Hinweis

Bei der Westdeutschen Meisterschaft der Herren startete aus "unserem" Trio nur noch Gianluca Walther am zweiten Tag.

Der 18-jährige Gianluca setzte sich zunächst ungeschlagen als Gruppensieger durch. Nach einem 3:0 Auftakt gegen Henning Zeptner (Ochtrup) siegte er auch gegen Thorsten Hoffmann (Buschhausen) und Steffen Potthoff (Hagen) jeweils in fünf Sätzen, wobei er zweimal einen 0:2 Satzrückstand eindrucksvoll umbog.

Für die erste Hauptrunde bescherte ihm das Los mit Minh Tran Le einen der beiden stärksten Konkurrenten. Immerhin wurde der Spieler des TTC Hagen (2. BL mitte) an Nr. 10 gesetzt.

Dort setzte sich Gianluca dann in einem spannenden Spiel mit 4:2 Sätzen durch und qualifizierte sich damit wie im Vorjahr für das Achtelfinale. Am Sonntagmorgen traf er dann auf Robin Malessa (Dortmund) und verlor relativ deutlich mit 1:4.

Um einen einzigen Satz verpasste Christian Wipper den Sprung in die Hauptrunde. Das Unheil nahm seinen Lauf, als er die Auftaktpartie gegen Jan-Lukas Hinrichs (Niederkassel) überraschend glatt in drei Sätzen verlor. Mit dem folgenden 3:1 Erfolg gegen Matthias Uran (Uerdingen) erhielt sich Christian zumindest die Chance auf den begehrten zweiten Gruppenplatz. Das entscheidende Spiel gegen den favorisierten Christoph Waltemode (Bönen) ging knapp mit 2:3 verloren und da Matthias Uran parallel gegen Jan-Lukas Hinrichs mit 3:0 gewann, fehlte Christian am Ende ein einziger Satz - und er hätte den Sprung in die Hauptrunde geschafft.

Patrick Würtz begann mit einer glatten 0:3 Niederlage gegen den Gruppenkopf Björn Helbing (Dortmund). Trotz einer 2:1 Satzführung in der zweiten Partie gegen Bernd Ahrens (Wuppertal) verlor Patrick leider auch dieses Spiel, so dass das dritte Gruppenspiel bereits bedeutungslos war. Dennoch hängte sich Patrick noch einmal ein, siegte in fünf Sätzen gegen Jörn Franken (Rees-Groin) und schied - genauso wie Christian - mit einer Bilanz von 1:2 Siegen aus.