Hinweis

Wir hatten uns einiges für das letzte Spiel in diesem Jahr vorgenommen. Es ging zum Tabellennachbarn Spinfactory Köln, bei dem wir mit Marcel auf den Spieler der Stunde (neun Einzelsiege in Folge für unsere Zweite!) zurückgreifen konnten.

Los ging es mit dem neu gebildeten Doppel Julian/Marcel gegen das starke 1er-Doppel der Gastgeber Lüke/Grund und der Begegnung Christian/Daniel gegen Döweling/Gottschalk. Standardgemäß konnten beide Einserdoppel gewinnen, wobei Christian und Daniel ihr sechstes von sieben möglichen Doppeln gewannen und Julian und Marcel sich beim 2:3 teuer verkauften. Nun lag es an Jerome und Nils uns in Führung zu bringen. Nach wenig Gegenwehr der beiden musste aber den Kölnern die Führung überlassen werden.

Klar war, dass bei den Siegchancen, die wir uns ausgerechnet hatten auch Siege im oberen Paarkreuz eingeplant sind. Diese Erwartung erfüllte Christian in einem knappen Vier-Satzmatch gegen Alexander Döwenling. Dann war Julian drauf und dran die Erwartungen zu übertreffen und kämpfte sich gegen den Viertplatzierten der Spielerrangliste Jan Lüke in den Entscheidungssatz. Dieser ging 9:11 verloren. Die sechste Fünfsatzniederlage für Julian!!! Dem standen zu dem Zeitpunkt null Siege über die volle Distanz gegenüber, was sicher hartes Brot für unseren Jüngsten im Team ist.

Verloren war an dem Abend aber noch nichts. 2:3 stand es, als unser bisher so zuverlässiges mittleres Paarkreuz ins Rennen ging. Gerade hier wurde uns aber diesmal der Wind aus den Segeln genommen. Daniel steckte seine erste Niederlage in der Mitte ein, während der Ex-Vochemer Christian Grund einen zu guten Tag für Jerome erwischte. Marcel erwischte dann mit Stefan Lorenczik einen Gegner, gegen den sicher eine ganze Schippe mehr nötig ist, als in den Einzeln für unsere 2. Herren. Marcel bewies nach anfänglichen Schwierigkeiten aber seine Formstärke und zeigte ein enges Match mit sehenswerten Ballwechseln, zog am Ende aber den Kürzeren. Größter Dämpfer an dem Abend war das Spiel von Nils, der mit starken Rückenschmerzen wohl das unansehnlichste Spiel zeigte. Nach fünf Sätzen Stand-Tischtennis musste er seinem Gegner gratulieren.

Besseren Sport gab es dann wieder beim Stand von 2:7 - in den Spielen von Julian und Christian. Dass nichts mehr zu holen war, bahnte sich an, da Nils unmöglich ein zweites Mal an den Tisch gehen konnte. Trotzdem will man sich nicht unter Wert in die Winterpause verabschieden. Julian rang seinen Gegenüber bei seinem ersten Fünfsatzsieg nieder, während Christian alles andere als chancenlos nach vier Sätzen verlor. Dass es einfach nicht für uns lief, sah man in den letzten Einzeln des Abends. Daniel und Jerome spielten parallel, kämpften beide, aber konnten ihre Gegner nie richtig in Bedrängnis bringen. Mit Daniels Niederlage gegen Christian Grund stand das 3:9 fest.

Die verdienten Sieger entschädigten uns mit kalten Getränken und wir retteten uns den Abend mit Pizza und einer netten Runde mit den Gastgebern beim nahegelegenen Italiener! Auf die Rückrunde freuen wir uns trotz dieser schwer verdaulichen Niederlage. Bis auf Augustin und Grevenbroich, die jeweils ganz oben bzw. ganz unten in der Tabelle stehen, scheint unsere Liga sehr ausgeglichen zu sein. Der fünfte Platz ist daher ausbaubar, wobei auch hinter uns starke Teams lauern.

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch wünscht die Erste!