Hinweis

Was für ein echt packender bzw. interessanter Spieltag - und dann noch mit einem tollen Finale am späten Sonntagabend!

Da gelang unserer 1. Herren nämlich nach wechselhaftem Spielverlauf ein 9:7 Heimsieg im letzten Spiel der Hinrunde gegen Dellbrück. Am Abend zuvor unterlag die Mannschaft noch mit 6:9 gegen Lantenbach.

Samstagabend war die Enttäuschung noch sicht- und greifbar. Nach zwischenzeitlicher 5:4 Führung und dem späteren 6:6 Zwischenstand war die Zuversicht auf einen Punktgewinn noch groß.

Wieder einmal musste unsere Erste einem 1:2 Doppelrückstand hinterherlaufen. Nach den Einzelsiegen von Daniel Porten, Marius Strahl (2), Nils Röttgen und Shaki Kanwal war beim 6:6 alles wieder ausgeglichen. Doch dann gelang noch nicht einmal mehr ein Satzgewinn!

Diesen Tiefschlag verdaute die Mannschaft dann jedoch offensichtlich verdammt gut - und das nach dem erneuten 1:2 Rückstand aus den Doppeln (zum vierten Mal in Folge). Was dann folgte, lässt sich kaum erklären: vier Einzelsiege in Folge zur 5:2 Führung sowie fünf Niederlagen in Folge zum 5:7 Rückstand, ehe dann wiederum vier Siege in Folge einen gelungenen Hinrundenabschluss bedeuteten.

Und das auch noch mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung, denn alle trugen mit mindestens einem Einzelsieg dazu bei - zudem ragte hier Moritz Weinand heraus, der beide Spiele nach Hause brachte. Am Ende sicherte aber das Schlussdoppel Daniel Porten/Adrian Gossow diesen wichtigen Heimsieg mit einem Fünfsatzerfolg. Mit Blick auf das Satzverhältnis von 30:34 werden die Gäste aus Dellbrück aber sicherlich zu Recht mit der Niederlage hadern...

Die Hürde namens Spinfactory Köln hat unsere 2. Herren mit einem 9:0 Heimsieg sehr souverän gemeistert, wobei die Gäste jedoch weit von ihrer Stammformation entfernt angetreten sind. Doch das dürfte unseren Jungs egal gewesen sein, konnte damit doch der tolle zweite Tabellenplatz hinter dem punktgleichen Tabellenführer aus Brauweiler verteidigt werden.

Ein tolles Spiel hat auch (endlich) unsere 4. Herren abgeliefert - trotz der hauchdünnen 5:8 Niederlage beim Tabellenvierten in Berrenrath. Wäre nur eines der beiden hauchdünn im fünften Satz verlorenen Spiele gewonnen worden, hätte es vermutlich den ersten Punkt auf der Habenseite gegeben. Hat es aber nicht, doch mit dieser Aufstellung ist die Mannschaft absolut konkurrenzfähig. Nach dem 1:1 Doppelauftakt (Sieg durch Holger Wahl/Daniel Zöllner) punkteten Torsten Grünewald (2), Daniel Zöllner und Niklas Ervenich in den Einzeln.

Eine hauchdünne 4:6 Niederlage beim Tabellenvierten in Junkersdorf musste unsere 1. Jungen einstecken. Jeweils zwei Einzelsiege von Niklas Ervenich und Willem im Sande reichten letztlich nicht ganz aus, denn im unteren Paarkreuz sowie den beiden Doppeln punkteten ausschließlich die Gastgeber.

Dagegen siegte unsere 2. Schüler mit 7:3 in Frechen. Noch schöner ist jedoch die Tatsache, dass auf unserer Seite alle eingesetzten Spieler_innen (Frida Gehlen, Mia Paffendorf, Edwin Löwenhaupt und Fabian Rehmann) gepunktet haben. Am Ende geht jedoch ein 10:0 Sieg in die Wertung ein, da die Gastgeber in falscher Aufstellung bzw. Reihenfolge gespielt haben...