Unsere 5. Herren gewann auch das Saisonfinale beim Tabellenzweiten Pulheim mit 8:1 und beendete damit die Saison mit 32:0 Punkten bzw. 128:21 Spielen als souveräner Sieger. Herzlichen Glückwunsch!
Wenn das mal kein Grund für eine (Meister)Feier war! Aber auch unsere anderen Mannschaften konnten letztlich Gründe zum Feiern finden...
Den Spielbericht zur Partie unserer 5. Herren findet ihr übrigens wie gewohnt auf den Mannschaftsseiten.
Unsere 2. Herren verlor das Heimspiel gegen den Tabellennachbarn Dellbrück deutlich mit 2:9 - und das nach einer kurzfristigen Absage auch noch nur zu fünft... Die einzigen Zähler holten Nils Röttgen und Johannes Morche. Die traurige Bilanz von Verlängerungen (2:9) und Fünfsatzspiele mit zwei Punkten Differenz (0:2) dokumentiert den traurigen, aber wenigstens zügigen Verlauf des Spiels.
Das sind zweifellos Gründe, um sich einzubuddeln! Dennoch findet man zweifellos Gründe, um dennoch zu feiern: nach einer insgesamt überaus erfolgreichen Saison haben die Jungs in einer Relegationsrunde sogar noch eine kleine Chance, den Aufstieg in die NRW-Liga zu realisieren!
Unsere 3. Herren beendete die (reguläre) Saison mit einem 9:4 Heimsieg gegen Lechenich. Alle sechs eingesetzten Akteure waren an diesem 16. Saisonsieg beteiligt - einzig ungeschlagen im Einzel und Doppel blieb Mannschaftsführer Andreas Kockisch. Da übrigens auch die punktgleiche Konkurrenz aus Witterschlick an diesem letzten Spieltag siegte, bleibt es auch in der Abschlusstabelle beim dritten Platz - und damit bei Relegationsspielen ebenfalls am 2./3. Mai...
Unsere 4. Herren verlor beim Tabellenführer und Meister mit 1:9. Den Ehrenpunkt holte Marvin Enkirch, während Felix Henseler gleich zweimal (Einzel und Doppel) erst in der Verlängerung des fünften Satzes unterlag. Ein besseres Resultat war also durchaus möglich, doch der Sieg der Gastgeber geht natürlich völlig in Ordnung. So schließt die Mannschaft die Saison dann doch als Tabellenletzter ab, obwohl die Rückrunde mit einer Bilanz von 8:12 Punkten sehr ordentlich ausfiel. Gleich vier Akteure haben sogar eine positive Einzelbilanz erzielt (Dietmar Böse 8:6, Marvin Enkirch 8:5, Felix Henseler 7:3, Michael Waldeck 7:1)!