Das Abschlusswochenende der Hinrunde verlief für unsere Mannschaften - mit wenigen Ausnahmen - einfach toll.
Absoluter Höhepunkt war natürlich der 9:6 Heimsieg der 1. Herren gegen die TG Neuss am Sonntag und der damit verbundene Titel des Herbstmeisters in der Oberliga mit 17:3 Punkten!
Der Bericht zu diesem Spiel (siehe unter 1. Herren) ist wie folgt übertitelt: "Die Wür(t)ze macht's". Das trifft den Nagel auf den Kopf, denn Patrick Würtz hat mit einer riesigen Leistung und zwei enorm wichtigen Einzelsiegen im oberen Paarkreuz seine Mannschaft überhaupt erst im Spiel gehalten. Vor einer tollen Zuschauerkulisse wurde der Heimsieg dann durch die Überlegenheit im mittleren und unteren Paarkreuz und hier insbesondere durch die ebenfalls ungeschlagenen Christian Wipper und Julian Grond perfekt gemacht.
Dass unsere Mannschaft keine 24 Stunden zuvor den Tabellendrittletzten SV Walbeck nach nur 65 Minuten mit 9:0 besiegte, gerät an diesem Wochenende schon fast zur Nebensache. Tatsache ist, dass sich unsere 1. Herren trotz Punktgleichheit mit dem TTC RG Porz auf Grund des deutlich besseren Spielverhältnisses Herbstmeister nennen darf.
Mindestens genauso spannend verlief das Heimspiel unserer 2. Herren in der Landesliga gegen den Tabellenzweiten TTC Duisdorf. Als die Gäste beim Spielstand von 6:5 zum ersten Mal in Führung gehen konnten, schien sich der Favorit doch durchsetzen zu können. Doch der gleich zweimal erfolgreiche Thomas Hochscheid sowie Jörg Billig hielten ihre Mannschaft zu diesem Zeitpunkt weiter im Rennen - das Schlussdoppel Udo Walther/Jörg Billig sicherte dann tatsächlich noch den einen Punkt, der den Rückstand auf den zweiten Tabellenplatz nicht zu groß werden lässt. Bei drei Punkten Rückstand erscheint dies für die Rückrunde ein nicht ganz unrealistisches Ziel.
Nicht so gut lief es dagegen für unsere 3. Herren, die mit dem 5:9 beim Tabellenletzten Viktoria Bonn die fünfte Niederlage in Folge einstecken musste. Und dennoch steht das Team um den drittbesten Spieler der Liga (Dennis Strömer mit einer 16:4 Einzelbilanz) nicht auf einem Abstiegsplatz - und das ist zweifellos ein tolles Abschneiden, denn vor der Saison haben damit nur die wenigsten gerechnet.
Unserer 1. Jungen gelang zum Abschluss ein überraschend deutlicher 8:2 Erfolg in Übach-Palenberg, wodurch die Mannschaft sich sogar noch auf einen tollen vierten Platz verbesserte. Auch unsere 2. Jungen gewann ihr letztes Spiel, denn am Ende hieß es 6:4 gegen Mödrath. Damit beendete das Team die Herbstrunde auf einem zufriedenstellenden siebten Tabellenplatz. Unsere 1. Schüler beendete die Serie mit einer ernüchternden 0:10 Niederlage in Lövenich. Dennoch haben sich gerade unsere Jüngsten in ihrer allerersten Saison äußerst wacker geschlagen und bereits riesige Fortschritte erzielt. Auf die weitere Entwicklung dürfen wir schon gespannt sein.