Hinweis

Phantastische Leistungen unserer Mannschaften waren es an diesem Spieltag, so dass die Gesamtbilanz trotz der äußerst starken Gegner sensationell ausfällt.

So fällt es natürlich schwer, mit einer Mannschaft zu beginnen. Die Ehre soll dann aber unserer 2. Herren gebühren, die mit einem völlig unerwarteten 9:7 Heimsieg gegen das in der Rückrunde noch verlustpunktfreie Team von DJK spinfactory Köln vermutlich entscheidend in den Aufstiegskampf eingriff. Die Gäste, u.a. mit Christian Grund und Peter Frei (Sören Grawenhoff fehlte leider wegen einer Knieverletzung), wären mit einem Sieg nur noch einen Schritt von der Meisterschaft entfernt gewesen. Überragende Doppel sowie der im Einzel zweimal erfolgreiche Simon Offermann waren die Grundlage für den Sieg, der nun TTC indeland Jülich II wieder zum Tabellenführer machte.

Trotz der erwarteten 4:9 Niederlage unserer 3. Herren beim 1.FC Köln IV zeigte sich Dietmar Böse mit dem Auftreten der Mannschaft sehr zufrieden. Lediglich die verletzungsbedingte Aufgabe von Norbert Przewloka trübt das Bild. Absolut chancenlos war unsere 4. Herren in Junkersdorf bei der 2:9 Niederlage, die durch die Erfolge von Jakob Biesel im Einzel und Doppel (mit Sascha Stock) wenigstens erträglich ausfiel.

Der wieder einmal überragende Norbert Wasem führte unsere 5. Herren im Spitzenspiel beim Tabellendritten DJK spinfactory Köln V zum 8:5 Auswärtssieg, so dass bei mittlerweile 38:0 Punkten nur noch ein Heimsieg im letzten Spiel zur perfekten Saison fehlt.

Unsere 1. Schüler machte das 3:0 im Duell mit DJK spinfactory Köln perfekt - ein sensationeller 7:3 Heimsieg gegen den Tabellenzweiten rundete eine tolle Saison unserer jüngsten Mannschaft perfekt ab. Philipp Kromen (zweimal 11:9 im fünften Satz) und Robin Biesel ragten mit jeweils zwei Einzelsiegen heraus.

Sogar ungeschlagen beendete unsere 2. Jungen die Saison! Das 5:5 in Habbelrath sorgt in der Abschlusstabelle sogar für die kuriose Situation, dass diese beiden Teams punkt- und spielgleich auf den Plätzen 2 und 3 in Ziel gekommen sind. Da unsere Jungs dieses 5:5 aber mit 20:18 Sätzen "gewonnen" haben, dürften sie in der offiziellen Tabelle vermutlich den zweiten Platz vor Habbelrath einnehmen. Überragend spielte hier einmal mehr Roman Wieland.

Im bedeutungslosen letzten Saisonspiel holte unsere 1. Jungen beim 7:7 in Stolberg-Vicht zwar ein Unentschieden, allerdings war es gleichzeitig der erste Punktverlust. Dass unsere Jungs das Spiel nicht mehr ganz ernst genommen haben, zeigte sich auch an den geänderten Doppelpaarungen - dennoch wollten sie ganz sicher gewinnen.