Daniel Ringleb musste seine Teilnahme am Westdeutschen Endranglistenturnier in Gütersloh verletzungsbedingt leider absagen, so dass unser Interesse nur noch Christian Wipper und Gianluca Walther galt.
Die zwölf Teilnehmer spielten zunächst in zwei Sechsergruppen - und da kam es knüppeldick...
Zum einen spielten Christian und Gianluca natürlich in der gleichen Gruppe, zum anderen schien diese Gruppe auch noch die stärkere zu sein.
Mit Siegen gegen Michael Holt (Ronsdorf, 3:1) und Dennis Fischer (Eitorf, 3:2) bei Niederlagen gegen Hermann Mühlbach (Jülich), Robin Malessa (Uerdingen) und Gianluca sicherte sich Christian den vierten Platz - ganz realistisch so ziemlich das Optimum! Gianluca schaffte sogar den zweiten Platz, nachdem er nur gegen Hermann Mühlbach (seinen Mannschaftskameraden aus der letzten Saison in Jülich) knapp in fünf Sätzen unterlag.
Damit hatte Gianluca das Halbfinale erreicht, wo er gegen den Sieger der anderen Gruppe (Björn Helbing/Dortmund) verlor. Anschließend setzte er sich im Spiel um den dritten Platz dann gegen seinen neuen Mannschaftskameraden Thomas Brosig (1.FC Köln) in fünf Sätzen durch. Damit qualifizierte sich Gianluca sogar für das Bundesranglistenturnier TOP 48 der Herren am 12./13. Oktober in Nattheim (Baden-Württemberg).
Christian konnte in den Platzierungsspielen dann vor allem körperlich nicht mehr dagegen halten und beendete das anstrengende Turnier schließlich auf einem hervorragenden achten Platz.
Zu den Ergebnissen kommt ihr gleich hier.
Einige Ballwechsel aus dem Spiel um den dritten Platz findet ihr hier.