Hinweis

Immerhin acht Spiele stehen an diesem Spieltag auf dem Programm, wobei nur unsere 2. Herren ein spielfreies Wochenende genießen darf.

Dabei verteilen sich die sechs Heim- und zwei Auswärtsspiele immerhin auf drei Tage. Der Start erfolgt nämlich bereits am Freitag mit gleich zwei Mannschaften.

Auswärts tritt unsere 5. Herren an. Nimmt man die aktuelle Formkurve als Grundlage (in der Vorrunde sieglos, in der Rückrunde noch unbesiegt), so ist sicher auch in Glesch beim Tabellenvierten etwas drin.

Ebenfalls am Freitag trägt unsere 2. Schüler zunächst ein Nachholspiel gegen Langenich aus, bevor dann am Samstag der Vergleich mit TPS Köln folgt. Unseren Jüngsten ist in den beiden Partien nach der starken Leistung (trotz Niederlage) am vergangenen Wochenende durchaus einiges zuzutrauen, obwohl die jeweiligen Gastmannschaften in der Tabelle deutlich besser platziert sind.

Laut Tabelle empfängt unsere 1. Schüler als Tabellendritter den Tabellenzweiten, doch der zweite Blick (nämlich 12:8 gegenüber 15:1 Punkte) zeigt doch die relativ deutliche Favoritenstellung der Gäste von TPS Köln.

Zeitgleich empfängt unsere 1. Jungen die Mannschaft des Brühler TV zum Lokalderby, vielleicht hilft ja der Heimvorteil...

Das Punkteverhältnis 20:16 reicht unserer 3. Herren aktuell nicht für die obere Tabellenhälfte! Jedoch bietet sich mit dem Heimspiel gegen Duisdorf durchaus der Sprung dorthin, denn gegen den Tabellenvorletzten wurde auch das Hinspiel schon gewonnen (9:4).

Um den komfortablen Drei-Punkte-Vorsprung auf den Tabellenvierten zu verteidigen, braucht unsere 4. Herren einen Auswärtssieg in Esch. Das Hinspiel gewannen unsere Jungs knapp 8:5...

Am Sonntag (Spielbeginn 11 Uhr) braucht unsere 1. Herren ganz sicher einen absoluten Sahnetag, um aus dem Heimspiel gegen St. Augustin etwas Zählbares mitnehmen zu können. Die Gäste sind zweifellos favorisiert, auch wenn die Tabellensituation dies nicht so eindeutig widerspiegelt (Tabellenneunter gegen Tabellenachter).

Auf geht's!