Hinweis

Zum Auftakt dieses Spieltages gewann unsere 4. Herren am Donnerstagabend nach großem Kampf mit 8:4 bei Virtus Frechen. 

Auf den allerersten Blick ist dies als Sensation einzustufen, denn unsere Mannschaft belegte zuvor mit 2:24 Punkten abgeschlagen den letzten Platz und verlor bereits das Hinspiel deutlich mit 2:8.

Doch in dieser Aufstellung ist den Jungs einiges zuzutrauen. Nach dem 1:1 Doppelauftakt gelang es, nach dem ersten Einzeldurchgang die Führung zu übernehmen (4:2).

Dank der Punkte von Torsten Grünewald (3), Daniel Zöllner (2), Niklas Ervenich (2) sowie dem Doppel Grünewald/Wahl wurde die Führung ausgebaut und als 8:4 Auswärtssieg ins Ziel gebracht.

Dieser vorher keinesfalls einkalkulierte Erfolg hat dann - gefühlt - die Weichen auf ein insgesamt erfolgreiches Wochenende gestellt. Doch die Weichen scheinen geklemmt zu haben...

Denn es folgte zunächst eine Pleite unserer 2. Herren in Lövenich. Es ist nicht unbedingt die Niederlage, es ist viel mehr die Höhe. Ein 3:9 nach einem 9:1 (!) im Hinspiel in beinahe gleicher Aufstellung lässt sich von außen noch nicht einmal im Ansatz erklären!

Am Samstagnachmittag mussten sich dann auch unsere Nachwuchsteams ausnahmslos geschlagen geben.

Am knappsten war es in Pulheim, wo unsere 1. Jungen knapp mit 4:6 unterlag. Einerseits ärgerlich, denn im letzten und entscheidenden Spiel glich Maximilian Harder einen 0:2 Satzrückstand zunächst noch aus - um dann den fünften Satz doch mit 8:11 abzugeben und so das greifbare Unentschieden eben nicht zu schaffen. Dagegen lassen sich die deutlichen Niederlagen unserer Schülermannschaften alleine durch die Aufstellungen erklären. Im Spiel unserer 1. Schüler beim 1.FC Köln hatte schon die Nr. 4 der Gastgeber über 100 TTR-Punkte mehr als unsere Nr. 1. Im ähnlichen Ausmaß traf das auch unsere 2. Schüler beim Gastspiel in Berrenrath.

Der Samstagabend bot dann schließlich Sensation und Dramatik...

Den Anfang in der Berichterstattung macht die Sensation - anders kann man den 8:0 Auswärtssieg unserer 3. Herren beim Tabellenzweiten in Habbelrath wohl nicht bezeichnen. Leon Vianden, Liam Wiegele, Dirk Wiegele und Torsten Grünewald fügten dem Tabellenzweiten zum einen erst die zweite Saisonniederlage zu und zum anderen bleibt damit der Klassenerhalt ein realistisches Ziel.

Ein echtes Drama spielte sich dann im Spiel unserer 1. Herren in der NRW-Liga gegen den Tabellenzweiten Jülich ab. Alleine die Zwischenergebnisse von 0:5 - 3:5 - 3:8 - 7:8 lassen das ja bereits erahnen, die Fünfsatzbilanz von 2:6 aus unserer Sicht macht das Endergebnis noch dramatischer - letztlich war das aber der feine und vor allem entscheidende Unterschied.

0:3 Doppel lassen sich im Normalfall sowieso kaum aufholen, dann noch ein 0:4 (viermal im fünften Satz) im oberen Paarkreuz - und dennoch kamen unsere Jungs immer wieder zurück!!! Doch die Einzelsiege von Daniel Porten (2), Moritz Weinand (2), Marcel Jerosch (2) und Shaki Kanwal reichten ohne einen einzigen Doppelsieg eben noch nicht einmal für ein Unentschieden.