Nach dem klaren Sieg gegen den Tabellenzweiten aus Pulheim und einer Hinrunde mit 18:0 Punkten sind wir wohl zurecht Herbstmeister in der Staffel 3 der 3. Kreisklasse geworden. Sicherlich haben wir von Beginn der Saison an damit gerechnet, dass wir uns im oberen Bereich der Tabelle platzieren werden, aber sicher davon ausgehen, dass wir ungeschlagen bleiben, konnten wir nicht. Denn zu eng ist die Personaldecke unseres Teams, selbst für eine 4er-Mannschaft.
So waren wir auch am Samstag dankbar, dass Bernd mitspielen konnte, der aber natürlich kein Ersatz, sondern immer noch eine Verstärkung darstellt. In seinem dritten Einsatz für uns durfte / musste er mit Heinz-Peter mit dem dritten Doppelpartner klar kommen. Die beiden setzten sich souverän durch und brachten unser Team gegen leicht ersatzgeschwächte Gäste in Führung. Norbert und Günter fanden nach verlorenem ersten Satz immer besser ins Spiel und sorgten für den 2:0-Vorsprung. Schon fast mehr als eine Vorentscheidung fiel dann in den ersten Einzeln, als sich Bernd (3:1), Norbert (3:0) und Heinz-Peter (3:1) durchsetzen konnten und wir mit 5:0 führten. Zum Ende eines ganz engen ersten Satzes (beim Stand von 16:15) verletzte sich Günter so unangenehm, dass er nicht mehr weiter spielen konnte und die Gäste somit zu ihrem ersten Zähler kamen. Auch wenn das die Pause für Bernd und Norbert im oberen Paarkreuz etwas verkürzte, schadete das ihrer Leistung nicht und sie sorgten für den 7:1-Vorsprung, den Heinz-Peter in einem ganz ansehnlichen Spiel im fünften Satz dann zum Endstand von 8:1 ausbauen konnte.
Auch wenn es uns die Ersatzgestellung der Gäste vielleicht etwas einfacher gemacht hatte, waren wir doch alle davon überzeugt, verdient gewonnen zu haben. Die Herbstmeisterschaft feierten wir dann auf Einladung von Georg noch ein Weilchen in der "Linde".
Nachtrag: Die bereits im Spielbericht erwähnte Verletzung von Günter hat sich mittlerweile als Riss der Achillessehne herausgestellt, so dass Günter noch in dieser Woche operiert werden muss. Wir wünschen ihm von hier einen guten und erfolgreichen Verlauf der OP und einen guten Genesungsverlauf. So wie es aussieht, müssen wir in der Rückrunde komplett auf ihn verzichten, so dass sich unsere teilweisen Aufstellungsschwierigkeiten noch verstärken werden.