Hinweis


Kids Open 2010Ein langes Wochenende mit wenig Schlaf ging am Sonntag für Michael Waldeck, Tim Schönberger, Baris Gündogdu und Stefan Söhngen zu Ende. Betreut und unterstützt wurden sie von Patrick Würtz.

Die vier Jugendlichen vertraten den TTC bei dem größten Jugendturnier Europas, den "Kids Open" in Düsseldorf. Gespielt wurde an mehr als 80 Tischen an drei Tagen.

Los ging es Freitagmorgen im Zweier-Teamwettbewerb: Sowohl Tim und Michael (Jahrgang 94/95) als auch Baris und Stefan (Jahrgang 96/97) schieden leider mit etwas Pech in der zweiten Runde aus. Obwohl in der ersten Runde bereits gute Leistungen von allen vier Jungs gezeigt wurden, bescherte ihnen das Los dann bereits echte Hammerlose. Hier waren unsere Jungs leider überfordert.

Im Einzelwettbewerb am Samstag schafften alle vier etwas überraschend den Sprung ins Hauptfeld! Das dadurch bedingte frühe Aufstehen am Sonntag wurde aber leider nicht belohnt, denn gleich drei unserer vier Starter schieden in der ersten Runde aus. Lediglich Tim überstand die erste Runde und schied dann etwas unglücklich gegen einen Auswahlspieler vom Brandenburger Verband aus.

Jetzt heißt es für alle Teilnehmer nur noch erholen, schlafen und die Eindrücke dieses Riesenevents mit über 1500 Kids verarbeiten...

 

Bei einem Turnier in Vernich kurz vor den Sommerferien waren auch einige Aktive des TTC erfolgreich!

Vernich2010-SchülerAVernich2010-Jungen_BBei den Jungen-B gewann unser Neuzugang (vom Brühler TV) Ediz Calisan. Platz drei belegte Michael Waldeck, der im Halbfinale knapp am späteren Sieger scheiterte.

Ebenfalls den dritten Platz belegte Baris Gündogdu bei den A-Schülern (rechtes Foto).

Herzlichen Glückwunsch!

Patrick Würtz - 2010 mit Sascha RöhrEingeladen vom australischen TT-Verband Queensland ging es für Patrick Würtz Mitte Juli für knapp drei Wochen nach Südostasien.

Zunächst legte er in Bangkok (Thailand) einen Stop ein. Im Vordergrund stand hier der Erholungsaspekt, denn die Zeit wurde vorrangig mit Shoppen, Tauchen und Sonnenanbeten verbracht.

Von Bangkok ging es dann nach Kuala Lumpur (Malaysia), wo auf der Insel Redang Island die “Australian Public Service & Insurance Games” ausgetragen wurden. Hier spielten Auswahlmannschaften vieler australischer Bundesstaaten sowie malaysische Teams um den Mannschafts- und Einzeltitel.

Patrick erlangte seine Startberechtigung bereits durch die Teilnahme letztes Jahr in Australien. Für seine Mannschaft ging u.a. auch Sascha Röhr (Regionalliga mitte für Viktoria Preußen/Frankfurt) als Gastspieler an den Start. Im Mannschaftswettbewerb belegte das Team Queensland den dritten Platz, den sich Patrick und Sascha auch im Einzelwettbewerb teilten.

Nach dem fünftägigen Turnier ging es gemeinsam auf eine Rundreise durch Malaysia.
Von Kuala Lumpur aus ging es dann später über Sri Lanka wieder zurück ins gute alte Deutschland.

 

Tim Schönberger - 2010 mit Bezirk MRVon Donnerstagmorgen bis Sonntagabend war eine kleine Auswahl des Bezirks Mittelrhein in Belgien, um an einem Turnier des TTC Wenduine (in der Nähe von De Haan, einem belgischen Urlaubsort an der Küste) teilzu- nehmen.

Mit dabei waren u.a. auch Ludger Faßbender, Patrick Würtz und Tim Schönberger. Insgesamt waren 15 Kinder dabei, während sich die fünf Betreuer/innen zum einen um den sportlichen Teil, als auch um die Freizeitgestaltung kümmerten, die nicht zu kurz kommen sollte.

In einem Doppel-Vorgabeturnier sind Tim und Patrick im Achtelfinale ausgeschieden. Im Einzelwettbewerb schaffte Tim es über die Gruppenphase hinaus immerhin bis in die zweite Hauptrunde. Patrick schied bei den Herren im Achtelfinale aus.

Die Kinder hatten super viel Spaß, da es neben Tischtennis auch noch zum Strand, ins Schwimmbad und mehrmals auf den Fussballplatz ging. Darüber hinaus wurde abends gegrillt und mit einem Lagerfeuer der jeweils ereignisreiche Tag beendet.

HP - 50Geburtstag2Hier einige persönliche Worte unseres Vorsitzenden - des frischen und daher echten “Fuffzigers”:

Liebe Freunde,

nach einer Woche Erholung in Holland (dies braucht man ab fünfzig) möchte ich mich bei Euch für die Glückwünsche und Geschenke bedanken. Ich denke, wir haben meinen Geburtstag ausgiebig gefeiert und gemeinsam einen schönen Abend (Morgen) verbracht.

Für die vielen Rezepte, die nun mein „Persönliches Kochbuch“ füllen, möchte ich mich ebenfalls bedanken.