte aber wenigstens den Schläger seines Bruders mit), wurden die Doppel umgestellt. So spielten Daniel Lintermann und Gianluca Walther zusammen, um “sicher” einen Punkt zu machen. Das schafften die beiden mit einem glatten 3:0 Erfolg dann auch ganz locker, während Hesham und Dennis die ersten beiden Sätze fast schon erwartungsgemäß verloren. Doch die beiden steigerten sich im weiteren Verlauf immer mehr und ihre Gegner ließen im gleichen Maße nach. Nach zwei deutlichen Satzgewinnen schafften die beiden im Entscheidungssatz sogar ein 11:0 - einfach unglaublich! Hesham verlor danach aber sein Einzel gegen die Nr.1 (Frank Boden) trotz guter Leistung und auch Daniel schien gegen die Nr.2 (Cem Dogan) deutlich auf der Verliererstraße. Doch nach 0:2 Satzrückstand hatte er endlich die richtige Taktik gefunden und drehte das Spiel noch deutlich. Damit führten unsere Jungs mit 3:1, als Gianluca und Dennis an die Tische gingen. Dennis verlor gegen die Nr.3 (Mirko Rehfeld), da er gegen das Noppenspiel seines Gegners immer mehr die Übersicht verlor. Gianluca tat sich am Nebentisch ebenfalls sehr schwer, doch gegen die Nr.4 (Martin Walczak) war er in der Schlussphase einen Tick cleverer und gewann ein ganz enges Spiel mit 11:9 im fünften Satz. Die so hart erkämpfte 4:2 Führung war aber leider ganz schnell wieder dahin, denn Daniel und Hesham hatten im zweiten Durchgang des oberen Paarkreuzes nicht wirklich eine Chance - es stand also 4:4. Gianluca brachte mit seinem zweiten Einzelsieg das Team wieder in Führung und auch Dennis sprang endlich mal wieder über seinen Schatten. Er spielte aggressiv und mutig, so dass er trotz eines 0:2 Satzrückstandes schließlich noch deutlich gewinnen konnte. Damit ging unsere Mannschaft wieder mit zwei Punkten (6:4) in Führung. Nun spielte Daniel gegen die Nr.3 und dessen Noppen - und mich brachte er fast an den Rand des Wahnsinns! Es hat sage und schreibe zwei ganze Sätze gedauert, ehe Daniel die Taktik umsetzen konnte und schließlich trotz des Fünfsatzsieges noch eigentlich ungefährdet gewann. Bei diesem Zwischenstand von 7:4 ging dann Gianluca gegen die Nr.1 an den Tisch - doch bei einer Hochrechnung der Sätze zu diesem Zeitpunkt ergab sich ein 23:23 (!!!), so dass auf jeden Fall noch ein Sieg her musste. Sehr souverän holte sich Gianluca dann die ersten beiden Sätze gegen den an diesem Tag ebenfalls noch ungeschlagenen Gegner, verlor dann aber den dritten und trotz 8:4 Führung auch noch den vierten Satz. Im Entscheidungssatz behielt er dann aber die Nerven und machte mit dem 11:6 alles klar. Am Nebentisch führte Dennis auch bereits mit 2:0 Sätzen, so dass auch hier noch ein Sieg im Bereich des Möglichen lag.
Insgesamt habe ich eine sehr gute Mannschaftsleistung unserer Jungs gesehen, die sich den Sieg letztlich mehr als verdient haben. Natürlich ist es an dem Satzverhältnis von 26:25 abzulesen, dass das Spiel sehr knapp verlief. So gingen immerhin sechs der zwölf Spiele in den fünften Satz - und jedesmal gewannen unsere Jungs! Viermal sogar nach 0:2 Satzrückstand und einmal nach 1:2 Satzrückstand - das spricht eindeutig für die kämpferische Einstellung und gute Moral der Truppe. Daher ist der Sieg zweifellos verdient, wie auch die Refrather anschließend einräumten.

1. Jungen  - Bezirksliga: Saisonbilanz

Nach der tollen Hinrunde (Herbstrunde) mit dem zweiten Platz musste die Zielsetzung für die bei Null beginnende Rückrunde (Winterrunde) natürlich lauten: Aufstieg in die Jungen-Verbandsliga! Für den Direktaufstieg war Platz 1 erforderlich, um an Aufstiegsspielen teilzunehmen immerhin noch Platz 2. Damit durfte also eigentlich keine Schwäche gezeigt werden, doch genau das passierte im ersten Spiel beim Aufsteiger Kreuzau. Ein 7:7 Unentschieden war enttäuschend genug, viel schlimmer war aber der Leistungsabfall bei Hesham Aziz. Fehlende Motivation war die Ursache, was sich immer deutlicher auch an seinen Leistungen ablesen ließ. Damit wurde das Erreichen der äußerst hohen Zielsetzung natürlich immer unwahrscheinlicher. Nachdem sich auch noch die Konkurrenten Jülich/Hoengen und TV Düren überhaupt keine Blöße gaben, musste das Ziel auf Platz 3 reduziert werden. Das haben die Jungs zusammen dann auch tatsächlich noch geschafft und dafür gebührt ihnen Respekt. Ich halte das für eine tolle Leistung, auch und gerade von Hesham! Schade ist es dennoch, dass der entscheidende Schritt nicht geschafft wurde. Damit stellt sich natürlich die Frage, wo die Jungs in der nächsten Saison spielen sollen.
Doch zurück zur Saisonbilanz: Daniel Lintermann (oben) und Gianluca Walther (unten) erspielten wieder hoch positive Einzelbilanzen und schafften damit den Sprung in die Top 5 der Liga.

Oberes Paarkreuz:

1.

Wolfgang Saalfeld

SIG Combibloc Jülich/Hoengen

19:2

2.

Marvin Stier

SIG Combibloc Jülich/Hoengen

18:1

3.

Daniel Pingen

GFC Düren

17:5

4.

Daniel Lintermann

TTC BW Brühl-Vochem

17:6

5.

Jonas Lenzen

DJK/TTF Kreuzau

16:8

Hesham Aziz steuerte mit einer Bilanz von 6:14 Siegen zum 5. Platz im oberen Paarkreuz bei. Hier lagen die Topteams Jülich/Hoengen und TV Düren an der Spitze.

Unteres Paarkreuz:

1.

Gianluca Walther

TTC BW Brühl-Vochem

17:5

2.

Eneas Knitter

TuRa Oberdrees II

14:2

3.

Viktor Ewert

SIG Combibloc Jülich/Hoengen

13:2

4.

Matthias Nicolai

TTC Duisdorf II

13:4

5.

Marius Pokolm

TTC Niederzier-Ellen

16:8

Dennis Hopperdietzel machte mit einer Bilanz von 10:9 Siegen möglich, dass unsere Mannschaft im unteren Paarkreuz sogar Platz 1 vor den Teams aus Duisdorf II und TV Düren belegte.

9. Spieltag der 2. Serie
TTC Niederzier-Ellen -  1. Jungen   3:8   (01.04.2006)

Die Ausgangsposition für unsere Mannschaft vor dem letzten Spieltag war eindeutig: Mit einem Sieg in Niederzier-Ellen würde sich die Mannschaft den dritten Tabellenplatz sichern. Genau das hat unsere Mannschaft mit dem deutlichen 8:3 Auswärtssieg schließlich geschafft. Grundlage für den Erfolg waren zweifellos die beiden Doppelsiege zu Beginn durch Daniel Lintermann/Hesham Aziz und Gianluca Walther/ Dennis Hopperdietzel (mit einem Fünfsatzsieg gegen das gegnerische Spitzendoppel). Als unmittelbar danach auch Hesham sein erstes Einzel in der Verlängerung des fünften Satzes gewinnen konnte war das Spiel eigentlich schon gelaufen. Bis zum 7:1 Zwischenstand verlor nur Dennis sein Einzel ganz knapp in fünf Sätzen. Dann verloren aber Gianluca und erneut Dennis beide Spiele im unteren Paarkreuz, doch Daniel bezwang im letzten Spiel des Tages die starke Nr.3 der Gastgeber in fünf Sätzen und kürte sich so selbst zum erfolgreichsten Spieler in Niederzier-Ellen. Damit ist die Saison jetzt aber noch nicht ganz vorbei, denn es kommt zu einem Relegationsspiel am 1. Mai gegen den Tabellendritten der anderen Staffel, TV Refrath.

8. Spieltag der 2. Serie
1. Jungen  - TuRa Oberdrees II  8:3  (25.03.2006)

Gegen das punktgleiche Team aus Oberdrees wollten unsere Jungs auf jeden Fall das Heimspiel gewinnen. Damit hätte die Mannschaft zum einen das 7:7 im Hinspiel ausgewetzt, zum anderen die Tabellensituation vor dem allerletzten Spieltag vermutlich deutlich verbessert. Unsere Jungs haben es dann auch tatsächlich geschafft und sich so wieder auf den dritten Tabellenplatz verbessert! Allerdings hat der Gegner durch das Fehlen seiner Nr. 2 ein wenig geholfen - es wäre sonst ganz sicher viel knapper geworden. Der Beginn war sehr ausgeglichen, denn zunächst endeten die Doppel mit einem 1:1 und auch das obere Paarkreuz spielte im ersten Durchgang 1:1. Im unteren Paarkreuz war unsere Mannschaft mit Gianluca Walther und Dennis Hopperdietzel jedoch deutlich überlegen und holte ungefährdet alle Punkte. Zwar verlor Hesham Aziz oben auch sein zweites Einzel, doch Daniel Lintermann ließ nichts anbrennen. Beim Stand von 7:3 schaffte dann Gianluca gegen die Nr. 1 der Gäste sogar seinen dritten Einzelsieg des Tages, so dass der dritte Sieg von Daniel gar nicht mehr in die Wertung kam ...

7. Spieltag der 2. Serie
SIG Jülich/Hoengen -  1. Jungen   8:2   (18.03.2006)

Das Spiel beim verlustpunktfreien Tabellenführer war für unsere Jungenmannschaft die letzte Chance, doch noch in den Kampf um einen der ersten beiden Tabellenplätze einzugreifen. Im Oktober gewann unsere Mannschaft zwar mit 8:5, doch Jülich/Hoengen hatte die eigene Mannschaft mittlerweile deutlich verstärkt. Somit waren unsere Jungs klarer Außenseiter, zumal in den letzten Wochen bei einigen Spielern deutliche Motivationsprobleme festzustellen waren. So ist die 2:8 Niederlage sicherlich verständlich, deswegen aber nicht weniger ärgerlich. Nach dem 1:1 Doppelauftakt punktete in den Einzeln nur noch Gianluca Walther. Besonders ärgerlich waren natürlich die hauchdünnen Fünfsatzniederlagen von Daniel im oberen Paarkreuz und die Tatsache, dass Dennis im unteren Paarkreuz nicht einmal annähernd eine Siegchance hatte. Jetzt geht es für die Mannschaft in den letzten beiden Spielen darum, den dritten Platz zurück zu erobern und die richtige Einstellung an den Tag zu legen!

6. Spieltag der 2. Serie
1. Jungen  - GFC Düren  8:2  (11.03.2006)

Nach zwei sieglosen Spielen in Folge wollte die Mannschaft endlich wieder ein richtiges Erfolgserlebnis. Das sollte ausgerechnet gegen einen Gegner gelingen, gegen den es im Hinspiel “nur” zu einem Unentschieden reichte - dies jedoch nicht in Bestbesetzung. Im Gegensatz zum Hinspiel waren diesmal alle Spieler an Bord, während der Gegner ersatzgeschwächt antrat. So kam es, dass unsere Jungs eigentlich überhaupt keine Probleme mit dem Gegner hatten. Einzig Hesham Aziz gegen den gegnerischen Spitzenspieler und Dennis Hopperdietzel mit einer hauchdünnen Fünf-Satz-Niederlage mussten ihren Gegnern gratulieren, gewannen aber jeweils ihr zweites Einzel. Dagegen blieben Daniel Lintermann und Gianluca Walther ohne Satz- und Spielverlust. Mit diesem Erfolg rutschte die Mannschaft wieder auf den dritten Tabellenplatz ...

5. Spieltag der 2. Serie
TTC Duisdorf II  - 1. Jungen  7:7  (04.03.2006)

Nach der allerersten Saisonniederlage im letzten Spiel in Düren durfte die Mannschaft in Bonn-Duisdorf auf keinen Fall verlieren, wenn nach oben (ein Platz unter den ersten drei) nicht alles verbaut werden soll. Wie schwer die Aufgabe in Duisdorf werden würde, hatte sich bereits im ersten Vergleich in Vochem gezeigt. Damals trennten sich beide Teams nach hartem Kampf leistungsgerecht mit 7:7 - ein Ergebnis, das beide Teams auch diesmal hinlegten. Knapp drei Stunden fighteten beide Mannschaften in Bestbesetzung und zum Schluss wusste keiner so recht, ob es ein gewonnener oder verlorener Punkt war. Doch der Reihe nach: Daniel Lintermann/Hesham Aziz verloren (wie schon in Düren) erneut in fünf Sätzen, doch diesmal gewannen wenigstens Gianluca Walther/Dennis Hopperdietzel. Was sich dann in den ersten vier Einzeln abspielte, war so eigentlich nicht zu glauben und hat mich erstmals richtig laut werden lassen. Teilweise war es ein spielerischer Offenbarungseid, teilweise fehlte aber auch (wieder einmal) die richtige Einstellung oder der nicht sichtbare Kampfgeist. Auf jeden Fall lag unsere Mannschaft plötzlich mit 1:5 in Rückstand und keiner hätte mehr einen Cent auf unser Team gesetzt. Doch die Jungs zogen sich diesmal selber und mit kräftiger Unterstützung der mitgereisten Fans aus dem Sumpf. Daniel, Hesham, Gianluca und Dennis gewannen jeweils ihr zweites Einzel und glichen so zum 5:5 aus - das Spiel begann von vorne! Anschließend besiegte Daniel die gegnerische Nr.3 mit 3:0 und auch Gianluca besiegte die gegnerische Nr.1 deutlich mit 3:0, so dass unsere Jungs plötzlich mit 7:5 vorne lagen. Anschließend verloren aber leider Dennis und Hesham jeweils in vier Sätzen, wobei insbesondere die Niederlage von Dennis vermeidbar war. So hatte er nach haushoch gewonnenem ersten Satz gleich fünf Satzbälle im zweiten, um diesen und danach die ganze Partie noch zu verlieren. Mit diesem Punktverlust - ich nenne es jetzt einfach mal so - sinken unsere Chancen auf einen vorderen Platz zwar wieder einmal, sie sind aber noch einigermaßen intakt ...

4. Spieltag der 2. Serie
TV Düren -  1. Jungen   8:4   (18.02.2006)

Diesem Auswärtsspiel in Düren kam vorentscheidende Bedeutung im Kampf um den Aufstieg in die Verbandsliga zu. Dass unsere Mannschaft nicht chancenlos nach Düren fuhr, zeigte der 8:5 Sieg in der Herbstrunde gegen den gleichen Gegner - auch wenn die Dürener mittlerweile eine neue Nr.1 aufgeboten haben. Das Spiel begann dramatisch, leider mit einem bitteren Ende für unser Team. In den beiden Eingangsdoppeln reichten Daniel Lintermann/Hesham Aziz und Gianluca Walther/Dennis Hopperdietzel jeweils eine 2:1 Satzführung nicht zum Sieg - beide Doppel gingen knapp in fünf Sätzen verloren! Als dann auch noch Hesham und Daniel ihre beiden Einzel verloren schien die ganze Partie schon gelaufen. Doch Gianluca und Dennis brachten die Mannschaft wieder auf 2:4 heran - noch war alles drin. Aber im oberen Paarkreuz lief weiter nicht viel zusammen. Daniel und Hesham haben immer gekämpft, aber irgendwie fehlte ein Tick Lockerheit gegen sehr starke Gegner, so dass dann auch noch alle knappen Sätze gegen uns ausgingen. Gianluca verkürzte erneut auf 3:6, doch auch Dennis patzte anschließend. Wie anfällig Daniel zur Zeit ist, zeigte sich in seinem dritten Einzel. Gianluca und Dennis besiegten den gleichen Gegner glatt in drei Sätzen - Daniel lag mit 1:2 hinten und gewann schließlich noch knapp in fünf Sätzen. Wie gesagt: Er fightet stets, aber es fehlt zur Zeit ganz einfach etwas. Gianluca verlor im letzten Spiel des Tages gegen die Nr.1 der Gastgeber in vier Sätzen und blieb damit auch nicht ungeschlagen. Ein letztlich verdienter Sieg für den TV Düren, ganz sicher begünstigt durch den unglücklichen Doppelverlauf zu Beginn. Jetzt dürfen unsere Jungs alles, aber nicht den Kopf in den Sand stecken ...

3. Spieltag der 2. Serie
1. Jungen  - TTC Tüddern  8:2  (04.02.2006)

Das Endergebnis von 8:2 steht im Spielbericht - allerdings wird es hier zu einem Nachspiel kommen. Der Grund ist ganz einfach: Hesham Aziz und Dennis Hopperdietzel wurden vom Gegner beim Frischkleben in geschlossenen Räumen erwischt. Dies führte dann auch prompt dazu, dass der Gegner umgehend Protest einlegte und auf dem Spielbericht entsprechend vermerkte. Hektik pur also schon vor Spielbeginn! In der Halle gingen alle davon aus, dass das Spiel jetzt - unabhängig vom tatsächlichen Ausgang - mit 0:8 gegen uns gewertet werden würde.
Zu diesem Zeitpunkt riefen mich beinahe gleichzeitig zwei Beteiligte aus der Halle an und baten um Hilfe. Was sollte ich tun? Außer beruhigend auf die erhitzten Gemüter einwirken und etwas Regelkunde betreiben blieb nicht wirklich viel übrig! Es sieht also so aus, dass das auf das Kleben des betreffenden Spielers unmittelbar folgende Spiel (Einzel oder Doppel) als verloren gewertet wird. Da Hesham und Dennis natürlich auch noch in zwei verschiedenen Doppeln eingesetzt wurden, stand es also zu Beginn 0:2 (obwohl beide Doppel glatt an uns gegangen waren). Auf diesen Umstand machte ich unseren Jugendwart aufmerksam, so dass nach dem eigentlichen Spielende noch zwei weitere Einzel gespielt und gewonnen wurden. Das 8:2 entspricht also eigentlich einem 6:4, daher wurden noch Spiele angehängt. Hier gewannen Daniel Lintermann und Gianluca Walther und erhöhten quasi auf 10:2, wodurch der Staffelleiter aber in die Lage versetzt wird das Spiel mit 8:4 zu werten (vorausgesetzt natürlich, er sieht den Sachverhalt genauso). Sollte es tatsächlich so kommen, wären wir mit einem blauen Auge davongekommen. Viel wichtiger erscheint mir jedoch, dass alle Beteiligten (auch die Betreuer!) einiges daraus (hoffentlich) gelernt haben ...

2. Spieltag der 2. Serie
1. Jungen  - DJK Teveren  8:0  (21.01.2006)

In einem absolut einseitigen Spiel rehabilitierte sich die Mannschaft für den ärgerlichen Punktverlust am ersten Spieltag. 24:2 Sätze gegen die in Bestbesetzung angetretenen Gäste sprechen eine mehr als deutliche Sprache. Dazu kamen auch noch zwei Satzgewinne von Gianluca Walther und Daniel Lintermann mit jeweils 11:0! Neben Daniel und Gianluca blieben Dennis Hopperdietzel und Hesham Aziz ebenfalls ungeschlagen. Dieser Sieg darf jedoch keinesfalls überbewertet werden, zumal auch bereits das Hinspiel mit 8:1 gewonnen wurde. Teveren wird eher gegen den Abstieg spielen, während unsere Ziele doch etwas höher sind. Und hier zählen halt die Spiele gegen die direkte Konkurrenz.

1. Spieltag der 2. Serie
DJK/TTF Kreuzau  - 1. Jungen  7:7  (14.01.2006)

Nach der so prima verlaufenen “Hinrunde” ist das Ziel für die 2. Serie natürlich entsprechend hoch: Ein Platz unter den ersten zwei Mannschaften, um reelle Chancen auf den Aufstieg in die Verbandsliga zu haben. Zum Auftakt ging es zum ersten Mal nach Kreuzau - eine unbekannte Mannschaft, die ohne einen einzigen Verlustpunkt aus der Bezirksklasse gerade frisch in die Bezirksliga aufgestiegen ist. So kam es auch zum Aufeinandertreffen der beiden Freunde Gianluca Walther und Jonas Lenzen (siehe Foto). Die beiden - im Bereich des WTTV gehören sie bei den B-Schülern zu den Besten - werden in zwei Wochen auch zusammen bei der Westdeutschen Schülermeisterschaft im Doppel antreten. Doch jetzt waren sie in ihrer jeweiligen Mannschaft zunächst einmal Kontrahenten.
Nach dem 1:1 in den Doppeln ging unsere Mannschaft nach dem ersten Einzeldurchgang mit 4:2 in Führung. Bis auf Hesham Aziz (der gegen Jonas Lenzen mit 0:3 baden ging) konnten alle ihre Spiele deutlich gewinnen. Dann verlor auch Daniel Lintermann gegen den jungen Kreuzauer wie auch Hesham gegen die Nr.2 der Gastgeber jeweils in fünf Sätzen, so dass die Gastgeber den 4:4 Ausgleich schafften. Gianluca und Dennis Hopperdietzel mit ihrem jeweils zweiten Einzelerfolg sorgten aber postwendend wieder für die 6:4 Führung, die durch Daniel auf 7:4 ausgebaut wurde. Dann kam es tatsächlich zum Showdown der beiden auf dem Foto. Dabei hatte Gianluca den Sieg schon vor Augen, denn er führte mit 2:1 Sätzen und hatte bei 10:6 im vierten Satz gleich vier Matchbälle. Er schaffte es leider nicht, verlor diesen Satz noch mit 13:15 und dann auch das ganze Spiel. Auch wenn das mehr als ärgerlich war, richtig enttäuscht war er keinesfalls - gegen Jonas macht ihm das Verlieren nichts aus! Enttäuscht darf man aber darüber sein, dass auch Dennis und Hesham in den letzten beiden Einzeln den Sack einfach nicht zumachen konnten. Dennis verlor mit 1:3 gegen die Nr.2 der Gastgeber und Hesham verlor auch sein drittes Einzel an diesem Tag gegen die Nr.4 der Gastgeber, so dass unter dem Strich nur ein Punkt in Kreuzau herauskam (in Sätzen gewann unsere Mannschaft deutlich mit 31:26). Das ist ohne Zweifel ein herber Rückschlag im Kampf um einen der vorderen Plätze.

1. Jungen  - Bezirksliga: Halbzeitbilanz

Die Herbstrunde verlief mehr als zufriedenstellend: Unsere 1. Jungenmannschaft belegte einen sehr guten zweiten Platz hinter dem punktgleichen Team TTC Duisdorf II. Der direkte Vergleich (7:7, 28:31 Sätze) gab letztlich den Ausschlag für die Duisdorfer.
Wegen der Gründung des neuen Bezirks Mittelrhein waren die Chancen unserer Mannschaft vor der Saison natürlich nur sehr schwer einzuschätzen. Noch schwerer wurde es dadurch, dass wir als einziges Team des Alt-Bezirkes Köln in die Bonn-/Aachener-Gruppe gesetzt wurden. Gegen sämtlich unbekannte Gegner haben sich unsere Jungs aber hervorragend behaupten können und blieben sogar in allen Spielen ungeschlagen, auch wenn es in vielen Spielen ganz knapp war. Auf Grund der Erfahrungen aus diesen Spielen sehe ich für die ab Januar beginnende Winterrunde folgende Mannschaften im engeren Favoritenkreis um den Aufstieg in die Jungen-Verbandsliga: TTC Duisdorf II, TV Düren, SIG combibloc Jülich/Hoengen und schließlich auch unser Team. Sollten unsere Jungs ein wenig professioneller an die Spiele herangehen, traue ich ihnen eine ähnliche Rolle wie in der Herbstrunde zu.
Doch zurück zur Halbzeitbilanz: Daniel Lintermann (oben) und Gianluca Walther (unten) erspielten hoch positive Einzelbilanzen, die aber erst durch die soliden Bilanzen von Hesham Aziz und Dennis Hopperdietzel den Erfolg ausmachten. In die Top 5 der Liga (oberes Paarkreuz) schaffte es Daniel Lintermann:

1.

Daniel Pingen

GFC Düren

22:1

2.

Wolfgang Saalfeld

SIG combibloc Jülich/Hoengen

20:5

3.

Marvin Stier

SIG combibloc Jülich/Hoengen

18:3

4.

Daniel Lintermann

TTC BW Brühl-Vochem

17:6

5.

David Newman

TuRa Oberdrees II

14:8

Das Gleiche gelang Gianluca Walther im unteren Paarkreuz:

1.

Thomas Goldhammer

TTC Duisdorf II

19:3

2.

Simon Weinz

TTC Duisdorf II

17:2

3.

Marco de Gavarelli

DJK Teveren

17:7

4.

Gianluca Walther

TTC BW Brühl-Vochem

15:5

5.

Daniel Suriano

TV Düren

16:8


9. Spieltag
1. Jungen  - TTC Niederzier-Ellen   8:2 (10.12.2005)

Die letzte Partie der Herbstrunde war für unsere Mannschaft ein eher bedeutungsloses Spiel. Einzig die Frage, ob die Mannschaft weiter ungeschlagen bleibt, brachte ein bisschen Spannung. Nach den Doppeln stand es 1:1 (Daniel Lintermann/Hesham Aziz verloren 0:3, während Dennis Hopperdietzel/Gianluca Walther knapp mit 3:2 gewannen und damit weiter ungeschlagen bleiben), doch dann ging es Schlag auf Schlag. Mit vier deutlichen Einzelsiegen ging unsere Mannschaft schnell mit 5:1 in Führung. Jetzt musste Daniel hart arbeiten, um auch sein zweites Einzel zu gewinnen (mit 12:10 im fünften Satz gelang dies aber). Am Nebentisch verlor Hesham glatt mit 0:3, doch Dennis und Gianluca beendeten das Spiel und damit auch eine sehr erfolgreiche Herbstrunde.

8. Spieltag
TuRa Oberdrees II  - 1. Jungen  7:7  (26.11.2005)

Bei unterirdisch kalten Temperaturen in der Halle in Oberdrees schrammten unsere Jungs ganz knapp an der ersten Saisonniederlage vorbei! Letztlich retteten sie bei einem Satzverhältnis von 28:24 für die Gastgeber aber doch noch einen Punkt und bleiben damit weiter ungeschlagen. Oben hatten Daniel Lintermannund Hesham Aziz einen ganz schweren Stand, sie verloren immerhin drei der vier Spiele haushoch mit 0:3. Das einzig knappe Spiel konnte Daniel in fünf Sätzen gewinnen. Unten hatte dagegen unsere Mannschaft durch Dennis Hopperdietzel (2) und Gianluca Walther deutliche Vorteile. Da zu Beginn die Doppel 1:1 endeten (Daniel/Hesham verloren 0:3, Dennis/Gianluca siegten 3:0), ging es mit einem 5:5 in die letzten Einzel. Hier brachte Daniel wieder einmal mit einem hart umkämpften Fünfsatzsieg gegen die Nr.3 der Gastgeber seine Mannschaft in Führung, ehe Dennis durch seine glatte Niederlage gegen die Nr.1 das 6:6 zulassen musste. Wieder gelang unserer Mannschaft die Führung durch einen Erfolg von Hesham gegen die Nr.4, als Gianluca nach einer tollen Leistung doch noch knapp in fünf Sätzen gegen die Nr.2 verlor. Mit diesem 7:7 müssen unsere Jungs gut leben können, auch wenn sie dadurch die Tabellenführung an das jetzt punktgleiche Team aus Duisdorf abgeben mussten.

7. Spieltag
1. Jungen  - SIG combibloc Jülich/Hoengen I   8:5 (19.11.2005)

Eine chaotische Dreiviertelstunde unmittelbar vor Spielbeginn - trotzdem hat die Mannschaft nach wie vor ungeschlagen die Tabellenführung verteidigt. Keine Spielbälle, kein Spielblock, eine fehlende und dann doch irgendwo auftauchende Turnhose, viel zu spät und dann wegen Klebens kein vernünftiges Einspielen möglich: All das legt unsere Jungenmannschaft in der Bezirksliga hin!!! In den Doppeln gelang trotzdem ein optimaler Start, denn Daniel Lintermann/Hesham Aziz und etwas überraschend auch Gianluca Walther/Torsten Grünewald gegen das gegnerische Spitzendoppel punkteten mit deutlichen Erfolgen. Dann aber der Schock durch zwei überaus glatte 0:3 Niederlagen von Daniel und Hesham - es war eine spielerische Bankrotterklärung! Gianluca brachte die Mannschaft kurzzeitig wieder mit 3:2 in Führung, doch Torsten fehlte wegen fehlender Spielpraxis einfach die nötige Grundsicherheit und verlor daher. Nachdem Daniel auch noch sein zweites Einzel gegen die Nr.1 der Gäste mit 1:3 abgab, schaffte Hesham mit einem Last-Minute-Sieg (11:9 im fünften Satz) den wichtigen 4:4 Ausgleich. Gianluca und Torsten zeigten sich ihren Gegnern haushoch überlegen und punkteten zum 6:4. Trotz der 2:3 Niederlage von Gianluca gegen die Nr.1 der Gäste geriet der Heimsieg dann aber nicht mehr in Gefahr, denn Daniel und Hesham waren gegen das untere Paarkreuz der Gäste nicht gefährdet und sorgten so für die nötigen Punkte.

6. Spieltag
SIG combibloc Jülich/Hoengen II  - 1. Jungen  2:8  (05.11.2005)

Unsere Jungs sind weiter ungeschlagener Tabellenführer der Bezirksliga Gr.1! Das Spiel beim Schlusslicht der Tabelle in Jülich/Hoengen II war eine klare Angelegenheit. Hier konnten Daniel, Dennis und Gianluca ihre Einzelbilanzen verbessern und reichlich Punkte für die UKW-Tabelle sammeln. Einzig Hesham verlor gleich beide Einzel!

5. Spieltag
GFC Düren  - 1. Jungen  7:7  (29.10.2005)

Die Mannschaft reiste als Tabellenführer zu einem erneut unbekannten Gegner. Dieses Mal war es erneut eine Mannschaft aus Düren, nur leider spielten diese Jungs mit ziemlich viel “Material”. Dazu fehlte Gianluca Walther - und auch der etatmäßige Ersatzspieler Torsten Grünewald stand nicht zur Verfügung. Somit rückte Elham Aziz aus der 1. Schülermannschaft auf. Eben jener Elham verlor zusammen mit Dennis Hopperdietzel das Eingangsdoppel unglücklich mit 10:12 im fünften Satz, während Daniel Lintermann und Hesham Aziz die Pingen-Brothers locker im Griff hatten. Doch im weiteren Spielverlauf mussten Daniel, Hesham und Dennis dem gegnerischen Spitzenspieler Daniel Pingen jeweils gratulieren. Die bisher noch immer ungeschlagene Nr.1 der Dürener erwies sich mit seinem Material deutlich überlegen. Da im oberen Paarkreuz aber Daniel und Hesham jeweils gegen die Nr.2 locker gewinnen konnten und auch Elham sowie Dennis unten jeweils ein Einzel gewannen, das zweite aber jeweils in fünf Sätzen verloren, stand es kurz vor Schluss 5:5. Daniel brachte sein Team erneut in Führung, ehe Dennis und auch Elham ihre jeweils zweite Einzelniederlage einstecken mussten. Hesham schaffte schließlich mit einem 3:1 Erfolg im letzten Einzel des Tages den Punkt zu einem zweifellos verdienten 7:7. Auch wenn die Mannschaft damit die Jungfräulichkeit verlor, sie bleibt Tabellenführer ...

4. Spieltag
1. Jungen  - TV Düren   8:5 (22.10.2005)

In diesem Topspiel trafen die beiden einzig noch unbesiegten Teams aufeinander. Entsprechend knapp war dann auch das Spiel, in dem die Gäste den deutlich besseren Start erwischten. Nachdem das Doppel Gianluca Walther/Dennis Hopperdietzel für die 1:0 Führung sorgte, verpassten Daniel Lintermann/Hesham Aziz in einem Spiel der ungenutzten Möglichkeiten die durchaus vorhandene Chance zum 2:0. Was die beiden da in den entscheidenden Phasen aber abgeliefert haben, ging einfach nicht mehr auf die berühmte Kuhhaut! Somit stand es 1:1, ehe Daniel und Hesham auch im Einzel nach jeweils gewonnenem ersten Satz ihrem Gegner noch gratulieren mussten. Nachdem dann auch Dennis ein ganz knappes Spiel noch abgab und insbesondere in den entscheidenden Phasen unglaublich eisig spielte, stand es plötzlich 1:4 - es sah ziemlich schlecht aus. Doch Gianluca stellte mit einem glatten Sieg den Anschluss wieder her. Jetzt drehten Daniel und Hesham mit ihren Erfolgen im oberen Paarkreuz zum 4:4 Ausgleich endgültig das Blatt. Kritisch wurde es dann noch einmal, als Dennis erneut verlor und auch Gianluca eine komfortable 2:0 Satzführung abgab. Im fünften Satz dominierte Gianluca dann aber wieder und sorgte für den 5:5 Ausgleich. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich dann mit einem Unentschieden geliebäugelt, doch ausgerechnet Dennis sorgte mit dem Erfolg gegen die gegnerische Nr.1 (mit dem unaussprechlichen Namen) für den Vorteil - und das, obwohl er im dritten Satz nicht weniger als neun Matchbälle vergab! Daniel und Hesham mit ihrem jeweils zweiten Sieg legten nach, so dass es letztlich zu einem nur scheinbar klaren 8:5 Erfolg reichte.

3. Spieltag
1. Jungen  - TTC Duisdorf II  7:7  (24.09.2005)

In einem äußerst kuriosen Spiel konnten unsere Jungs erst in allerletzter Sekunde die erste Niederlage gerade noch vermeiden. Dabei begann alles so gut, denn nach den Doppelsiegen von Hopperdietzel/Walther und Lintermann/Aziz legten oben Daniel Lintermann und Hesham Aziz gleich zum 4:0 nach. Doch im unteren Paarkreuz holten die Gäste gegen den mit mangelnder Einstellung auffallenden Dennis Hopperdietzel und den mit Belagproblemen kämpfenden Gianluca Walther aus Bonn-Duisdorf auf. So ging es bei einer 6:4 Führung in den letzten Einzeldurchgang. Ohne Chance unterlag Dennis mit 0:3, anschließend verlor Daniel überraschend gegen die gegnerische Nr.3 mit 1:3 - es stand plötzlich 6:6! Als dann auch noch Hesham völlig unerwartet gegen die gegnerische Nr.4 mit 2:3 unterlag führten die Gäste erstmals mit 7:6. Doch zum Glück behielt Gianluca im spannendsten und knappsten Spiel des Tages mit dem Schläger seines großen Bruders die Nerven und gewann mit 3:2 (13:11, 10:12, 13:15, 11:4, 17:15). Damit rettete er das Unentschieden, die Mannschaft bleibt weiter ungeschlagen und die Tabellenführung konnte verteidigt werden. In diesem Spiel gab Dennis Michel sein Debüt als Betreuer - ein guter Einstand!

2. Spieltag
DJK Teveren  - 1. Jungen  1:8  (17.09.2005)

Es war das Auswärtsspiel mit der längsten Fahrstrecke - es ging nämlich nach Teveren! Gegen die für uns bis dahin völlig unbekannte Mannschaft pausierte diesmal Hesham Aziz, während Dennis Hopperdietzel nach seinem Klassenausflug zum Gardasee wieder mit von der Partie war. Dadurch wurden auch die Doppel komplett umgestellt, so dass die Mannschaft mit Hopperdietzel/Grünewald und Lintermann/Walther antrat. Beide Doppel punkteten zu Beginn - also richtig aufgestellt! Danach erhöhten Daniel und Dennis mit glatten Siegen schnell auf 4:0. Gianluca und Torsten machten genau da weiter, doch beide mussten nach einer 2:0 Satzführung noch in den fünften Satz! Während einen Matchball vergab und noch mit 10:12 unterlag, gewann Gianluca noch einigermaßen souverän und sorgte so für die 5:1 Führung. Anschließend ließ die Mannschaft rein gar nichts mehr anbrennen: Daniel, Dennis und Gianluca beendeten die Partie mit ihrem jeweils zweiten Einzelsieg des Tages. Unglücklich sicherlich die Rolle von Torsten, der mit einer 0:1 Einzelbilanz aus Teveren zurückkehrte, noch unglücklicher fühlte sich allerdings Dennis in ausgeliehenem Dress - er hatte Trikot und Shorts zu Hause vergessen ...

1. Spieltag
1. Jungen  - VfL Kommern  8:3  (03.09.2005)

Auf Grund der regionalen Einteilung in der neuen Jungen-Bezirksliga Mittelrhein rutschte unsere Mannschaft mit vielen Teams aus den ehemaligen Bezirken Aachen und Bonn-Sieg in eine Gruppe. Daher sind durchweg alle Gegner völlig unbekannt, auch der Gegner im Auftaktspiel. Das Heimspiel gegen Kommern bestritten Daniel Lintermann, Hesham Aziz, Gianluca Walther und Torsten Grünewald - ausgesetzt hat Dennis Hopperdietzel. Nach dem ausgeglichenen Doppelauftakt gewann Daniel letztlich souverän, während Hesham sein Einzel hauchdünn mit 9:11 im fünften Satz verlor. Unten schafften dann Gianluca und Torsten mit glatten 3:0 Erfolgen die erhoffte Führung zum 4:2. Der gut aufgelegte Daniel punktete oben erneut, wobei ihm das seltene Kunststück gelang einen Satz mit 11:0 zu gewinnen !!! Damit glich er den erneut sieglosen Hesham aus, der irgendwie wenig kämpferisch wirkte und dazu noch große Probleme mit seinem neuen Belag hatte. Gianluca und Torsten sorgten mit zwei weiteren Siegen zur 7:3 Führung für die Vorentscheidung. Den Schlusspunkt setzte dann ausgerechnet der Kleinste, denn Gianluca gewann gegen die gegnerische Nr.1 mit 3:1 Sätzen auch noch sein drittes Einzel an diesem Tag.