Hinweis

Eine ganze Saison liegt sie bereits hinter uns - die Liga- und Strukturreform des Westdeutschen Tischtennisverbandes. Wer kann sich denn noch an "früher" erinnern?

Rückblick: die Verbandsstruktur des WTTV wurde erheblich verschlankt, denn aus 35 (!) Kreisen in fünf Bezirken entstanden "nur" noch 13 Bezirke (Kreise gibt es nicht mehr).

Nach der zum 1. Juli 2023 abgeschlossenen Ligareform wird auf Verbandsebene (WTTV) "nur" noch mit 14 Staffeln (2 x NRW-Liga, 4 x Verbandsliga und 8 x Landesliga) gespielt.

Der Spielbetrieb auf Bezirksebene (Bezirk Köln) wird in der kommenden Saison wie folgt organisiert:

Liga Mannschaftsstärke
Bezirksoberliga 2 Gruppen mit 6er-Mannschaft
1. Bezirksliga 3 Gruppen mit 6er-Mannschaft
2. Bezirksliga 4 Gruppen (2 x 6er, 2 x 4er-Mannschaft)
1. Bezirksklasse 4 Gruppen mit 4er-Mannschaft
2. Bezirksklasse 6 Gruppen mit 4er-Mannschaft
3. Bezirksklasse 9 Gruppen mit 4er-Mannschaft
4. Bezirksklasse 3 Gruppen mit 4er-Mannschaft

In diesem Zusammenhang bzw. im Vergleich zum Vorjahr fällt übrigens auf, dass auf Bezirksebene nun 31 (statt 27) Staffeln gebildet werden konnten.

Das ist gleichbedeutend mit der Tatsache, dass die 311 Mannschaftsmeldungen auf Bezirksebene ein deutliches Plus (290 im Vorjahr) darstellen! Dabei darf man aber keinesfalls übersehen, dass sich die Tendenz von 6er- zu 4er-Mannschaften mindestens genauso deutlich darstellt:

  • Saison 2023/24: 27 Staffeln, 290 Mannschaften - davon 105 (6er-Mannschaften) und 185 (4er-Mannschaften)
  • Saison 2024/25: 31 Staffeln, 311 Mannschaften - davon 71 (6er-Mannschaften) und 240 (4er-Mannschaften)