Impressum

Besucher:

Donnerstag, 4. Oktober 2007

Webmaster:
UdoWalther-tt@arcor.de

Schlagzeilen - Archiv                                                                2. Quartal 2004

 

Turnier in Dellbrück                                                                         28.06.2004

A-Schüler in Dellbrück erfolgreich!

Am gestrigen Sonntag wurde die Schüler A-Konkurrenz ausgetragen, wo gleich fünf Vochemer (ich zähle Patrick Würtz irgendwie immer noch dazu, sorry Trainercoach) am Start waren. Hesham Aziz und Daniel Lintermann scheiterten erst im Achtelfinale, Dennis Hopperdietzel im Viertelfinale und Patrick Würtz im Halbfinale. Ricardo Walther verlor das Finale gegen einen starken Manuel Theelen (TV Dellbrück) mit 2:3, gewann mit Patrick Würtz aber die Doppelkonkurrenz mit einem 3:2 gegen Grond/Weber (Porz).

Sonstiges                                                                                        28.06.2004

Die Jungs des 1.FC Köln sind Deutscher Vizemeister!

Herzlichen Glückwunsch an Philipp Gärtner, Marcus Steinfeld, Felix Deschamps, Moritz Schwiede und Stefan Korbmacher sowie die Verantwortlichen Jörn Schneider und Helmut Vollbach. Nach einer 4:6 Niederlage in einem dramatischen Finale gegen TTC Reutlingen landeten die Kölner auf dem zweiten Platz!

Turnier in Dellbrück                                                                         27.06.2004

Erfolge unseres Nachwuchses

Am gestrigen Samstag nahmen einige TTC-Akteure an dem Turnier mit Erfolg teil: Bei den C-Schülern belegte Gianluca Walther den 2. Platz und mit Fabian Weber (Porz) gewann er die Doppelkonkurrenz. Sein älterer Bruder Ricardo Walther gewann überlegen die Schüler B-Konkurrenz und erreichte im Doppel mit Martin Luther Platz 2. Patrick Würtz gewann mit Tobias Weber (Porz) etwas überraschend den Doppelwettbewerb der Jungen A. Im Anschluss spielte er auch noch Herren C, wo er im Halbfinale am späteren Sieger Stanek (Ostheim) scheiterte - genauso wie im Achtelfinale Sascha Stock. Dennis Strömer schied im Viertelfinale gegen Müskens (Leverkusen) aus. Heute nehmen fünf Spieler an der Schüler A-Konkurrenz teil ...

Sonstiges                                                                                        23.06.2004

Hans Küpper ist neuer Vorsitzender des Bezirks Köln

Auf dem gestrigen Bezirkstag wurde der stellvertretende Kreisvorsitzende Hans Küpper zum neuen Vorsitzenden des Bezirks Köln gewählt. Sein Vorgänger Bernd Maifeld stand zur Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung. Weitere Infos zum Bezirkstag liegen noch nicht vor.

Sonstiges                                                                                        20.06.2004

Nur noch vier Wochen bis zum Stadtteilfest

Am Wochenende 17./18. Juli wird es in Vochem zum ersten Mal ein Stadtteilfest im Bereich der St.-Albert-Straße geben. Veranstalter sind sechs Vochemer Vereine: KG Ölligspiefe, KV Blau-Gold Vochem, MGV Cäcilia, Stammtisch Thüringer Hof, SpVgg Vochem und der TTC.
Die Einteilung ergab, dass der TTC für die Besetzung des Bierpavillons zuständig ist. Wer hier mithelfen möchte oder sich in der Abteilung Kinderspiele engagieren will, meldet sich bitte bei unserem Vorsitzenden Heinz-Peter Lichter oder beim Webmaster.

Vor der Saison                                                                               15.06.2004

1. Herrenmannschaft beginnt mit einem Heimspiel

Am 11. September geht es los - für die 1. und 2. Herrenmannschaft gleich mit einem Heimspiel. In der Oberliga treffen die Vochemer auf die TG Neuss, gegen die es in der letzten Saison zwei deftige Niederlagen gab (3:9, 2:9). In der Landesliga spielt die “Zweite” gegen TSC Euskirchen, ein für uns unbekannter Gegner.

Sonstiges                                                                                        14.06.2004

Gesamtsieg beim Internationalen Jugendturnier in Luxemburg

Der WTTV nahm mit einer Auswahlmannschaft unter der Leitung der Verbandstrainer Dirk Huber und Stephan Schulte-Kellinghaus an diesem Turnier teil. Dabei stellte jedes Team in jeder Altersklasse jeweils einen Spieler, so dass sich aus diesen Einzelresultaten eine Gesamtwertung ergab. Für den WTTV spielten Steffen Mengel (Jungen - 3.), Franziska Fleischmann (Mädchen - 13.), Konstantin Schröder (A-Schüler - 4.), Ying-Ni Zhan (A-Schülerinnen - 4.), Ricardo Walther (B-Schüler - 4.) und Kerstin Rossbruch (B-Schülerinnen - 7.). Das ergab in der Gesamtwertung Platz 1!!!

Turnier in Frielingsdorf                                                                   12.06.2004

Sieg für Patrick Würtz!!!

In der Schüler A-Konkurrenz des Turniers in Frielingsdorf war Patrick Würtz nicht zu schlagen. Einem 3:0 im Viertelfinale gegen Benjamin Frimpong (TTC Champions Düsseldorf) folgte im Halbfinale ein 3:0 Sieg gegen Tobias Weber (Porz). Im Finale gegen Julian Grond (Porz) setzte sich Patrick dann knapp mit 3:2 durch. Hesham Aziz (Vorrunde) und Dennis Hopperdietzel (1. Hauptrunde) scheiterten vorzeitig.

Vor der Saison                                                                               11.06.2004

WTTV gibt Staffeleinteilungen bekannt

In der Oberliga Gruppe 3 trifft unsere 1. Herrenmannschaft im Vergleich zum Vorjahr auf fünf neue Teams, dagegen wurde die 2. Herrenmannschaft völlig überraschend in die völlig neue Landesliga Gruppe 12 eingeteilt.

Herren-Oberliga Gr.3

Abschneiden letzte Saison

TuS Neviges

4. Platz in der OL Gr.2

SV DJK Holzbüttgen

Aufsteiger

TV Attendorn

10. Platz in der OL Gr.3

1.TTC Heiligenhaus

Aufsteiger

TTC BW Brühl-Vochem

6. Platz in der OL Gr.3

TTC Vernich

2. Platz in der OL Gr.3

TTG Netphen

5. Platz in der OL Gr.3

TG Neuss

3. Platz in der OL Gr.3

1.FC Köln

8. Platz in der OL Gr.3

DJK Hermannia Dünnwald

4. Platz in der OL Gr.3

Post Telekom SV Wuppertal

9. Platz in der OL Gr.2

TTG Niederkassel

freiwilliger Absteiger aus RL

 

Herren-Landesliga Gr.12

Abschneiden letzte Saison

SC Fortuna Bonn

Aufsteiger

TTG St. Augustin

Absteiger aus VL Gr.6

TTC GW Fritzdorf

2. Platz in der LL Gr.12

TTC Spich II

Aufsteiger

TTC BW Brühl-Vochem II

7. Platz in der LL Gr.11

TTC Vernich II

4. Platz in der LL Gr.12

TTC RW Oberlar II

5. Platz in der LL Gr.12

TSC Euskirchen

3. Platz in der LL Gr.12

TSV Siegburg-Wolsdorf

6. Platz in der LL Gr.12

SC BW Friesheim

7. Platz in der LL Gr.12

ESV BR Bonn II

9. Platz in der LL Gr.12

TV Bergheim

8. Platz in der LL Gr.12


Sonstiges                                                                                        11.06.2004

Neues vom Kreistag

Ich habe zwar noch keine abschließenden Infos über Inhalte/Themen des Kreistages, da sich “unser Mann vor Ort” noch nicht gemeldet hat. Durchgesickert ist allerdings, dass der Meisterschaftsspielbetrieb der Damen mit dem Kreis Köln-rechts zusammengelegt wird. Das heißt im Umkehrschluss: Unsere beiden Damenmannschaften werden in der Kreisliga B starten, es wird leider bei zwei (kleineren) Staffeln (8 Mannschaften?) bleiben.

Sonstiges                                                                                        10.06.2004

Gianluca Walther siegt beim WTTV - Bambini Cup!!!

Seinen Vorjahressieg beim Bambini-Cup konnte Gianluca Walther in Niederkassel tatsächlich wiederholen. Mit dem Sieg im Finale gegen Axel Schneider (TV Fredeburg) sicherte sich Gianluca nicht nur den ersten Platz im Tischtennisturnier, sondern gleichzeitig auch den Sieg in der Gesamtwertung (Tischtennisturnier + Koordinations-/Geschicklichkeitsübungen). In dieser Altersklasse (1994) belegten Tim Langkammerer (Lohmar), Matthias Nagel (Unna) und Andreas Wohltorf (Dellbrück) die weiteren Plätze.

Sonstiges                                                                                        10.06.2004

Ciao Patrick!!!

Jetzt ist es amtlich - unsere 1. Jungenmannschaft ist doch nicht aufgestiegen! Daher wird Patrick Würtz in der nächsten Saison zum TV Dellbrück wechseln und dort in der Jungen-Verbandsliga im oberen Paarkreuz spielen. Geplant ist weiterhin, dass Patrick in der übernächsten Saison dann bei uns in die 2. Herrenmannschaft eingebaut wird. Den Sprung von der Jungen-Verbandsliga in die Herren-Landesliga sollte er schaffen.
Lieber Patrick, bis dahin wünschen wir Dir alles Gute!

1. Jungenmannschaft                                                                      06.06.2004

Platz 1 in der zweiten Aufstiegsrunde zur Jungen-Verbandsliga!!!

Etwas überraschend - aber tatsächlich haben unsere Jungs in der 2. Aufstiegsrunde den ersten Platz belegt. Nach einem lockeren 8:2 Auftaktsieg gegen DJK Übach-Palenberg erlebten wir im Halbfinale gegen TTC Duisdorf II einen wahren Krimi - 7:7. Doch in Sätzen hatten wir mit 29:28 knapp die Nase vorne, so dass der Einzug in das Finale geschafft war. Dieses Mal gegen TTC Duisdorf I, und dieses Mal war das Ergebnis deutlicher - 8:6 !!! Damit haben die Jungs an den Tischen alles getan, jetzt gilt nur noch Warten auf die endgültige Mitteilung wieviel Teams insgesamt zurückgezogen haben...
Mein Dank gilt auf jeden Fall Dennis Hopperdietzel, der an seinem 14. Geburtstag wegen dieser dramatischen und ellenlangen Spiele seine Geburtstagsgäste sitzen ließ und vor allem Sascha Stock, der als Fahrer und Betreuer einen tollen Job machte.

1. Jungenmannschaft                                                                      05.06.2004

Noch einmal muss die Mannschaft ran!

Es geht immer noch um den Aufstieg in die Jungen-Verbandsliga: Zur zweiten und letzten Aufstiegsrunde geht es am morgigen Sonntag nach Meckenheim (Ausrichter: TTC Bonn-Duisdorf), wo die Gruppendritten der ersten Runde ihre Platzierungen und damit eine Rangfolge ausspielen.
Dummerweise müssten nach gestrigem Stand noch vier Mannschaften zurückziehen, damit wenigstens der Sieger der morgigen Aufstiegsrunde noch aufsteigen könnte. Ob das realistisch ist ??? Andererseits besteht sicherlich noch ein Funken Hoffnung, so dass die Jungs zumindest noch einmal ihr bestes Tischtennis zeigen wollen.

Internationales Turnier in Hasselt (Belgien)                                 02.06.2004

Ein aufregendes (Pfingst)Wochenende

Der Bezirk Köln nahm gleich mit fünf Mannschaften an diesem Turnier teil - mit von der Partie waren auch Gianluca Walther (C-Schüler) und Patrick Würtz (A-Schüler, 2. Mannschaft). Beide waren auch überaus erfolgreich, denn mit ihren Mannschaften schafften sie jeweils unangefochten den Turniersieg! Im Einzel schied Patrick Würtz erst im Achtelfinale gegen einen Dänen aus - Gianluca Walther schaffte es sogar bis ins Viertelfinale, wo er an einem Niederländer scheiterte.
Weitere Details mit Fotos findet ihr
hier

Vierländervergleichskampf der B-Schüler                                      01.06.2004

Im Viertelfinale knapp gescheitert

Beim Vierländervergleichskampf der B-Schüler in Rahden spielte sich Ricardo Walther im Einzel souverän bis ins Viertelfinale vor. Dort unterlag er jedoch Christoph Schmidl (Bayern) mit 2:3 und verpasste den erhofften Sprung auf das Treppchen. Mit der Mannschaft erspielte er sich bei einer Bilanz von 7:2 Siegen den zweiten Platz hinter Hessen.

Sonstiges                                                                                        01.06.2004

Wieder kein Sieg beim eigenen Turnier!!!

Am Samstag fand in unserer Halle das zweite 4er-Mannschaftsturnier statt. Auch wenn der Spaß im Vordergrund stand, gab es einen Sieger: Das Finale gewann das All-Star-Team “Tschaki inc.” mit unserem Neuzugang Christian Grund gegen den 1.FC Köln mit 6:4 und heimste sich so die Siegprämie ein. Der Gastgeber konnte sein eigenes Turnier erneut nicht gewinnen und landete auf Platz drei.
Ein paar Eindrücke findet ihr
hier

1. Jungenmannschaft                                                                      28.05.2004

Zweite Aufstiegsrunde zur Jungen-Verbandsliga

Der WTTV veröffentlichte jetzt den weiteren Fahrplan für unsere Jungenmannschaft. Auch wenn die Chancen eher theoretischer Natur sind, geht es am 6. Juni nach Bonn-Duisdorf. Dort sind insgesamt acht Teams am Start, die in einer Art KO-System die Plätze 1 - 8 ausspielen.
Teilnehmende Mannschaften: TTC Duisdorf, TTC Duisdorf II, TTG Gladbeck-Süd, DJK Übach-Palenberg, TV Voerde, TTV Rees-Groin, SC BW Ottmarsbocholt, TTC BW Brühl-Vochem

Vor der Saison                                                                               27.05.2004

Fünf Herrenmannschaften in der neuen Saison

Sportwart Jörg Billig zeigte sich nach Abschluss diverser Verhandlungen bzw. Gespräche mit dem erzielten Ergebnis sehr zufrieden, denn in diesem Jahr sollten die Vereinsinteressen absolute Priorität haben. “Dies ist uns in Zusammenarbeit mit allen Beteiligten tatsächlich gelungen!”
Um das Loch zwischen 1. und 2. Herrenmannschaft langsam aber sicher kleiner werden zu lassen, musste die 3. Mannschaft stark genug besetzt werden. Eindeutiges Ziel ist jetzt natürlich der Aufstieg - und das nicht nur in der kommenden Saison ...

Sonstiges                                                                                        25.05.2004

Glückwunsch nach Porz

Der Homepage des WTTV ist zu entnehmen, dass die 1. Herren des TTC RG Porz nun doch in der Regionalliga verbleibt. Das betrachten wir natürlich mit einem weinenden Auge (“Wir hätten gegen diese Truppe in der Oberliga gerne einmal gespielt!”) wie auch mit einem lachenden Auge (“Eine unschlagbare Mannschaft weniger!”).

1. Jungenmannschaft                                                                      24.05.2004

Dritter Platz bei der Aufstiegsrunde!

Am Ende eines langen und anstrengenden Tages stand schließlich der dritte Platz in der Aufstiegsrunde zur Jungen-Verbandsliga. Nach der deutlichen 2:8 Auftaktniederlage gegen TSG Wehberg steigerte sich die gesamte Mannschaft und erreichte gegen SC Bad Salzuflen und TTC Wuppertal jeweils ein 7:7. Damit ergab sich folgender Endstand, außerdem erreichten unsere Spieler folgende Einzelbilanzen:

1.

SC Bad Salzuflen

5:1

 

Patrick Würtz

7:1

2.

TSG Wehberg

4:2

 

Torsten Grünewald

1:7

3.

TTC BW Brühl-Vochem

2:4

 

Dennis Hopperdietzel

2:6

4.

TTC Wuppertal

1:5

 

Daniel Lintermann

4:4

Was ergibt sich aber jetzt aus diesem 3. Platz ??? Bisher einzig die Tatsache, dass wir am 6. Juni an einer zweiten Aufstiegsrunde teilnehmen müssen !!! Ob allerdings tatsächlich noch Chancen auf einen Aufstieg bestehen, werden wir in dieser Woche noch zu klären versuchen.

1. Jungenmannschaft                                                                      23.05.2004

Aufstiegsspiele in die Jungen-Verbandsliga

Heute muss Patrick Würtz schon wieder ran - dieses Mal als “Spitzenspieler” der 1. Jungenmannschaft, denn es geht um den Aufstieg in die Jungen-Verbandsliga. Um 10 Uhr trifft die Mannschaft im ersten von drei Spielen auf den Gastgeber TSG Wehberg.
Die Mannschaft spielt in folgender Aufstellung: Patrick Würtz, Torsten Grünewald, Dennis Hopperdietzel und Daniel Lintermann. Als Betreuer fungieren Bernd Rielinger und Felix Schmidt-Arndt, als zusätzlicher Fahrer ist Christoph Malzkorn eingesprungen.

Bezirksendrangliste der A-Schüler                                                22.05.2004

Ricardo Walther und Patrick Würtz erfolgreich!

In Porz trafen sich die besten A-Schüler des Bezirks Köln, um ihre Rangliste zu ermitteln und die Fahrkarten zur Westdeutschen Rangliste zu vergeben. Nachdem Ricardo im Auftaktspiel gegen Patrick diesmal mit 3:0 gewann und anschließend auch noch Patrick Strehlow mit 3:1 bezwang, war der Weg zur Titelverteidigung frei. Im letzten Spiel des Tages hatte Patrick Würtz dann noch die Chance auf Platz 2, doch eine 2:0 Satzführung gegen Strehlow reichte nicht zum Sieg. Damit belegten unsere Schüler nicht ganz unerwartet die Plätze 1 und 3 und qualifizierten sich damit locker für die Westdeutsche Rangliste am 11. Juli.

Niedersachsen - Grand Prix                                                             19.05.2004

Erfolgreiches Abschneiden auch in Rinteln!

Am letzten Wochenende schickte der WTTV eine Mannschaft nach Rinteln, um sich dort in den Schüler-Klassen mit weiteren 15 Auswahlmannschaften zu messen. Dabei waren u.a. die Nationalteams von Belgien, Österreich, den Niederlanden und Wales sowie die Landesverbände Bayern, Hamburg, Niedersachsen, Hessen, Sachsen-Anhalt. Obwohl er noch B-Schüler ist, durfte/musste Ricardo Walther bei den A-Schülern ran und dort möglichst viele Punkte für den WTTV sammeln. Dies gelang ihm tatsächlich, denn immerhin belegte er unter den 32 Teilnehmern einen überraschenden 10. Platz. 7:4 Einzelsiege lautet seine stolze Bilanz des Wochenendes, darunter auch Siege gegen in der Deutschen Schülerrangliste besser platzierte Spieler (so der 3:0 Sieg gegen Lars Jetter/Hamburg, Nr. 13 der Deutschen Rangliste).
Insgesamt belegte der WTTV übrigens den 3. Platz. Mit dabei waren Katharina Michajlova (A-Schülerinnen), Kerstin Rossbruch (B-Schülerinnen), Matthias Uran und Ricardo Walther (A-Schüler), Robin Malessa und Pavel Weinstein (B-Schüler).

Turnier in Euskirchen                                                                      17.05.2004

Erfolgreiches Abschneiden

Am Sonntag starteten beim 2er-Mannschaftsturnier des PSV Euskirchen in der Herren-C-Klasse (bis Kreisliga) auch zwei Teams von uns: Dennis Strömer/Sascha Stock (3. Herren) und Patrick Würtz/Daniel Lintermann (1.Jugend bzw. 1.Schüler). Im Halbfinale kam es (natürlich) zum Aufeinandertreffen, das doch überraschend mit 2:1 von Patrick und Daniel siegreich gestaltet werden konnte. Auch das Finale gewannen die beiden Youngsters, so dass sich der Ausflug in die Herren-Konkurrenz wohl gelohnt hat.

1. Jungenmannschaft                                                                      12.05.2004

Aufstiegsspiele in die Jungen-Verbandsliga

Obwohl unsere 1. Jugendmannschaft “nur” den vierten Platz in der Bezirksliga belegt hat, haben wir vom WTTV im Nachrückverfahren noch einen Platz in der Aufstiegsrunde erhalten. Das Los/die Gruppeneinteilung bescherte uns folgende Gegner: TSG Wehberg (Bezirk Siegerland, gleichzeitig Ausrichter), SC Bad Salzuflen (Bezirk Ostwestfalen- Lippe) und TTC Wuppertal (Bezirk Düsseldorf).
Gespielt wird am 23. Mai ab 10 Uhr im Modus ‘jeder gegen jeden’. Platz 1 und 2 in dieser Gruppe dürfte auf Grund der Erfahrungen im Vorjahr zum Aufstieg reichen ...

Bezirksendrangliste der Jungen                                                     09.05.2004

Patrick Würtz und Ricardo Walther auf den Plätzen 7 und 8

Beim 1.FC Köln trafen sich die besten Jungen (Stichtag: 01.01.87) des Bezirks Köln, um ihre Rangliste zu ermitteln und die Fahrkarten zur Westdeutschen Rangliste zu vergeben. Patrick Würtz übertraf seine eigene Zielsetzung deutlich und belegte am Ende Platz 7 - dabei besiegte er im Auftaktspiel zum ersten Mal überhaupt seinen Vereinskameraden Ricardo Walther mit 3:2. Dieser fiel nach zwei weiteren unglücklichen 2:3 Niederlagen zunächst in ein tiefes Loch, berappelte sich aber und schaffte u.a. mit einem Erfolg gegen Patrick Strehlow (Vogelsang) noch Platz 8.
Sieger wurde Sebastian Lenzen (1.FC Köln) vor Thomas Grieff (Dellbrück) und Philipp Gärtner (1.FC Köln). Leider gab es im Anschluss noch nicht einmal eine Siegerehrung!

Bezirksendrangliste der B-Schüler                                                08.05.2004

Gianluca Walther und Martin Luther waren erfolgreich!

In Pulheim spielten die zehn besten B-Schüler des Bezirks Köln ihre Rangliste aus. Dabei ging es natürlich auch um die Qualifikation für die westdeutsche Rangliste. Martin Luther spielte bei seinem ersten Ranglistenturnier auf Bezirksebene durchaus im Rahmen seiner Möglichkeiten und landete schließlich auf Platz 8, dagegen spielte Gianluca Walther am oberen Limit und belegte einen hervorragenden 3. Platz. Damit darf er natürlich jetzt auf die Nominierung des Bezirksjugendausschusses für die westdeutsche Rangliste hoffen.

Weitere Infos und die Ergebnisse unserer beiden Youngsters findet ihr hier.
Julia Kump und Isabell Woller waren übrigens für die parallel ausgetragene Rangliste der Mädchen qualifiziert, konnten jedoch leider nicht daran teilnehmen.

1. Herrenmannschaft                                                                      03.05.2004

Neuzugang: Christian Grund

Nach zuletzt sechs Jahren im Oberliga-Team des TTC RW Oberlar wechselt der 32jährige Christian Grund nun nach Vochem !
In der abgelaufenen Saison spielte er in Oberlar in der Hinrunde an Brett 3 eine Bilanz von 11:4, in der Rückrunde an Brett 1 eine Bilanz von 9:11. Dass er seine neue Mannschaft sportlich verstärkt, steht damit außer Frage - von seinen anderen Qualitäten haben sich die neuen Mannschaftskameraden auch schon überzeugen können! Selbst die Tatsache, dass Christian aus beruflichen Gründen nicht alle Spiele bestreiten kann, wird daran nichts ändern

UKW - Tabelle                                                                                  28.04.2004

”Ewige” Rangliste des TTC

Seit Einführung der UKW-Tabelle vor sieben Jahren gibt es natürlich auch eine “ewige Rangliste”.
Herren
Hier führt immer noch deutlich Bernd Rielinger vor Norbert Wasem. Neuer Dritter ist Ralph Krämer, der sich dank einer tollen Oberligasaison um einen Rang verbessern konnte.
Damen
Unverändert ist die Situation auf den ersten drei Plätzen, denn Petra Korth-Schlösser, Yvonne Korth und Elke Walther konnten ihre Positionen behaupten. Weit vorne sind mittlerweile Ute Lichter (4.) und Silke Dziendziel (6.) angekommen.
Schüler/Jugend
Die deutlich führenden Ricardo Walther und Dennis Strömer spielen bereits bei den Senioren. Auf Platz 3 liegt mit Johannes Schlappa ein weiterer Spieler, der in der kommenden Saison bei den Herren spielen wird.

Die genauen Platzierungen findet ihr unter <UKW-Tabelle>

UKW - Tabelle                                                                                  28.04.2004

Sie ist fertig!!!

Auch der letzte Spielbericht ist nun bei mir eingetrudelt, so dass ich die Rangliste fertigstellen konnte. An diesem letzten Spieltag hat sich nicht mehr sehr viel geändert, denn zum einen wurde ohnehin nur noch bei den Herren gespielt und zum anderen gab es auch da nur noch kosmetische - aber vielleicht nicht unwichtige - Änderungen. So hat Sascha Stock doch noch Dennis Strömer überrunden können und wurde so zum erfolgreichsten Spieler der 3. Mannschaft. Hinter dem Sieger Norbert Wasem landeten Heinz-Peter Lichter und Matthias Hüttemann auf den Medaillenplätzen.

WTTV - Mannschaftsmeisterschaft der Senioren                           25.04.2004

Sensationeller dritter Platz für unsere “Oldies” !!!

Als Bezirksmeister vertraten unsere “Oldies” (Senioren Altersklasse I = Ü40) den Bezirk Köln. In der Besetzung Hüttemann, Walther, Frei, Rielinger und Przewloka wurde zum Auftakt das gesetzte Team der DJK Lenkerbeck (Aufsteiger in die Regionalliga) für viele überraschend mit 6:4 bezwungen. Nach einem deutlichen 6:1 Erfolg gegen die Altbekannten der DJK BW Friesdorf standen wir als Gruppensieger im Viertelfinale.
Dort kam es zum Spiel gegen den Verbandsligisten TTSV Schloß Holte-Sende (bei Bielefeld), das ebenfalls mit einem klaren 6:1 Erfolg endete.

Am Sonntag trafen wir im Halbfinale auf den absoluten Topfavoriten und amtierenden Deutschen Meister aus Bergneustadt. Trotz der 1:6 Niederlage verkauften wir uns äußerst teuer, der Punktgewinn resultiert aus dem 3:1 Doppelsieg von Walther/Frei gegen Broda/Utermann. Darüber hinaus sprach das Satzverhältnis von 10:19 eine etwas knappere Sprache. Im Finale besiegten die Bergneustädter dann schließlich den TuS Xanten mit 6:0, der sich im Halbfinale seinerseits gegen RuWa Dellwig durchgesetzt hatte.

Kreisendrangliste der Herren                                                         24.04.2004

Drei Spieler des 1.FC Köln vorne

Jörg Billig hatte sich zwar qualifiziert, konnte wegen einer Grippe jedoch leider nicht starten. So war der Weg frei für Björn Redemann (1.FC Köln), der ungeschlagen vor seinen Vereinskameraden Marius Becker und Denis Mortazavi Ranglistensieger wurde.

Bezirksvergleich der B- und C-Schüler/innen                                21.04.2004

Gianluca Walther mit dabei!

Am vergangenen Sonntag hatte der Bezirk Düsseldorf mit seinem Ausrichter TTC Waldniel für B-/C-Schüler/innen zu Bezirksvergleichsspielen eingeladen. Der Bezirk Köln war dort ebenfalls mit vier Dreiermannschaften vertreten.

Für das Team der C-Schüler wurde u.a. Gianluca Walther nominiert, er belegte mit seiner Mannschaft den zweiten Platz (auf dem Foto von links nach rechts: Gianluca Walther, Simon Eberhardt und Masato Mizuma). Erst im Finale gab es gegen das Team Düsseldorf 1 eine knappe 2:4 Niederlage.

Sonstiges                                                                                        21.04.2004

Kein Training am kommenden Freitag ab 19 Uhr!!!

Grund ist die Austragung der Kreisendranglistenspiele bei den Herren, die am Freitag ab 19 Uhr in unserer Halle ausgetragen werden. Mit von der Partie ist u.a. Jörg Billig. Ob Samstag und/oder Sonntag der zweite Teil der Rangliste gespielt wird, entscheiden die Teilnehmer vor Ort.

3. Herrenmannschaft                                                                      21.04.2004

Dritte klettert noch auf Platz 8

Der Hürther 9:6 Erfolg gegen Immendorf am letzten Spieltag der 1. Kreisklasse (2) wurde durch den Staffelleiter in ein 0:9 umgewandelt. Dadurch zogen die Hürther nicht an unserer “Dritten” vorbei, so dass die Abschlusstabelle jetzt doch etwas freundlicher aussieht.

Deutschland-Pokal der Schüler                                                      20.04.2004

Ricardo Walther mit dem WTTV auf Platz 4

Ricardo Walther war an diesem Wochenende für den WTTV beim Deutschland-Pokal der Schüler in Gelsenkirchen am Start. 15 Landesverbände hatten eine Mannschaft gemeldet, der WTTV erreichte einen guten 4. Platz.

Ricardo wurde in den Partien gegen Sachsen und Baden-Württemberg zum Matchwinner, als er beim Stand von 3:3 jeweils den Siegpunkt schaffte.

Überhaupt war es ein erfolgreiches Turnier, denn in immerhin vier der sechs Spielen wurde Ricardo eingesetzt. Seine Bilanz von 2:4 ist dabei sehr respektabel.

Weitere Infos findet ihr hier

Spieltag                                                                                           19.04.2004

9:7 Erfolg in Dünnwald -  die Krönung einer tollen Oberligasaison

Mit diesem Auswärtssieg beim Tabellendritten schaffte die 1. Herrenmannschaft tatsächlich den Sprung in die obere Tabellenhälfte. Platz 6 mit ausgeglichenem Punktekonto ist zweifellos eine Riesensache und für die Mannschaft ein sehr großer Erfolg. Mit einer enttäuschenden 3:9 Niederlage beendete die “Dritte” eine Saison, die wesentlich enttäuschender verlief.

Spieltag - Vorschau                                                                        15.04.2004

Letzter Akt in Sachen Meisterschaft 2003/04

Nur noch zwei Mannschaften müssen den Schläger noch einmal auspacken, für beide geht es aber um nichts mehr - nur noch um die Ehre!
Die “Erste” könnte mit einem Unentschieden beim Tabellendritten noch auf Platz 6 klettern - Anreiz genug, zumal wir aus dem Hinspiel noch einiges gutzumachen haben (da sind wir nämlich nicht angetreten). Die “Dritte” will sich auf jeden Fall mit Anstand und möglichst zwei Punkten aus der Liga verabschieden.

3. Herrenmannschaft                                                                      15.04.2004

Letzter Akt in Sachen ”Spielbericht Balkhausen” ?!

Der Mannschaftsführer unserer 3. Herrenmannschaft bezieht hier (zum letzten Mal) noch einmal Stellung.

Internationales Turnier in Lüttich                                                   12.04.2004

Ricardo Walther überzeugte in Lüttich!!!

Bei einem gut besetzten internationalen Jugendturnier in Lüttich über das Osterwochenende belegte Ricardo den zweiten Platz in seiner Altersklasse. Nach insgesamt zehn Einzelsiegen in den Gruppenphasen sowie im Halbfinale bei nur zwei Satzverlusten verlor Ricardo das Finale gegen einen Franzosen mit 2:3 (10:12 im fünften Satz). In der Mannschaftswertung belegte der WTTV ebenfalls den zweiten Platz (mit dabei waren neben Ricardo auch Patrick Strehlow/Vogelsang, Tom Heisse/Niederkassel, Meike Schnitzler/Mödrath, Sarah Kaibel/Kamp-Lintfort und Nadine Sillus/Uentrop.
Am Start waren außer dem WTTV u.a. verschiedene Mannschaften aus Belgien, Frankreich und den Niederlanden sowie die Nationalmannschaften aus der Schweiz, Luxemburg und Wales.

Sonstiges                                                                                        10.04.2004

Katrin Wichmann wiederholt Vorjahrestriumph

Bereits zum zehnten Mal wurde das Mau-Mau-Turnier des TTC ausgetragen - und zum ersten Mal wurde der Titel erfolgreich verteidigt! Katrin Wichmann gelang dies trotz 1181 Strafpunkten - und alle gönnten es ihr! Aber auch die blaue Laterne desjenigen mit den meisten Strafpunkten durfte wie schon im Vorjahr Dennis Strömer für 2353 Strafpunkte in Empfang nehmen. Einzig der Titel des Mau-Mau-Königs wurde dieses Mal neu vergeben - er heißt für ein Jahr Udo Walther.
Zu einigen Bildern dieser wieder einmal gelungenen Veranstaltung gelangt ihr gleich
hier.

UKW - Tabelle                                                                                  06.04.2004

Noch Spannung vor dem letzten Spieltag

Nach dem 21. und vorletzten Meisterschaftsspieltag bei den Herren gibt es noch einen Rest Spannung und Dramatik für den allerletzten Durchgang. “Wer holt Bronze?” ist sicherlich eine der brennendsten Fragen, wobei Matthias Hüttemann doch wesentlich bessere Karten als sein “Gegenspieler” Jörg Billig hat. Außerdem stellt sich noch die Frage nach “dem erfolgreichsten Spieler der 3. Mannschaft”, denn auf den Plätzen 6 und 7 haben sich Dennis Strömer und Sascha Stock fast punktgleich positioniert.

Spieltag                                                                                           04.04.2004

3. Herrenmannschaft beweist Moral!

Mit dem 9:6 Heimsieg gegen Hürth III bewahrt sich die “Dritte” zumindest noch theoretische Chancen auf den Klassenerhalt. Mit Bekanntwerden der restlichen Ergebnisse sind diese jedoch leider auf Null gesunken. Gestern waren jedenfalls Christian Meyer und Norbert Wasem mit je zwei Einzelsiegen die erfolgreichsten Spieler. Die “Zweite” verlor in Bensberg das letzte Saisonspiel etwas unter Wert mit 4:9, in gleicher Höhe verlor auch die “Erste” beim verlustpunktfreien Tabellenführer und Regionalliga-Aufsteiger in Bergneustadt - dieses Ergebnis ist allerdings aller Ehren wert, immerhin ist es der zweitknappste Sieg der Bergneustädter überhaupt!

3. Herrenmannschaft                                                                      03.04.2004

Anmerkung zum Spiel in Balkhausen vom 27.03.

Auf der gestrigen Vorstandssitzung wurde u.a. über den Spielbericht des Spiels unserer 3. Herrenmannschaft am 27.03.04 in Balkhausen diskutiert (siehe unter <Spielberichte>). Hier wurde übereinstimmend mit dem Verfasser erkannt, dass einige Äußerungen unglücklich formuliert wurden. Der Spielbericht wurde kurz nach dem Spiel geschrieben, so dass die Emotionen nach diesem sehr aufregenden Match noch nicht ganz abgekühlt waren. Sicherlich waren die Gemüter auf beiden Seiten erhitzt, dennoch sollte eine gewisse Sachlichkeit in der Nachbetrachtung im Vordergrund stehen.

Spieltag - Vorschau                                                                        03.04.2004

Vorletzter Spieltag

An diesem Wochenende steht der 21. und damit vorletzte Spieltag auf dem Programm. Bis auf drei Herrenteams haben alle anderen Mannschaften ihre Saison (zum Teil sehr erfolgreich) bereits beendet.
Unsere 1. Mannschaft tritt beim bisher verlustpunktfreien Tabellenführer und bereits feststehenden Regionalliga- Aufsteiger in Bergneustadt an, alles andere als eine deutliche Niederlage wäre eine Überraschung.
Für die 2. Mannschaft ist das Gastspiel in Bensberg bereits der letzte Auftritt dieser Saison (das Spiel vom letzten Spieltag gegen Türnich-Brüggen wurde vorgezogen) - ein Punkt ist das große Ziel!
Mit einem Punkt wäre die 3. Mannschaft dagegen nicht zufrieden! Gegen Hürth ist ein doppelter Punktgewinn auf jeden Fall nötig, um vor dem letzten Spieltag zumindest noch theoretisch eine klitzekleine Chance auf Platz 7 zu haben.

2. Herrenmannschaft                                                                      03.04.2004

Überragender Kapitän beim 9:6 gegen Türnich-Brüggen!!!

Mit zwei Einzelsiegen sowie dem Doppelerfolg an der Seite von Bernd Rielinger wurde Norbert Przewloka zum Matchwinner. Damit baute die 2. Herrenmannschaft ihre Erfolgsbilanz in der Rückrunde auf bemerkenswerte 14:6 Punkte aus!
Eine 3:0 Doppelführung war letztlich der Schlüssel zum Erfolg, dazu punkteten in den Einzeln noch Lutz Abram, Ricardo Walther, Marcel Jerosch, Bernd Rielinger und eben Norbert Przewloka (2). Ohne Einzelsieg blieb Thomas Hochscheid.

2. Herrenmannschaft                                                                      01.04.2004

Vorgezogenes Lokalderby gegen Türnich-Brüggen

Am Freitag, 19.30 Uhr, trifft unsere 2. Herrenmannschaft auf den Lokalrivalen, der zur Zeit Tabellendritter der Landesliga und von daher sicherlich Favorit ist. Doch unsere “Zweite” hat bisher eine sehr gute Rückrunde gespielt und will zumindest einen Punkt in Vochem behalten.
Diese Partie wurde vom letzten Spieltag (17. April) vorgezogen, da Ricardo Walther an dem in Rede stehenden Wochenende für den WTTV beim Deutschland-Pokal an den Start geht.

UKW - Tabelle                                                                                  01.04.2004

Goldmedaille für Melanie Fessner und Patrick Würtz!

Bei den Damen und auch im Schüler-/ Jugendbereich ist jetzt der Meisterschafts- betrieb beendet. Hier ist die aktuelle UKW-Tabelle gleichzeitig der Endstand.

Nachdem Melanie Feßner schon etwas länger als erfolgreichste Spielerin dieser Saison feststand, machte Patrick dies am vergangenen Wochenende ebenfalls perfekt!

Hier geht es zu den Schlagzeilen aus dem

3. Quartal 2002

4. Quartal 2002

1. Quartal 2003

2. Quartal 2003

3. Quartal 2003

4. Quartal 2003

1. Quartal 2004

2. Quartal 2004

3. Quartal 2004

4. Quartal 2004

1. Quartal 2005

2. Quartal 2005

3. Quartal 2005

4. Quartal 2005

1. Quartal 2006

2. Quartal 2006

3. Quartal 2006

4. Quartal 2006

1. Quartal 2007

2. Quartal 2007

3. Quartal 2007