Nach der Hinspielniederlage gegen die Tischtennisfreunde aus Elsdorf war das ausgegebene Ziel für das Rückspiel ein Sieg.
Mit umgestellten Doppeln, wollten wir anders als gegen Kreuzau mit einer Führung ins Rennen gehen. Das misslang auf ganzer Linie: Jules und Nils, die bisher nur selten zu schlagen waren, verloren ohne Gegenwehr 1:3. Marcel und Andi machten ihre Sache zwar besser, kamen aber auch nicht über ein 1:3 gegen das gegnerische Spitzendoppel hinaus. Weiter ging es mit Florian und Shaki, die sich dem 3er Doppel aus Elsdorf stellen mussten. Nach fünf Sätzen ging aber auch dieses Doppel an die Gäste.
Oben gingen überraschend auch beide Spiele weg, sodass es 0:5 stand. Dieser Zwischenstand sorgte bei dem ein oder anderen schon für so viel Frustration, dass das Spiel von außen bereits für verloren gehalten werden konnte. Dann gingen aber die formstarken Marcel und Shaki an die Tische. Beide machten ihre Sache exzellent und gewannen 3:1 bzw. 3:0. Im unteren Paarkreuz war Andi punktetechnisch klar favorisiert, kam aber zu selten dazu die Schwächen des Gegners zu nutzen und verlor 1:3. Überraschend gewann dafür Florian, der sein Gegenüber in fünf Sätzen, nach einigen unaufholbar scheinenden Rückständen, in die Knie zwang.
3:6 hieß es nach Runde 1. Ein Comeback schien wieder möglich. Nach ihren desolaten Leistungen in Runde 1 rissen sich Jules und Nils jetzt zusammen und bezwangen das obere Paarkreuz der Gäste, wodurch Marcel und Shaki mit ihren erneut exzellenten Leistungen die Führung bringen konnten. 7:6 – ein unglaublicher Spielverlauf.
Wieder waren Andi und Florian gefragt, die laut TTR Ranking beide favorisiert waren. Aber es sollte nicht sein. Andi verlor nach fünf, Florian nach vier Sätzen. Das Abschlussdoppel ging dann auch noch verloren, sodass wir ohne Punkt dastanden.
Wir stehen jetzt auf dem Relegationsplatz, weil Köln IV überraschend ihre Kollegen aus der 3. Kölner Mannschaft schlagen konnten. Wir merkten deutlich, dass unsere Frustrationstoleranz abnimmt. Andi trat dieses Wochenende zu seinem 22. und 23. Meisterschaftsspiel dieser Saison an und Nils zu seinem 21. bzw. 22. Wir sollten uns zusammenraufen, eine Möglichkeit finden, trotz Enttäuschung und chronischer Unterbesetzung den Spaß nicht zu verlieren und versuchen die 2. und 3. Mannschaft da zu halten wo sie sind. Da gehören sie nämlich hin. In unteren Ligen geht womöglich der sportliche Reiz verloren.