Richtig gute Leistungen, viele Krimis (nicht immer mit einem Happyend) und eine positive Gesamtbilanz - das ist die Zusammenfassung dieses Spieltages.
Der schönste Sieg war zweifellos das 9:7 unserer 3. Herren gegen Uedorf, den Dennis Strömer und Lutz Abram mit einem Viersatzerfolg im Schlussdoppel perfekt machten.
Überraschend war dieser Heimsieg aber auch, denn die Gäste waren auf Grund der TTR-Werte deutlicher Favorit.
Genauso spannend verlief das Heimspiel unserer 4. Herren gegen Esch. Nach einem 1:5 Rückstand kämpfte sich unsere Mannschaft wieder heran und im Schlussdoppel führten Norbert Wasem und Günter Eichler bereits mit 2:0 Sätzen. Letztlich verloren die beiden aber noch mit 9:11 im Entscheidungssatz, so dass die Gäste gleich beide Punkte mit nach Hause nehmen konnten.
Der dritte Krimi spielte sich in Friesheim ab, wo unsere 2. Herren bei einer 8:3 Führung schon wie der sichere Sieger aussah. Doch am Ende gab es Ernüchterung pur, denn die Gastgeber erkämpften sich tatsächlich noch das Unentschieden. Ganz schön bitter - andererseits war ohne gleich drei Spieler vorher nicht unbedingt überhaupt mit einem Punktgewinn zu rechnen.
Unsere 1. Herren machte es in Kupferdreh nicht so spannend - der 9:3 Erfolg geriet zu keiner Zeit ernsthaft in Gefahr. Damit liegt unsere Mannschaft mit nun 4:0 Punkten auf einem tollen zweiten Platz, wobei nur noch drei Mannschaften ohne Punktverlust sind!
Ein erfolgreicher Auftakt gelang unserer 1. Jungen als Aufsteiger in der Bezirksliga mit dem 8:2 Heimsieg gegen Bergbuir. Allerdings profitierte unsere Mannschaft davon, dass die Gäste gleich auf drei Spieler verzichten mussten - daher darf dieser Erfolg nicht überbewertet werden, aber zwei Punkte ist er schon wert.
Unsere 2. Jungen verlor das Auftaktspiel gegen Nippes II dagegen 3:7. Da die Gäste aber deutlich favorisiert waren, kommt die Niederlage zum einen erwartungsgemäß und zum anderen ist dieser Punktgewinn schon eine riesige Überraschung (in dieser Liga, wie übrigens auch bei unseren Schülern, wird nach dem Bundessystem mit Vier-Punkte-Wertung gespielt, d.h. zum einen werden alle zehn Partien ausgespielt und zum anderen erhält der Verlierer bei einer 3:7 oder 4:6 Niederlage einen Punkt, während der Gewinner "nur" drei Punkte bekommt).