Es ist so weit! Die Saison 2025/26 wurde gestartet - und vier unserer Mannschaften waren an diesem ersten Spieltag im Einsatz.
Und es war schon eine ganze Menge dabei: ergebnistechnisch (haushoher Sieg und Niederlage sowie das Gleiche in knapp), aber auch ein gelungenes Debüt, erfolgreiches Comeback und frühes Spielende.
Aus unserer Sicht begann der Spieltag am Freitagabend mit dem Auswärtsspiel unserer 3. Herren in Berrenrath - und dies äußerst erfolgreich...
Die schnelle 2:0 Führung aus den Doppeln konnten unsere Jungs nicht lange halten - den Gastgebern gelang schnell der Ausgleich zum 3:3. Als dann im oberen Paarkreuz Norbert Wasem und Holger Wahl punkteten und Klaus Linde der sechste Zähler gelang freute sich noch niemand. Keiner hatte mitbekommen, dass seit dieser Saison nach dem Bundessystem gespielt wird. Aber tatsächlich - so änderte auch die Niederlage von Luis Föllmer nichts mehr, denn der Auswärtssieg stand fest (6:4). Sehr schön, noch schöner aber das gelungene Comeback von Norbert Wasem!
Schade, dass unsere Jugend 15 in der Bezirksoberliga gleich auf eines der besten Teams traf. Die drei eingesetzten Spieler der Gäste aus Refrath waren alle zwischen 150 und 200 TTR-Punkte höher bewertet - von daher kommt das 0:10 keinesfalls überraschend. Schaut euch aber doch den Spielbericht mal an - gleich zwei Spiele erst auf den letzten Drücker im fünften Durchgang verloren und auch sonst sehr viel Widerstand geleistet. So kann das Ganze auch als gutes Training unter Wettkampfbedingungen abgehakt werden...
Nahezu spiegelverkehrt lief das Spiel unserer Jugend 15 in der 2. Bezirksliga - 10:0 gegen Zollstock bei allerdings nur sechs verlorenen Sätzen, aber auch hier waren zwei sehr knappe Spiele dabei. Richtig super, auch weil neben "Routinier" Edwin Löwenhaupt und Leon Fromwerk (viertes Meisterschaftsspiel) mit Oskar Moschüring und Jakob Leitze gleich zwei Debütanten dabei waren!
Unsere 1. Herren startete schließlich am späten Sonntagvormittag in Eitorf in die Saison, leider ohne Nummer 1 (Moritz Weinand). Nach den Doppeln stand es aus unserer Sicht blöderweise 1:2 (das Dreierdoppel unterlag in der Verlängerung des fünften Durchgangs). Bis zum 4:5 Zwischenstand verlief alles nahezu ausgeglichen, ehe im oberen Paarkreuz die Vorentscheidung zu Gunsten der Gastgeber fiel. Zwar konnte Axel Stempel bei seinem TTC-Debüt auch das zweite Einzel für sich entscheiden, doch am Ende stand eben eine 5:9 Auswärtsniederlage.