Unser Bundesfreiwilligendienstler (kurz: Bufdi) hat sich beim Bundesranglistenfinale der Herren in Nattheim (Baden-Württemberg) für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert.
Auf diesem langen und harten Weg galt es zunächst, in der Sechsergruppe auf jeden Fall einen der ersten drei Plätze zu belegen.
Foto: Jennifer Räpple
Mit 3:2 Siegen belegte Gianluca am Ende hinter Frederick Jost sogar den zweiten Platz und musste Samstagabend gegen einen Gruppendritten um den Einzug in das Achtelfinale spielen. Dieses Match gegen Dwain Schwarzer musste er unbedingt gewinnen, um weiter im Rennen um eines der 13 Tickets zur Deutschen Meisterschaft zu sein. Mit einem glatten 4:0 Sieg löste Gianluca diese Aufgabe allerdings souverän.
Am Sonntagmorgen ging es dann mit dem Achtelfinale weiter - gegen David Steinle. Am Nebentisch spielte sein bis dahin noch ungeschlagener Bruder Ricardo gegen Dennis Dickhardt - und die beiden Gewinner würden im Viertelfinale aufeinandertreffen...
Während Ricardo Walther diese Hürde mit 4:0 problemlos meisterte, scheiterte Gianluca in einem umkämpften Spiel mit 2:4. Damit war das Bruderduell natürlich geplatzt, denn nun hieß sein Gegner Dennis Dickhardt. Gianluca siegte 4:1 und landete schließlich gemeinsam mit Lennart Wehking, Jörg Schlichter und Frederick Jost auf dem neunten Platz.
Ricardo "rächte" seinen jüngeren Bruder im Viertelfinale dadurch, dass er David Steinle mit 4:1 besiegte und so ins Halbfinale einzog. Dort traf er etwas überraschend auf Kilian Ort, der zuvor mit Philipp Floritz den neben Ricardo einzigen Akteur aus der TT-Bundesliga bezwingen konnte. Und hier wurde Ricardo erstmals richtig gefordert: er brauchte alle sieben Sätze, um Ort zu bezwingen und ins Finale einzuziehen. Dort stand er in der Neuauflage des Vorjahres-Endspiels Alexander Flemming gegenüber - doch im Gegensatz zu 2012 hatte Walther dieses Mal die besseren Nerven und setzte sich mit 4:3 durch.
Foto: Borussia Düsseldorf