1. Herrenmannschaft - Oberliga
Spielberichte aus der Saison 2008/2009

PTSV Wuppertal - TTC BW Brühl-Vochem  8:8

30.08.2008

8:8 - Punktgewinn oder Punktverlust?

Herren1 - Marco und DirkZum Auftakt erreichte unsere Mannschaft beim Regionallia-Absteiger in Wuppertal ein Unentschieden.

“Vor dem Spiel wären wir mit einem 8:8 durchaus zufrieden gewesen, aber nach dem Spielverlauf waren wir sogar hoch zufrieden, ein 8:8 überhaupt erreicht zu haben,” sagte Marco Vester.

Nach den Doppeln lagen wir bereits mit 1:2 in Rückstand, denn nur Jörg und Dirk konnten ihre Gegner in Schach halten. Dagegen verloren Thomas und Marco knapp in fünf Sätzen gegen das Spitzendoppel, während Karim und Peter keine Chance gegen das Dreierdoppel hatten.

Dirk verlor dann nach großem Kampf in fünf Sätzen gegen die bärenstarke Nr. 1 der Gäste (Patrick Leis). Jörg hingegen zeigte, wie gut er gegen Material (Anti) spielen kann und gewann sicher in vier Sätzen.

Marco, Peter und Thomas gewannen dann sicher ihre beiden Einzel, nur Karim verlor relativ klar gegen die starke Nr. 6. Es stand nun 5:4 für uns!

Im zweiten Durchgang gelang uns aber wenig, denn Jörg (Leis) & Dirk (Gester) sowie Thomas (Schwalfenberg) & Peter (Krüger) unterlagen ihren Gegnern. Lediglich Karim - mit 11:9 im 5. Satz (!) - und Marco gelangen Siege, so dass es vor dem Abschlussdoppel 7:8 aus unserer Sicht stand.

Jörg und Dirk haben dort ihre Stärke aufblitzen lassen und gewannen in fünf umkämpften Sätzen (-9, 14, -4, 6, 8), so dass es nach 4,5 Stunden 8:8 stand.

Daher unser Fazit: Punktgewinn!
 

TTC BW Brühl-Vochem - TTC indeland Jülich II  9:5

06.09.2008

Erster Sieg im ersten Heimspiel!

Christian Grund 120 - 2006Nach dem Unentschieden zum Auftakt in Wuppertal hatten wir uns gegen TTC indeland Jülich II einiges vorgenommen.

Der Doppelstart hätte auch nicht besser klappen können. Denn nicht nur Jörg/Dirk sondern auch Marco/Christian überließen ihren Gegnern keinen Satzgewinn. Als dann auch noch Sören und Karim gewannen, war der Start nach Maß perfekt.

Wer jetzt aber glaubte, dass sich die Jülicher kampflos geschlagen geben würden, sah sich schwer getäuscht. Sowohl Jörg (gegen Broda) als auch Dirk (gegen den besten Schülerspieler (????????) Europas Indeherberg aus Belgien) mussten in Fünfsatzniederlagen einwilligen. Zum Glück gewannen Christian, Marco und Karim ihre Spiele. Marco musste dabei lange einem Rückstand im fünften Satz hinterlaufen, nachdem er nach dem zweiten Satz bereits wie der sichere Sieger ausgesehen hatte. Sören spielte in seinem ersten Einzel nicht so locker wie gewohnt. Nach neun Spielen hieß es also 6:3 für uns. Und im zweiten Einzeldurchgang drehten Dirk und Jörg den Spieß um, so dass nur noch ein Sieg fehlte. Marco gewann auch gleich den ersten Satz gegen Bolda, was dem Protagonisten vielleicht die Konzentration genommen hat und nach zu vielen unforced errors ohne Satzgewinn blieb. Währenddessen gewann Marco bei 1:2 Satzrückstand den vierten Satz. Dann spielte sich ein kleines Drama ab, das zum Glück insgesamt nicht spielentscheidend sein sollte. Sören begann sein Match und gewann den ersten Satz. Zu diesem Zeitpunkt sah Marco wie der sichere Sieger aus und hatte sich beim 10:4 sechs Matchbälle erarbeitet. Bolda hatte jetzt nichts mehr zu verlieren, traf jeden Ball und glich tatsächlich zum 10:10 aus. Während das Spiel hin und her ging, verlor Sören den zweiten Satz und auch sein dritter Satz war bereits weit fortgeschritten, als Marco leider mit 16:18 den Kürzeren zog. Zum Glück behielt Sören anschließend die Nerven und machte unseren 9:5 Sieg perfekt.

Welches Potenzial in der Jülicher Mannschaft steckt, macht die Tatsache deutlich, dass Spieler wie Olympiateilnehmer Adel Massad und Ex-China-Profi Sun zwar auf dem Meldebogen stehen, aber (zum Glück) nicht in der Halle waren. Insgesamt scheint die Liga dieses Jahr extrem ausgeglichen zu sein, so dass wir uns jetzt zu den nur drei Mannschaften mit einem positiven Punktekonto zählen dürfen!
 

SV DJK Holzbüttgen - TTC BW Brühl-Vochem  3:9

20.09.2008

Sieg in Holzbüttgen!

Jörg EvertzEin Auswärtsspiel beim Meisterschaftsfavoriten - unser Spitzenspieler Jörg Evertz gesundheitlich leicht angeschlagen, Christian Grund und Thomas Kempkes im Einzel ohne Form! Was also sollte daraus werden?

Natürlich ein 9:3 Auswärtssieg und der damit verbundene Sprung an die Tabellenspitze!

Grundlage für diesen sensationell hohen Erfolg war der 3:0 Doppelstart. Jörg Evertz/Dirk Brüggemeier, Marco Vester/Thomas Kempkes und Christian Grund/ Sören Grawenhoff gewannen ihre Doppel jeweils in fünf Sätzen! Damit hatten wir den Gastgebern anscheinend sehr früh schon den Zahn gezogen.

Denn die folgenden Einzelsiege von Jörg (2), Dirk, Marco (2) und Sören waren doch fast ausnahmslos überraschend deutlich. Aber auch Thomas (Fahrer) und Christian (Kölsch-Mitbringer) hatten ihren Anteil am gelungenen Abend.

So kann es weitergehen!
 

TTC BW Brühl-Vochem - TuS Porselen  9:5

27.09.2008

Schwer erkämpfter Erfolg

Karim_Kholki-2007_PortraitGegen den Aufsteiger und klaren Außenseiter aus Porselen schaffte unsere Mannschaft den erwarteten Heimsieg, der mit 9:5 aber schwer erkämpft war.

”Wir mussten immerhin auf unsere Nr. 1, Jörg Evertz, und unsere Nr. 3, Christian Grund, verzichten”, erklärt der Mannschaftsführer Marco Vester.

Deswegen mussten natürlich zwangsläufig neue Doppelkombinationen gebildet werden. Doch gerade die in dieser Saison erstmals zusammen spielenden Dirk Brüggemeier/Karim Kholki und Sören Grawenhoff/Peter Frei gewannen ohne einzigen Satzverlust, während Marco Vester/Thomas Kempkes ohne Satzgewinn unterlag.

Der Sieg geriet nie wirklich in Gefahr, doch nachdem Marco sein erstes Einzel in der Verlängerung des fünften Satzes gewinnen konnte, wurde es durch zwei ebenso knappe Niederlagen im mittleren Paarkreuz noch einmal eng. Thomas und Sören verloren und erst Karim punktete wieder zur 5:3 Führung.

Nachdem auch Peter mit zwei Punkten im fünften Satz unterlag, lief es danach dann (fast) wie am Schnürchen. Dirk und Marco mit ihrem jeweils zweiten Einzelsieg erhöhten schnell auf 7:4. Sören glich den erneut sieglosen Thomas diesmal zum 8:5 aus, ehe Karim mit seinem ebenfalls zweiten Einzelsieg den Schlusspunkt setzte.

”Aufgabe erfüllt, wenn auch nicht mit Glanz. Doch das ist auch eine Qualität dieser Mannschaft - den Ausfall von zwei Spielern muss man erst einmal kompensieren”, freut sich Marco Vester.
 

Schwalbe Bergneustadt III - TTC BW Brühl-Vochem  2:9

18.10.2008

Tabellenführung!!!

Thomas_Kempkes-2007_PortraitMit dem durchaus standesgemäßen 9:2 Auswärtssieg beim Tabellenletzten TTC Schwalbe Bergneustadt III erledigte unsere Mannschaft die Pflicht.

Angenehme Begleiterscheinung ist natürlich die Tatsache, dass unsere Jungs nun die Tabelle der Oberliga anführen! Dies wurde durch den Sieg von Mettmann gegen Köln möglich.

Ohne Dirk Brüggemeier und Sören Grawenhoff ging es nach Bergneustadt, so dass die Doppel wieder einmal umgestellt werden mussten. Mittlerweile hat es unsere Mannschaft auf elf (!) verschiedene Doppelpaarungen in fünf Spielen geschafft. Das ist absoluter Rekord...

Das muss aber ja nicht nachteilig sein! Beleg gefällig? Wieder einmal ging unsere Mannschaft mit 3:0 in Führung (gesamte Doppelbilanz 13:3) - natürlich war das mehr als die halbe Miete.

Die Punkte gaben diesmal Christian Grund und Peter Frei in ihren Einzeln nach jeweils Viersatzniederlagen ab - alle anderen Akteure blieben unbesiegt.
 

Mettmann-Sport - TTC BW Brühl-Vochem  4:9

26.10.2008

Tabellenführung ausgebaut

Sören Grawenhoff - RückschlagMit dem 9:4 Erfolg beim Tabellendritten Mettmann feierte unsere Mannschaft den fünften Sieg in Folge.

“Beim Blick auf die Tabelle muss man sich erst mal die Augen reiben. Auf Grund der Kölner Niederlage sowie dem Remis von Holzbüttgen und Neuss haben wir plötzlich vier (!) Punkte Vorsprung auf den Zweiten”, wundert sich Christian Grund.

Das verlegte Spiel am Sonntagmorgen (Dank an die Mettmänner, die die Verlegung samt Heimrechtswechsel erst möglich gemacht haben) hatten wir eigentlich jederzeit im Griff. Nach einer 2:1 Doppelführung gelang Jörg ein ganz wichtiger Sieg gegen V. Rups, so dass Marco und Christian anschließend in der Mitte frei aufspielen konnten. Auch Sören siegte recht deutlich und Dirk bewies im zweiten Durchgang wieder einmal vor allem taktische Brillianz. Da trübte es die Stimmung auch nur wenig, dass Stepanek oben zweimal und E. Rups unten einmal jeweils knapp in fünf Sätzen die Oberhand behielten. Marco und Christian war es dann vorbehalten, den 9:4 Sieg perfekt zu machen.

Die Tabellensituation gefällt uns natürlich sehr gut, so dass wir jetzt versuchen wollen, auch nach dem letzten Heimspiel der Hinserie am 6.12. Nikolausmeister zu sein. Bis dahin warten aber noch fünf schwere Spiele auf uns.
 

1.FC Köln II - TTC BW Brühl-Vochem  8:8

09.11.2008

Gerechte Punkteteilung in Köln

Peter Frei-2007_PortraitNach fünf Siegen in Folge gab unsere Mannschaft in Köln seit langer Zeit mal wieder einen Punkt ab.

31:31 Sätze sprechen eindeutig dafür, dass das 8:8 eine durchaus gerechte Punkteteilung ist. Allerdings lag unsere Mannschaft zwischenzeitlich mit 3:6 und 7:8 hinten, so dass wir mit dem 8:8 auch zufrieden sein dürfen.

Mannschaftsführer Marco Vester war beeindruckt von der tollen Stimmung in der kleinen Kölner Halle. Schade nur, dass so wenige Vochemer unser Team angefeuert haben. An dieser Stelle erst einmal ein Dankeschön an unsere treuesten Fans Sarah und Heinz, Christian als Coach (er ist verletzt), an Sven Schaffer sowie Udo in Gedanken und an zwei Jugendliche aus Hennef(!). Robin und David waren über eine Stunde mit Bus und Bahn unterwegs, um uns zu sehen – Danke Euch!

Spieler des Tages war natürlich unser Spitzenspieler Jörg Evertz, der gleich an vier Punkten beteiligt war und dabei nur einen einzigen Satz abgeben musste!

Nach der 2:1 Führung aus den Doppeln (Jörg Evertz/Dirk Brüggemeier siegten glatt in drei Sätzen und Marco Vester/Thomas Kempkes gewannen gegen das gegnerische Spitzendoppel nach 0:2 Satzrückstand, während Karim Kholki/Peter Frei mit 11:13 im fünften Satz unterlagen) hielt Jörg bei einer Niederlage von Dirk die Mannschaft in Front.

Anschließend hagelte es in der Mitte und unten ausschließlich Niederlagen! Zur Halbzeit lagen die Kölner plötzlich mit 6:3 vorne.

Jörg und Dirk sorgten mit ihren deutlichen Erfolgen wieder für den Anschluss. Marco gelang wenig später in einem engen Fünfsatzmatch sogar der Ausgleich. Nach der Niederlage von Thomas schaffte Karim den erneuten Gleichstand, doch die Niederlage des an diesem Abend sieglosen Peter brachte den Kölnern schon vor dem Doppel einen riesigen Vorteil.

Doch auf unser bisher noch unbesiegtes Spitzendoppel war auch diesmal voll Verlass. Mit einem sehr deutlichen Viersatzsieg retteten die beiden wenigstens noch das Unentschieden - und wir sind immer noch unbesiegt!
 

TTG Netphen - TTC BW Brühl-Vochem  3:9

14.11.2008

9:3 Kantersieg in Netphen

Jörg Evertz beim Aufschlag_120Auch bei der heimstarken TTG Netphen gewann unsere Mannschaft - und das mit 9:3 sogar überaus deutlich!

Damit bleibt unsere Mannschaft weiterhin ungeschlagen und verteidigte gleichzeitig den Drei-Punkte-Vorsprung. Erneut zeigte sich Spitzenspieler Jörg Evertz in Topform, der aus einer guten Mannschaft herausragte.

Obwohl das gegnerische Spitzendoppel zu Beginn gegen Marco Vester/Thomas Kempkes in drei Sätzen gewann, ging unsere Mannschaft mit einer 2:1 Führung aus den Doppeln. Siege von Jörg Evertz/Dirk Brüggemeier und Peter Frei/Sören Grawenhoff machten dies möglich.

Glatte Dreisatzsiege von Jörg und Marco bei gleichzeitigen Niederlagen von Dirk und Thomas hielten unsere Mannschaft bis zum 4:3 weiter knapp in Führung. Nachdem dann aber Sören und Peter im unteren Paarkreuz gleich beide Spiele gewinnen konnten, war die Vorentscheidung gefallen.

Jörg lag anschließend gegen die Nr. 1 der Gastgeber (Biolek) mit 0:2 Sätzen hinten und gewann doch noch deutlich (11:4, 11:6, 11:7) - eine beeindruckende Leistung.

Dirk siegte dann in einem Spiel mit äußerst kuriosen Satzergebnissen - 12:10, 11:2, 1:11, 11:1 - so dass Marco mit einem Viersatzsieg den Schlusspunkt setzen konnte.
 

TTC BW Brühl-Vochem - DJK TTF Kreuzau  9:7

22.11.2008

Krimi mit Happyend

Dirk Brüggemeier 2007 PortraitDas Topspiel dieses Spieltages gewann unsere Mannschaft gegen die DJK TTF Kreuzau mit 9:7.

Es war - wie das Ergebnis schon vermuten lässt - ein hart umkämpftes und sehr langes Spiel. Trotz des um eine halbe Stunde vorgezogenen Beginns dauerte die Partie länger als die Begegnung der eigenen Zweiten!

3:0 stand es nach den Eingangsdoppeln - das schien schon so etwas wie eine Vorentscheidung zu sein! Jörg Evertz/Dirk Brüggemeier ganz klar, während die Doppel von Marco Vester/Thomas Kempkes und Karim Kholki/Peter Frei erst nach fünf umkämpften Sätzen gewonnen wurden.

Als dann aber Jörg in der Verlängerung des fünften Satzes sein Einzel verlor und parallel dazu Karim in einer vorgezogenen Partie ebenfalls als Verlierer vom Tisch ging, hatten die Gäste nicht nur auf 2:3 verkürzt - sie glaubten wieder an ihre Chance.

Da nutzte es auch nichts, dass Jörg sein zweites Einzel und sowohl Dirk als auch Marco gleich beide Einzel gewannen. Auf den Positionen 4 bis 6 holte unsere Mannschaft nämlich keinen einzigen Zähler!

So ging es ins Schlussdoppel, wo Jörg und Dirk sicherlich leicht favorisiert ins Spiel gingen. Immerhin hatten die beiden vor diesem Doppel eine makellose Bilanz von 9:0 aufzuweisen, außerdem hatten sie auch schon in zwei zu spielenden Schlussdoppeln (Wuppertal, Köln) ihre Klasse bewiesen. Es kam dann auch wie erwartet - Jörg/Dirk gewannen in vier Sätzen in einem allerdings wenig attraktiven Spiel. Doch das war natürlich egal, denn so konnten ganz wichtige Punkte eingefahren werden.
 

TTG Niederkassel - TTC BW Brühl-Vochem  6:9

29.11.2008

Herbstmeister !!!

Karim_Kholki-2007_PortraitNach einem sehr schwer erkämpften 9:6 Auswärtssieg in einem emotionsgeladenen Spiel gegen Niederkassel sind wir bereits einen Spieltag vor dem Vorrundenabschluss Herbstmeister.

Wer hätte das vor der Saison gedacht - galten doch Holzbüttgen und Jülich als die Favoriten der Liga.

Im Spiel gegen Niederkassel wären auch ganz andere Spielergebnisse denkbar gewesen. Hätte Christian seine Chancen im Doppel an der Seite von Karim und im Einzel gegen Patrick Würtz genutzt, als jeweils zwei Punkte fehlten, wären wir mit einem klaren 9:2 nach Hause gefahren.

Andererseits haben wir drei von vier Fünfsatzkrimis im hinteren Paarkreuz gewonnen (Karim 2, Thomas 1), die alle erst in der Verlängerung entschieden wurden.

Für die weiteren Punkte sorgten nach zwei Doppelsiegen zu Beginn Jörg und Dirk gegen einen gesundheitlich angeschlagenen Hersel und wie inzwischen gewohnt Marco (2).

Als Karim nach 4,5 Stunden die Nerven behielt und seinen Matchball zum 14:12 verwandelte, war die Erleichterung groß, weil das Schlussdoppel bereits überraschend deutlich an Niederkassel gegangen war (Jörg dazu: "ein gutes Pferd springt immer nur so hoch, wie es muss").
 

TTC BW Brühl-Vochem - TG Neuss  9:2

06.12.2008

9:2 gegen Neuss - unglaubliche Hinserie!

Marco Vester - RH-BlockEine unglaubliche Hinserie steht nach dem deutlichen 9:2 Sieg gegen den Tabellenvierten (!) aus Neuss zu Buche.

20:2 Punkte, dazu noch ungeschlagen und drei Punkte Vorsprung auf den Tabellenzweiten - da lässt sich doch beruhigt in die Weihnachtszeit gehen. Wenn da nicht schon einige Gedanken in Richtung Regionalliga gehen würden...

Das Spiel gegen Neuss war von Beginn an eine klare Sache, wobei unsere Mannschaft natürlich von der verletzungsbedingten Aufgabe der gegnerischen Nr. 2 profitierte.

Der chinesische Spitzenspieler der Gäste sorgte zu Beginn dafür, dass es spannend blieb. Sowohl im Doppel (gegen Marco Vester/Thomas Kempkes) als auch im Einzel gegen Dirk Brüggemeier konnte er punkten.

Damit hatte Neuss sein Pulver aber sehr schnell verschossen! Mit vier Siegen in Folge setzte sich unsere Mannschaft deutlich ab und führte vor dem zweiten Einzeldurchgang schon fast uneinholbar mit 7:2.

Als dann auch noch Jörg Evertz im Duell der beiden Spitzenspieler mit einer grandiosen Leistung die Oberhand behielt, war das Spiel sehr schnell beendet. Dirk kam zu einem kampflosen Erfolg, so dass fast die gesamte Mannschaft die eigene Zweite nebenan noch unterstützte. Und im Anschluss wurde gemeinsam gefachsimpelt und die Rückrunde besprochen...
 

TTC BW Brühl-Vochem - PTSV Wuppertal  9:3

10.01.2009

Traumstart - 9:3 gegen Wuppertal

Sören Grawenhoff beim Aufschlag_120querMit einem deutlichen 9:3 Heimsieg gegen Wuppertal ist unsere Mannschaft in die Rückrunde gestartet.

Dies ist umso überraschender, als es im Hinspiel “nur” zu einem Unentschieden gereicht hat.

Die 2:1 Führung aus den Doppeln war erhofft - allerdings wurde wegen der Doppelaufstellung kräftig gepokert. Unser bisher noch ungeschlagenes Spitzendoppel Jörg Evertz/Dirk Brüggemeier wurde gegen das gegnerische Einserdoppel gestellt (im Hinspiel retteten Jörg und Dirk in genau diesem Spiel mit einem hauchdünnen 3:2 Sieg das Unentschieden), während Marco Vester/ Thomas Kempkes diesmal gegen das Zweierdoppel unbedingt punkten sollten. Es ging nicht ganz auf: Während Marco/Thomas knapp in fünf Sätzen gewnnen konnten, verloren Jörg/Dirk genauso knapp - und damit eben zum ersten Mal in dieser Saison! Zum Glück ging dafür das Dreierdoppel mit Sören Grawenhoff/ Peter Frei zu unseren Gunsten zu Ende. Gegen das in der Hinrunde äußerst erfolgreiche Wuppertaler Duo konnten sie in vier Sätzen gewinnen.

Jörg verlor zwar anschließend hauchdünn (wobei er im Hinspiel noch deutlich gewann), doch Marco glich diese Pleite sehr schnell aus. Mit einem eigentlich unfassbaren schickte er den erfolgreichsten Spieler der Hinrunde wieder aus der Box! Das war ein echter Paukenschlag - und ganz nebenbei hat er damit auch noch für Flüssignahrung aus einer Wette gesorgt...

Als dann auch noch Dirk ein enges Spiel in der Verlängerung des fünften Satzes für sich entscheiden konnte, war offensichtlich die Vorentscheidung gefallen. Auf jeden Fall kam es zu keinem einzigen Fünfsatzspiel mehr - teilweise waren die Erfolge von Sören, Thomas, Peter, Marco und Dirk sogar recht deutlich. Einzig Jörg musste auch in seinem zweiten Einzel dem Gegner gratulieren.
 

TTC indeland Jülich II - TTC BW Brühl-Vochem  2:9

24.01.2009

Generalprobe für das Spitzenspiel gelungen

Christian Grund 120 - 2006Mit einem deutlichen 9:2 Erfolg kehrte unsere Mannschaft vom Gastspiel in Jülich zurück.

Die Jülicher verzichteten - wie in den meisten Spielen der Saison - auf den Einsatz einiger gemeldeter Spieler, wie beispielsweise die Ex-Bundesligaprofis Adel Massad und Jian Wei Sun.

In ihrer "normalen" Aufstellung konnten sie gegen unsere Mannschaft aber nur phasenweise mithalten. Jörg Evertz und Marco Vester gewannen gegen Schülereuropameister Indeherberg kanpp im fünften Satz. Genauso knapp verloren aber auch Thomas Kempkes und Marco ihr Doppel sowie Jörg sein zweites Einzel, so dass sogar die Höchststrafe denkbar gewesen wäre. Alle anderen Spiele gingen nämlich mehr oder weniger deutlich an unsere Jungs. Dann war das Spiel auch schnell abgehakt und es hieß: "Spannung aufbauen für das Spitzenspiel am kommenden Samstag zu Hause gegen Holzbüttgen".
 

TTC BW Brühl-Vochem - SV DJK Holzbüttgen  5:9

31.01.2009

Erste Saisonniederlage!

Thomas_Kempkes-2007_PortraitMit einer relativ deutlichen 5:9 Heimniederlage endete das Topspiel des Tabellenführers gegen den Tabellenzweiten aus Holzbüttgen.

Die Gäste wollten sich natürlich zum einen für die blamable 3:9 Hinspielniederlage revanchieren, gleichzeitig aber auch das Rennen um den Aufstieg in die Regionalliga offen halten.

Die erste Saisonniederlage gegen Holzbüttgen hat deutlich gemacht, dass der Weg zur Meisterschaft noch lang und schwer wird. Das Oberliga-Spitzenspiel sah überraschend wenig enge Matches. Lediglich Marco und Thomas fehlten im Eingangsdoppel nur zwei Punkte zum Sieg. Auf unserer Seite konnten im Einzel nur Jörg und Karim überzeugen, die zusammen für drei Punkte sorgten. Ein Doppelsieg von Jörg und Dirk sowie ein weiterer Einzelsieg von Dirk waren dann viel zu wenig, um gegen die stark aufspielenden Gegner aus Holzbüttgen zu bestehen. Einziger Trost bei der anschließenden Pizza war, dass wir im direkten Vergleich durch unseren 9:3 Hinspielerfolg besser dastehen.
 

TuS Porselen - TTC BW Brühl-Vochem  2:9

07.02.2009

Revival von Jörg Billig in der Ersten

Jörg Billig - lachtBeim TuS Porselen gelang unserer Mannschaft ein deutlicher 9:2 Erfolg.

Weil Thomas in der Zweiten aushelfen sollte, Karim Kinder im Schnee bespaßt und Marco mit Grippe im Bett liegt (gute Besserung), kam Jörg Billig nach einigen Jahren mal wieder zu einem Einsatz in der Ersten.

Auch Porselen trat mit Ersatz an. So war unser Auswärtssieg von Anfang an ungefährdet. Im Doppel verloren Jörg Billig und Christian knapp gegen das gegnerische Spitzendoppel. Und auch im im Einzel gelang Jörg leider kein Sieg, da er sich knapp in fünf Sätzen geschlagen geben musste.

Außer dem Spiel von Christian, der einen 2:7 Rückstand im Entscheidungssatz umbog, waren unsere Jungs in allen Spielen deutlich überlegen. Dann konnten wir uns anschließend beim Essen darauf konzentrieren, zusammen mit den sympathischen Gastgebern den Hähnchenbestand der Region zu dezimieren.
 

TTC BW Brühl-Vochem - Schwalbe Bergneustadt III  9:4

14.02.2009

Gelungener Einstand

Tom Heisse 2007Gegen den Tabellenletzten TTC Schwalbe Bergneustadt III gewann unsere Mannschaft mit 9:4.

Nach dem Ausfall von Marco Vester erhielt Tom Heiße seinen ersten Oberligaeinsatz. Der 15jährige feierte nach Erfolgen im Doppel (an der Seite von Sören Grawenhoff) sowie im Einzel einen gelungenen Einstand.

Bereits nach den Doppeln war das Spiel so gut wie entschieden. Jörg Evertz/ Dirk Brüggemeier und Christian Grund/Thomas Kempkes gewannen glatt in drei Sätzen, ehe Sören/Tom nach einem 0:2 Satzrückstand die Partie noch drehten und auf 3:0 vorentscheidend erhöhten.

Dass Jörg, Christian (2) und Thomas in den Einzeln verloren, war zwar durchaus überraschend - insgesamt aber locker zu verschmerzen! Mit je zwei Einzelerfolgen überragten ein wenig Dirk und Sören, während sonst nur noch Tom ohne Niederlage blieb.
 

TTC BW Brühl-Vochem - Mettmann-Sport  9:3

28.02.2009

9:3 Heimsieg gegen geschwächte Mettmänner

Dirk Brüggemeier 2007 PortraitGegen den Tabellenfünften Mettmann-Sport gewann unsere Mannschaft deutlich mit 9:3.

Während unsere Mannschaft komplett und damit wieder mit Marco Vester antreten konnte, fehlten bei den Gästen gleich drei Stammspieler - darunter auch das komplette obere Paarkreuz!

Daher darf der 9:3 Erfolg auch keinesfalls überbewertet werden - es war unter diesen Umständen einfach ein Pflichtsieg. In den Doppeln siegten Jörg Evertz/ Dirk Brüggemeier und Christian Grund/Karim Kholki klar in drei Sätzen, während Marco Vester/Thomas Kempkes gegen das gegnerische Spitzendoppel ganz knapp und unglücklich in fünf Sätzen unterlagen.

In den Einzeln setzte sich die Überlegenheit weiter deutlich fort, auch wenn das eine oder andere Spiel etwas knapper ausging. Christian verlor überraschend deutlich gegen den Nachwuchsspieler Eduard Rups und Marco konnte gar einen Matchball gegen einen Abwehrcrack nicht nutzen (gegen den aber auch Jörg so seine Müh und Not hatte). Alle anderen Partien endeten zu unseren Gunsten, so dass die Tabellenführung ohne Probleme verteidigt wurde.
 

TTC BW Brühl-Vochem - 1.FC Köln II  9:4

14.03.2009

Überraschend leichtes Spiel beim 9:4

Jörg Evertz beim Aufschlag_120Gegen den 1.FC Köln II gewann unsere Mannschaft am Ende überraschend deutlich mit 9:4.

Nach dem hart erkämpften Unentschieden im Hinspiel war natürlich mit einem viel engeren Spiel zu rechnen. Doch unserer Mannschaft dürfte das sehr lieb gewesen sein, denn so rollt der Zug weiter ungestört in Richtung Regionalliga!

Äußerst hilfreich war da selbstverständlich der tolle Doppelstart und die damit verbundene 3:0 Führung. Lag es daran, dass beide Teams mit Ersatz antraten? Vielleicht - aber der Reihe nach!

Jörg Evertz/Dirk Brüggemeier gewannen wie erwartet gegen das Zweierdoppel der Gäste. Parallel versuchten sich Marco Vester/Tom Heiße gegen das Kölner Spitzendoppel (Tom sprang kurzfristig ein, weil sich Thomas Kempkes sowie Karim Kholki krank abmeldeten und Christian Grund wegen Urlaub nicht zur Verfügung stand) und gewannen sensationell in vier Sätzen. Anschließend lobte Marco seinen jungen Doppelpartner: “Tom hat extrem stark gespielt - es hat richtig viel Spaß an seiner Seite gemacht!” Sören Grawenhoff/Peter Frei siegten im Duell der Dreierdoppel in vier Sätzen und machten den Traumstart perfekt.

Nachdem Jörg im ersten Satz förmlich überfahren wurde, gewann er wenig später die nächsten drei Sätze und sorgte so für das 4:0. Dass Marco in einem engen Duell gegen Kai Steinbach verlor war überhaupt kein Beinbruch, zumal Dirk am Nebentisch glatt in drei Sätzen gewann.

Die Niederlage von Sören glich sein Doppelpartner Peter postwendend aus, wobei ihm der Erfolg gegen einen Ersatzspieler nicht ganz so schwer fiel. Die Vorentscheidung verpasste anschließend Tom, dem nach gewonnenem ersten Satz eine 7:1 Führung im zweiten Satz nicht reichte! “Das Spiel ist total gekippt, ich weiß nicht warum”, zeigte er sich mehr oder weniger ratlos.

Mit einer 6:3 Führung ging es also in die zweite Einzelrunde. Diese eröffnete Jörg mit einem Viersatzerfolg gegen den Spitzenspieler der Gäste und bewies damit einmal mehr, wie wichtig er für das Team ist. Schrecksekunde allerdings wenig später, als Marco wegen Schmerzen im Brustbereich sein Einzel aufgab. Eine sofortige ausgiebige Untersuchung im Krankenhaus brachte dann aber das beruhigende Ergebnis, dass organisch alles in Ordnung ist und er “nur” unter den Nachwehen einer Bronchitis leidet!

In einem ganz engen Spiel, dem einzigen Fünfsatzmatch des Abends, gelang auch Dirk sein zweiter Einzelsieg und lieferte so eine Vorlage für Sören. Der verwandelte schließlich ganz souverän.
 

TTC BW Brühl-Vochem - TTG Netphen  9:7

21.03.2009

Ein absoluter Höhepunkt!

Dirk Brüggemeier 2007 PortraitDen Krimi - das Heimspiel gegen die TTG Netphen - gewann unsere Mannschaft am Ende hauchdünn mit 9:7.

Selten sieht man erwachsene Menschen so hoch springen, wie nach dem verwandelten Matchball im Schlussdoppel. Daran erkennt man sicherlich die Freude, aber auch die Erleichterung über den Sieg in einem am Ende extrem spannenden Spiel.

Bei einer 6:2 Führung sah es zwischenzeitlich nach einer ziemlich deutlichen Angelegenheit aus, doch die Gäste verkürzten immer mehr - und damit wurden die Arme unserer Mannschaft immer schwerer! Als Motivationsschub zur rechten Zeit kann man wohl die Nachricht der Heimniederlage von Holzbüttgen werten...

Relativ unspektakulär begann das Spiel mit einer 2:1 Führung aus den Doppeln. Jörg Evertz/Dirk Brüggemeier gewannen deutlich, während Marco Vester/Karim Kholki genauso deutlich gegen das gegnerische und bisher noch unbesiegte Spitzendoppel der Gäste verloren. Auf unser Dreierdoppel Sören Grawenhoff/ Peter Frei (auch die beiden verfügen noch über eine weiße Weste!) war beim Viersatzsieg wieder einmal Verlass.

Im oberen Paarkreuz gab es dann eine Punkteteilung: Jörg gewann in vier Sätzen, während Marco trotz harter Gegenwehr kein Satzgewinn gegen den tschechischen Spitzenspieler der Gäste gelang.

Eine Vorentscheidung zu Gunsten unserer Mannschaft schien dann in der Mitte gefallen zu sein, als nämlich Dirk und Sören beide Einzel gewinnen konnten. Anschließend gewann dann nämlich auch noch Karim gegen einen Ersatzspieler haushoch und erhöhte so auf 6:2.

Als Peter sein Einzel dann allerdings mit 9:11 im fünften Satz denkbar knapp abgeben musste und am Nebentisch Jörg seinen Hinspielsieg gegen die Nr.1 der Gäste nicht wiederholen konnte, lautete der Vorsprung nur noch 6:4 - jetzt begannen aber die Nerven zu flattern und die Arme schwerer zu werden. Dies noch viel mehr, als Marco sein zweites Einzel mit 10:12 im fünften Satz verlor!

In dieser schwierigen Phase behielt Dirk zum Glück die Nerven - und gewann sein Einzel mit 13:11 im fünften Satz! Kaum auszudenken, was im Falle einer Niederlage passiert wäre... So waren die Niederlagen von Sören und Karim und der damit verbundene Ausgleich zum 7:7 noch erträglich, denn kurze Zeit später schaffte Peter sehr deutlich den Pflichtsieg gegen eben den Ersatzspieler.

Im Schlussdoppel siegten dann Jörg und Dirk (Doppelbilanz 20:1) gegen die bisher noch unbesiegten Biolek/Buschhaus in vier Sätzen und sorgten so für ganz hohe Sprünge der Mannschaftskameraden und Riesenjubel...
 

DJK TTF Kreuzau - TTC BW Brühl-Vochem  3:9

28.03.2009

9:3 Erfolg bringt Finale am kommenden Wochenende

Marco Vester - RH-BlockBeim als unangenehm eingestuften Gegner aus Kreuzau gewann unsere Mannschaft deutlich mit 9:3.

Natürlich machte das Fehlen der gegnerischen Nr. 1 unserer Mannschaft das Leben deutlich leichter. Dennoch ist Marco Vester sicher, dass die Gastgeber auch in Bestbesetzung keine Chance gehabt hätten:

”Unser Wille kann Berge versetzen - wir sind total fokussiert. Da ist es fast egal, gegen wen wir spielen!” Und nachdem zu Beginn mal wieder alle drei Doppel gewonnen wurden, war schon so etwas wie eine Vorentscheidung gefallen.

Jörg Evertz/Dirk Brüggemeier holten erwartungsgemäß den ersten Punkt. Völlig überraschend drehten am Nebentisch Marco Vester/Christian Grund ihr Spiel nach 1:2 Satzrückstand und gewannen die Sätze vier und fünf deutlich. Die bisher noch ungeschlagene Kombination Sören Grawenhoff/Peter Frei legte gleich mit einem Dreisatzsieg nach.

Im ersten Einzel des Abends lag Marco dann auch schon mit 0:2 Sätzen hinten, ehe er ein furioses Comeback startete - 11:7, 11:6 und 11:3. Das musste die Gastgeber doch eigentlich beeindrucken, aber sie hielten weiter dagegen. Dies bekam Jörg zu spüren, der zwar einen Satz deutlich gewann, doch leider gleich drei Sätze jeweils in der Verlängerung verlor.

Das folgende Einzel von Christian könnte dann so etwas wie die endgültige Entscheidung gewesen sein. Er gewann das knappste Spiel dieser Partie mit 11:9 im fünften Satz!

So konnte auch die glatte Niederlage von Dirk gegen die Noppe seines Gegners locker verschmerzt werden, denn die Führung von 5:2 war ja immer noch sehr komfortabel...

Im unteren Paarkreuz gab es keinerlei Spannung: Sören gewann haushoch, Peter verlor genauso deutlich - damit lag unsere Mannschaft zur Halbzeit weiter mit drei Punkten vorne (6:3).

Oben ließen Jörg und der überragende Marco keinen Satzgewinn ihrer Gegner zu, so dass Dirk die Ehre des Siegpunktes zuteil werden konnte. Er schaffte es tatsächlich und gewann in fünf Sätzen! Damit gingen alle vier Fünfsatzspiele des Abends an unsere Mannschaft...

Mit nun drei Punkten Vorsprung bei noch zwei ausstehenden Spielen fehlt unserer Mannschaft jetzt noch ein einziges Pünktchen...
 

TTC BW Brühl-Vochem - TTG Niederkassel  9:6

04.04.2009

Sektdusche nach 9:6 Heimsieg

Peter Frei-2007_PortraitGleich die erste Chance wurde genutzt: Mit dem 9:6 Erfolg im letzten Heimspiel ist die Meisterschaft unter Dach und Fach!

Riesengroß war der Jubel nach dem verwandelten Matchball von Peter Frei - ausgerechnet vom dienstältesten Spieler der Mannschaft. Die anschließende Sektdusche hatte auf jeden Fall schon einmal Regionalliga-Format...

Vorher war aber noch einiges zu erledigen - und das, obwohl die Gäste aus Verletzungsgründen auf ihre Nummer 1 verzichten mussten. Die Doppel liefen aber auf jeden Fall nach unserem Geschmack.

Jörg Evertz/Dirk Brüggemeier sorgten ganz schnell für das 1:0. Nach der durchaus einkalkulierten Niederlage von Marco Vester/Thomas Kempkes gegen das gegnerische Spitzendoppel war aber im Anschluss auf das Dreierdoppel Sören Grawenhoff/Peter Frei erneut Verlass. Damit war für die so beruhigende 2:1 Führung gesorgt.

Nun wurden im oberen und mittleren Paarkreuz zunächst die Punkte geteilt. Jörg siegte gegen Patrick Würtz, während Marco glatt verlor - in der Mitte gewann Dirk, doch Sören musste seinem Gegner gratulieren.

Im unteren Paarkreuz erfolgte dann das “Break” durch die beiden Viersatzsiege von Thomas und Peter zum 6:3.

Oben und in der Mitte wurden dann wieder schiedlich friedlich die Punkte aufgeteilt. Diesmal glich Marco mit einem 3:0 gegen Patrick die Niederlage von Jörg aus, während es in der Mitte ebenfalls genau andersherum als zuvor lief. Sören gewann, aber Dirk verlor!

Ganz genau genommen hat damit also Sören bereits den entscheidenden Punkt erzielt, denn ein Unentschieden hätte ja bereits gereicht! Doch mit einem Zähler wollte sich die Mannschaft nicht zufrieden geben...

Die erste Chance verpasste Thomas in einem ganz engen Fünfsatzspiel, aber wenig später holte das dann Peter in einem mindestens genauso knappen Spiel gegen Johannes Hinrichs nach!

Eine Aufstiegsfeier wird folgen...
 

TG Neuss - TTC BW Brühl-Vochem  9:4

11.04.2009

4:9 Klatsche ohne Bedeutung

Gianluca im Doppel mit MarcoDas letzte Saisonspiel verlor unsere Mannschaft in Neuss deutlich mit 4:9.

Auch wenn es für beide Mannschaften um nichts mehr ging, so ist dieses Ergebnis doch sehr schwer zu erklären! “Es lief einfach nicht”, sagte der für Christian Grund kurzfristig ins Team gerückte Gianluca Walther.

Zu Beginn lief es allerdings äußerst gut, denn alle drei Doppel punkteten! Jörg Evertz/Dirk Brüggemeier und Thomas Kempkes/Peter Frei machten kurzen Prozess mit ihren Gegnern, während Marco Vester/Gianluca Walther gegen das gegnerische Spitzendoppel zunächst die ersten beiden Sätze verloren. Danach drehten die beiden aber das Spiel gegen die beiden Noppenspezialisten noch, nachdem sie offensichtlich das richtige Rezept gefunden hatten.

Nach den Doppeln führte unsere Mannschaft also mit 3:0 - sonst so etwas wie eine Vorentscheidung. Nicht aber diesmal...

In den folgenden Einzeln punktete nur noch Peter...

Bereits während des Spiels wurde in sehr angenehmer Atmosphäre gegrillt, woraus sich die Bedeutung von Tischtennis an diesem Abend ein wenig ablesen lässt. Das schmälert auch nicht wirklich die phantastische Leistung des Teams über die gesamte Saison.
 

Impressum

Donnerstag, 2. Juli 2009

Webmaster:
UdoWalther-tt@arcor.de