Mit einer ausgeglichenen Mannschaftsleistung (alle vier Akteure gewannen je zwei Spiele) und begünstigt durch das Verletzungspech der Gastgeber (die Nr. 1 und 3 fallen zur Zeit aus) konnten wir das Stadtderby beim TTC Pingsdorf-Badorf knapp mit 8:6 gewinnen und unsere weiße Weste behalten.
Dabei begann das Spiel denkbar ungünstig, denn erstmals in dieser Saison mussten wir einem Rückstand hinterherlaufen, da beide Doppel verloren gingen. Günter und Norbert hatten mit 1:3 das Nachsehen gegen die Pingsdorfer Nr. 1 und 2, Heinz-Peter und Mario verloren unglücklich mit 11:13 im fünften Satz.
Nachdem sich Norbert knapp in fünf Sätzen durchsetzen konnte, Heinz-Peter hingegen in ebenfalls fünf Sätzen verlor, blieb es zunächst bei dem Zwei-Punkte-Rückstand. Doch Günter mit einem klaren 3:0-Erfolg gegen den Jugendspieler der Gastgeber und Mario mit einem mehr oder weniger glücklichen 3:1-Sieg sorgten für den Ausgleich in der Gesamtwertung. Diese beiden waren es dann auch, die für die erste Führung unseres Teams sorgten. Nachdem zunächst Norbert 1:3 verlor, Heinz-Peter sich aber mit 3:1 durchsetzen konnte, gewannen Günter (3:2) und Mario (3:1) ihre Partien. Diese Führung konnten wir dann auch in der letzten "Runde" verteidigen, in der dann Norbert und Heinz-Peter die Niederlagen von Günter und Mario wettmachen konnten und den 8:6-Erfolg sicherten. So konnten wir den urlaubsbedingten Ausfall von Bernd knapp und glücklich kompensieren.
Unsere besten Genesungswünsche gelten an dieser Stelle den beiden Pingsdorfer Verletzten Thomas Heine und Dieter Thelen; wir hoffen, dass Ihr bald wieder mitwirken könnt - spätestens beim Rückspiel in Vochem.