Hinweis


Ricardo Walther - 2011 05 15 - LondonÜber Ricardo Walther, der seit Dienstag bei den Austrian Open in Wien dabei ist, hat der Weltverband ITTF auf seiner Webseite sogar einen Beitrag mit folgender Überschrift veröffentlicht:

He gives golden performance in Vienna!

Dies lag natürlich hauptsächlich an dem sensationellen 4:1 Sieg gegen Fedor Kuzmin (Russland).

Der als Nr. 57 der Weltrangliste angereiste Kuzmin hatte 2009 bei der EM immerhin die Bronzemedaille gewonnen. Nachdem Ricardo sein Gruppenspiel gegen Lee (Taiwan) 4:1 gewann und Kuzmin gegen den gleichen Gegner mit 4:2 siegte, ging es also im Spiel zwischen Ricardo Walther und Fedor Kuzmin um den Gruppensieg und damit um das Weiterkommen! In der nächsten Runde scheiterte Ricardo jedoch an dem Kroaten Tomislav Kolarek und verpasste so ein Match gegen Dimitri Ovtcharov...

Auch im Doppelwettbewerb an der Seite von Philipp Floritz sorgte er für Aufsehen, denn ein Erfolg gegen die Nr. 53 der Welt Andrej Gacina (Kroatien/mit Ivan Juzbasic) ist nun mal nicht alltäglich.

Schließlich spielte Ricardo auch noch im U21-Wettbewerb und erreichte dort nach lockeren Erfolgen gegen Uribe (Mexiko), Lupulesku (Serbien) und Lee (Taiwan) die Hauptrunde. Nach einem überraschenden 3:0 Erfolg gegen Tomas Tregler (Nr. 181 der Weltrangliste/Tschechien) traf er im Achtelfinale auf Liam Pitchford (England), der vor dieser Saison vom Bundesligisten TTF Ochsenhausen verpflichtet wurde. Ricardo gewann mit 3:1 - und konnte seinen gebuchten Rückflug nicht antreten, denn das Viertelfinale gegen den Taiwanesen Tzu-Hsiang Hung wollte er denn doch noch spielen...

Gut, dass er es so gemacht hat - mit einem 4:1 Erfolg spielte er sich sogar in das Halbfinale. Den für heute Nachmittag umgebuchten Rückflug muss er zwar erneut auf einen späteren Termin umbuchen - doch wenn es wieder so gut läuft...


Schneller als erwartet verabschiedeten sich Birgit und Günter vergangenen Freitag aus Vochem.

Knapp fünf Jahre unter der Leitung von Birgit entwickelte sich das Gasthaus “Zur Linde” zum gemütlichen Treffpunkt für den TTC. Etliche schöne Stunden verbrachten die TT- Freunde dort - die 4. Herren der letzten Jahre krönte Birgit gar zur Ehrenspielführerin.

Ab dem 1. September wird Birgit den Brühler Schlosskeller übernehmen, der TTC wünscht auf jeden Fall alles Gute für die Zukunft und viel Erfolg! Die neue 5. Herren wird sie mit Sicherheit in Kürze "besuchen"...

Marcel Jerosch - 2009 09An diesem Wochenende starten nun auch unsere Schüler- und Jungenmannschaften in die neue Saison. Damit sind dann gleich acht Teams im Einsatz - nur die 1. Herren hat spielfrei, da das Spiel beim TTC Altena bereits vorgezogen wurde.

Verlässliche Prognosen zu den einzelnen Spielen erscheinen kaum möglich, da zu diesem Zeitpunkt der Saison die Kräfte- verhältnisse einfach noch nicht klar sind.

Feststeht sicherlich, dass unsere 2. Herren im Oberliga-Heimspiel gegen Jülich II sowie unsere 3. Herren (mit Marcel Jerosch) in Eitorf verdammt schwere Aufgaben vor sich haben. Beide Mannschaften gelten als klarer Außenseiter.

Bei allen anderen Teams ist eine Aussage sehr gewagt - daher sollten sie zumindest nicht chancenlos gegen den jeweiligen Gegner sein...

Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.


KM2011 - HerrenAChristian Wipper konnte bereits in den ersten beiden Spielen unserer 1. Herrenmannschaft überzeugen - am vergangenen Sonntag toppte er das bei der Kreismeisterschaft noch. In der Herren-A-Konkurrenz holte er das Double!

Den Kreismeistertitel im Einzel holte sich Christian mit einem 3:1 Erfolg gegen Kai Steinbach (1.FC Köln). Im Doppel siegte er an der Seite von Patrick Würtz.

Neben diesen beiden Titeln gab es aber viele weitere gute Ergebnisse für unsere Spieler. Neben weiteren Titeln ( Norbert Przewloka gewann die Einzelkonkurrenz der Senioren AK II, Tim Schönberger gewann mit Tobias Streit/ Pulheimer SC den Doppelwettbewerb der Jungen-A) gab es gleich neun weitere Podestplätze:

Tim Schönberger (2. Platz, Einzel Jungen-A)
Dierk Menard (3. Platz, Einzel Herren-C)
Felix Henseler (3. Platz, Einzel Herren-E)
Julian Grond/Milan Hetzenegger (3. Platz, Doppel Herren-A)
Dierk Menard (2. Platz, Doppel Herren-C mit Andreas Bungarten/TTG Vogelsang)
Dennis Strömer/Ediz Calisan (3. Platz, Doppel Herren-C)
Tan Dang/Stefan Söhngen (3. Platz, Doppel Jungen-B)
Karim Kholki (2. Platz, Einzel Senioren AK !)
Karim Kholki/Dierk Menard (3. Platz, Doppel Senioren).

Weitere Infos und Fotos findet ihr demnächst unter <Archiv - Kreis>.


Vochemer Jahrmarkt 2011Am vergangenen Wochenende fand der Vochemer Jahrmarkt statt, wo sich u.a. sieben Orts- vereine engagierten - darunter auch der TTC.

An zwei Tagen war von der Bürgergemeinschaft ein buntes Programm auf dem Thüringer Platz zusammengestellt worden und auch Petrus hatte zum Glück ein Einsehen mit den Vochemer Vereinen sowie Gästen.

Zusammen mit den Fußballern der SpVgg Vochem unterhielten wir den Ausschank- wagen von der Privatbrauerei Bischoff. Joachim Nohr und Klaus Breuer kümmerten sich im Vorfeld um die Bestellungen und um die Thekenbesetzung.

Der bedankt sich bei den fleißigen Helfern: Joachim und Jürgen Nohr, Klaus Breuer, Matthias Giesler, Helga Obladen, Norbert Przewloka, Norbert Wasem, Harald Würtz, Matthias Waldeck und Heinz-Peter Lichter.