Nach den bisher insgesamt überaus positiven Ergebnissen zu Beginn der Rückrunde ergibt sich eine sehr schöne Momentaufnahme.
In dem nun anbrechenden letzten Drittel der Saison gilt es jedoch, die erkämpften Ausgangspositionen zu verteidigen und gegebenenfalls noch zu verbessern, um so das jeweilige Saisonziel zu erreichen. An diesem Spieltag sind alle Mannschaften gefordert, wobei in der überwiegenden Mehrzahl der jeweilige Gegner deutlich favorisiert ist.
Am Freitagabend empfängt unsere 6. Herren den Tabellennachbarn aus Fliesteden. Schon das Hinspiel ging mit 2:8 verloren, so dass zweifellos die Gäste favorisiert sind.
Samstagnachmittag geht es für unsere Jungenmannschaften um Punkte:
Beim Gastspiel in Kreuzau entscheidet sich, ob unsere 1. Jungen weiter ganz oben mitspielen kann und wird. Sollten beide Mannschaften in der Stammformation antreten, sind zweifellos die Gastgeber leicht favorisiert. Es wird spannend zu beobachten, wie sich unsere Mannschaft gegen einen derart kompakten und starken Gegner auswärts schlagen wird.
Auch unsere 2. Jungen tritt auswärts an und hat eine harte Nuss zu knacken. Die Gastgeber aus Hürth sind ebenfalls noch ungeschlagen und der direkte Vergleich im November endete knapp mit 6:4 für unsere Jungs. Sollten unsere Jungs auch dieses Spiel gewinnen, wäre ein wichtiger Schritt in Richtung Aufstieg gemacht.
Dagegen hat unsere 3. Jungen ein Heimspiel. Gegen Berrenrath wollen die Jungs die Tabellenführung behaupten, haben hier aber ebenfalls eine sehr schwere Aufgabe vor sich. Insbesondere der überaus starke Spitzenspieler der Gäste wird Kopfzerbrechen bereiten...
Am Samstag beginnen dann wie gewohnt um 17:30 Uhr die Spiele unserer 1. Herren in der Oberliga sowie unserer 2. Herren in der Verbandsliga.
Unsere 1. Herren ist gegen den Tabellenzweiten aus Holzbüttgen klarer Außenseiter. Die Tabellensituation ist eindeutig, auch das Hinspiel verloren unsere Jungs bereits chancenlos mit 3:9. Ähnliches gilt auch für unsere 2. Herren gegen den Tabellendritten aus Bonn. Die Gäste sind in der Rückrunde noch ohne Punktverlust und insbesondere im oberen Paarkreuz extrem gut aufgestellt. Für unsere Mannschaften gilt demnach, dass sie ohne Druck aufspielen und im besten Fall jede sich bietende Chance ergreifen. Träumen ist schön, aber ganz realistisch freuen wir uns bereits über akzeptable Endergebnisse.
Eine sehr hohe Hürde hat auch unsere 4. Herren vor sich, denn es geht zum Tabellendritten nach Pesch. Im Hinspiel trennten sich beide Mannschaften mit einem 8:8 Unentschieden, doch der TTR-Vergleich und das Heimrecht spricht eindeutig für die Kölner Gastgeber.
Ebenfalls auswärts muss unsere 5. Herren ran, nämlich beim Tabellendritten in Horrem. Unsere Jungs haben bisher die Liga dominiert (29:1 Punkte!) und sollten ganz sicher auch in der Lage sein, aus Horrem beide Punkte zu entführen. Aber Vorsicht: jeder will natürlich der erste sein, der den Tabellenführer bezwingt - zumal es für die Gastgeber ja auch noch um den Aufstieg geht.
Am Sonntag beschließt unsere 3. Herren diesen Spieltag mit dem "Kellerduell" in Oberdrees. Das Hinspiel verloren unsere Jungs deutlich mit 3:9, doch andere Tatsachen können durchaus Mut machen. Immerhin haben die Gastgeber in der Rückrunde noch keinen einzigen Punkt geholt, darüber hinaus herrscht in unserem Team zumindest gute Stimmung.