Hinweis


Nach diversen Spielverlegungen gibt es an diesem Wochenende nur ein sehr abgespecktes Programm, denn gerade einmal zwei unserer Mannschaften sind im Einsatz.

Für unsere 1. Jungen geht es am Samstag in Pulheim darum, die Tabellenführung zu verteidigen und so den Traum vom Aufstieg in die Bezirksklasse weiter zu träumen.

Allerdings sind die Gastgeber in Bestbesetzung ziemlich stark aufgestellt, so dass unsere Jungs wohl eher die Außenseiterrolle innehaben. Doch Hendrik, Erik, Luis und Lukas werden alles tun, um Punkte mit nach Hause zu nehmen.

Sonntag empfängt unsere 3. Herren das bisher noch ungeschlagene Team aus Lechenich. Unsere Jungs, bei denen Hendrik Heck zwecks Spielpraxis bei den Herren eingesetzt wird, werden sich für den zeitgleich in Berlin auf der Marathonstrecke kämpfenden Andi sicherlich mächtig ins Zeug legen - um gegen den hohen Favoriten ein gutes Ergebnis zu erzielen.

Nachdem zwei Stunden vor Spielbeginn nun auch noch das Spiel unserer 1. Schüler in Nippes kurzfristig verlegt wurde, sind also gar nur noch zwei Mannschaften an diesem Wochenende im Einsatz...

Gleich um 20 (!) Punkte konnte Koray Erdas sein Punktekonto am letzten Spieltag aufstocken - als Ersatzmann blieb er in der 1. Jungen nämlich ungeschlagen!

Damit war Koray unser erfolgreichster Spieler des Wochenendes in Sachen TTR-Rangliste.

Mit ebenfalls zweistelligen Zuwächsen folgen ihm ausschließlich Erwachsene. Daran lässt sich ablesen, dass auch diese gegen deutlich höher eingestufte Gegner erfolgreich blieben. Dabei handelt es sich um Julian Röttgen (12), Florian Gürtler (11), Janosch Arendt und Marvin Enkirch (jeweils 10 Punkte).

Insgesamt haben 14 unserer Spieler am vergangenen Meisterschaftsspieltag TTR-Punkte gewonnen, lediglich elf Punkte verloren. Unter dem Strich ein Plus von 18 Punkten...

Diese Aussage gilt zunächst einmal für zwei unserer Mannschaften, die nach dem verlorenen Auftaktspiel nun am zweiten Spieltag gepunktet haben.

Unsere 3. Herren siegte völlig unerwartet gegen Fritzdorf mit 9:6. Allerdings musste der Gegner gleich auf drei Stammspieler verzichten, so dass sich die Favoritenrolle daher sicherlich bei unseren Jungs befand. Herausragend war Lutz Abram, der sein Doppel und beide Einzel gewinnen konnte.

Auch unsere 1. Herren hat nach dem 9:2 Erfolg in Grevenbroich nun die ersten Punkte im Sack!

"Ein gutes Gefühl!" freute sich Julian Röttgen über die gute Mannschaftsleistung und die ersten Punkte auf dem Habenkonto. Am Ende trugen sich alle eingesetzten Spieler in die Punkteliste ein: Christian Wipper (2), Julian Röttgen (2), Daniel Porten, Jerome Sanders, Udo Walther sowie Wipper/Röttgen und Nils Röttgen/Walther.

Andersherum lief es bei unserer 2. Herren, die nämlich nach dem Auftakterfolg das zweite Spiel leider verlor. Beim 5:9 in Elsdorf mussten gleich drei Stammspieler ersetzt werden - trotz einer 2:1 Doppelführung ein wenig zu viel. In den Einzeln punkteten lediglich Julian Grond, Geburtstagskind Janosch Arendt und Andreas Kockisch.

Mit der 2:9 Niederlage bei TPS Köln erlebte unsere 4. Herren einen bitteren Auftakt. Nur Sascha Stock/Felix Henseler im Doppel sowie Marvin Enkirch im Einzel waren erfolgreich, so dass die Mannschaft nun im zweiten Spiel schon ein wenig unter Druck steht.

Erfolgreich und damit aus der Reihe tanzend war unsere 1. Jungen, die mit dem 10:0 Kantersieg gegen Hürth II den zweiten Sieg im zweiten Spiel einfuhr. Damit stehen unsere Jungs nach wie vor an der Tabellenspitze! Dass unsere 1. Schüler gegen das Topteam der Liga aus Lövenich bei der 3:7 Niederlage letztlich chancenlos war, kam nicht überraschend.

Ausführlichere Spielberichte findet ihr in Kürze auf den Mannschaftsseiten.

An alt ehrwürdiger Sätte, nämlich am Klingelpütz beginnt Freitagabend die Saison für unsere 4. Herren beim TPS Köln. In Abhängigkeit von der Ersatzgestellung unserer Vierten in die Dritte verändert sich natürlich die Favoritenrolle.

Denn unsere 3. Herren spielt zeitgleich in Fritzdorf, wo der Favorit hingegen schon klar ausgemacht ist.

Die Gastgeber stellen eines der Topteams der Bezirksliga und verfügen u.a. über ein herausragendes oberes Paarkreuz.

Samstagnachmittag startet dann auch unsere 1. Schüler in die Saison - allerdings gleich mit einer ganz besonderen Aufgabe! Zu Gast ist nämlich der haushohe Meisterschaftsfavorit aus Lövenich...

Parallel spielt auch unsere 1. Jungen ihr Heimspiel gegen Hürth II. Unsere Jungs wollen nach dem tollen 7:3 Auftaktsieg und der damit verbundenen Tabellenführung selbstverständlich genau so weitermachen. Doch die im ersten Spiel ebenfalls erfolgreichen Gäste vermutlich auch!

Samstagabend muss unsere 1. Herren in Grevenbroich antreten, wo nach der erwarteten und einkalkulierten, aber dennoch ernüchternden Auftaktniederlage unbedingt die ersten Punkte eingefahren werden sollen.

Sonntag beendet dann unsere 2. Herren in Elsdorf den zweiten Spieltag aus unserer Sicht. Hier sollte nach dem sensationellen Auftaktsieg grundsätzlich auch etwas drin sein, doch hängt das doch stark von der Aufstellung unserer Jungs ab...

Tipp: Wenn es gut läuft, ist ein ausgeglichenes Gesamtergebnis (3 Siege, 3 Niederlagen) drin!

Auf dem Weg zum Kreismeister schien niemand Julian Röttgen aufhalten zu können.

Erst im Halbfinale gegen Philipp Gärtner (1.FC Köln) gab er den ersten Satz ab. Im Finale gegen Stefan Theile (1.FC Köln) ging er dann zweimal mit einem Satz in Führung und führte auch beim Seitenwechsel im fünften Satz mit 5:1.

Aber es reichte dann letztlich nicht! "Irgendwie habe ich das Spiel noch verschenkt. Ich weiß nicht so recht, wie das passieren konnte. Ich war die ganze Zeit überlegen und habe immer geführt", haderte Julian auch noch 24 Stunden später mit sich selbst.

Ebenfalls in der "Königsklasse" Herren-A dabei waren Nils Röttgen, Janosch Arendt und Kai Lindner.

Nils gewann trotz der Auftaktniederlage gegen Christopher Kessel (Hürth) seine Gruppe und besiegte im Achtelfinale Niclas Voß (1.FC Köln). Auch er scheiterte dann aber im Viertelfinale am späteren Sieger Stefan Theile - in vier Sätzen.

Mit jeweils 1:2 Siegen schieden Janosch und Kai in der Gruppenphase aus. Beiden fehlte ein Sieg zum Erreichen der Hauptrunde, den insbesondere Janosch aber auf dem Schläger hatte. Doch er unterlag im entscheidenden Spiel mit 11:13 im fünften Satz...

Bei den Herren-B waren wir mit Andreas Kockisch, Janosch Arendt und Kai Lindner vertreten.

Andi gewann mit 3:0 Siegen letztlich souverän seine Gruppe und besiegte im Achtelfinale Thomas Aust (1.FC Köln) nach zwischenzeitlichem 1:2 Satzrückstand. Gegen den späteren Sieger Rafal Szyszka (1.FC Köln) kam dann aber leider im Viertelfinale mit dem knappsten aller möglichen Resultate das Aus. "Gegen den stand ich trotz des knappen Ergebnisses auf verlorenem Posten. Leider traf ich schon im Viertelfinale auf ihn, denn bei einer anderen Auslosung hätte ich mir schon noch mehr zugetraut", war sein knappes Fazit.

Auch in dieser Konkurrenz schieden Janosch und Kai unglücklich als Gruppendritte zu früh aus. Bei Janosch war es sogar fast ein Drama, denn mit 2:1 Siegen und gleichem Satzverhältnis lagen gleich drei Akteure gleichauf an der Spitze - und Janosch fiel dann auf Grund des Direktvergleichs heraus...

Andi/Kai erreichten hier im Doppelwettbewerb übrigens das Halbfinale, verloren dort gegen die späteren Sieger Schuck/Veenhuis (Spinfactory).

Hendrik Heck schied bei den Jungen-A in der Vorrunde mit 1:2 Siegen aus. Gegen drei besser notierte Gegner hatte Hendrik nichts zu verlieren, so dass dieses Ergebnis durchaus positiv erscheint. Übrigens startete Hendrik als noch nicht einmal 14jähriger zum ersten Mal in dieser Altersklasse.

Luis Föllmer vertrat unsere Farben bei den Jungen-B. Mit 2:1 Siegen schaffte er gar den Sprung in die Hauptrunde, wo dann gegen Niklas Baldauf (Sürth) nach einer sehr knappen Viersatzniederlage das Aus kam.

Gleich mit sechs Spielern waren wir bei den A-Schülern vertreten, doch gegen die starke Konkurrenz war noch zu wenig Kraut gewachsen. Koray Erdas, Stefan Trier und Nick Lebelt schieden leider ohne einen Einzelsieg aus, während Erik Heck, Simon Volkmann und Emil Vogt mit jeweils 1:2 Siegen deutlich näher dran waren.

Erik startete dann auch bei den B-Schülern. In der Gruppenphase setzte er sich ohne Satzverlust souverän durch. In der ersten Hauptrunde und im Achtelfinale besiegte er zwei Spieler vom 1.FC Köln (Sam Rohrmoser 3:1 und Jakob Krakau 3:0), bevor er gegen den deutlich favorisierten Elias Bellinghausen (Kenten) im Viertelfinale ausschied.

Sehr erfreulich zudem, dass wir mit Hannah Trier in der Mädchen-Konkurrenz eine Teilnehmerin stellten.