Immer live dabei - die Tischtennis-Bundesliga startet mit neuer Konferenz in die Saison 2013/14.
Timo Boll schlägt in Düsseldorf zum Matchgewinn auf, Meister Bremen liefert sich ein heißes Duell in Ochsenhausen und in Grenzau wird bis zum letzten Einzel gekämpft: Wenn in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) die Entscheidungen fallen, sind die Fans dank der neuen Live-Konferenz garantiert hautnah dabei. Die Fußball-Bundesliga hat die Konferenz im Bezahlfernsehen – die TTBL hat ttbl.tv. Immer live und immer kostenlos.
„In der kommenden Saison 2013/14 werden wir unser Live-Angebot auf TTBL-TV erweitern und dem Tischtennis-Fan einen besonderen Service bieten. An jedem Spieltag wird es sonntags um 15 Uhr eine kommentierte Live-Konferenz geben“, kündigt Nico Stehle, Geschäftsführer der TTBL Sport GmbH, an. Die erste Konferenz läuft zum Saisonauftakt am 1. September unter anderem mit dem Auftritt von Meister Bremen gegen den 1. FC Saarbrücken TT. Mindestens drei Spiele laufen parallel und garantieren spannende Schaltungen zwischen den TTBL-Standorten.
95 Spiele – und mit TTBL-TV keinen Ballwechsel verpassen
Auch abseits der Konferenz verpassen Tischtennis-Fans künftig keinen Ballwechsel ihres Lieblingsteams aus den insgesamt 90 Spielen der regulären Saison, den vier Play-off-Halbfinals sowie dem großen TTBL-Finale 2014 in Frankfurt. Denn wie bereits in der vergangenen Saison wird jedes Spiel einzeln mit einer zentralen Kamera und ohne Kommentar übertragen.
Zusätzlich werden auch weiterhin Spiele im TV-Standard mit mindestens zwei Kameras (HD), Slow Motion, Kommentator und TV Grafik produziert. Bereits in der vergangenen Spielzeit verbuchte www.ttbl.tv eine Steigerung der Besucherzahlen von mehr als 200 Prozent im Vergleich zur Vorsaison.
TTBL-TV auch ganz bequem für unterwegs
Und wenn Sie beim entscheidenden Ballwechsel doch nicht dabei waren? Alle Spiele sind nach der Live-Übertragung jederzeit auf Abruf (Video-on-Demand) verfügbar. Zudem präsentiert TTBL-TV das Spieltagsmagazin TTBL-KOMPAKT sowie Highlights der Topspiele, Reportagen und den „Ballwechsel das Tages“. Das alles, Livespiele und Video-on-Demand Angebot, ist natürlich ganz bequem auch auf allen mobilen Endgeräten zu empfangen. Hierzu im Handy- bzw. Tabletbrowser einfach www.ttbl.tv aufrufen.
Die TTBL startet am 31. August/1. September in die Saison 2013/14.
Über unseren Menüpunkt <TT-Bundesliga live> seid ihr bequem verlinkt.
(Quelle: www.ttbl.de)