Hinweis

Frankfurt am Main wird im November zum Mittelpunkt der Tischtennis-Welt: Wenn vom 4. bis 9. November 2025 das WTT Champions Frankfurt steigt, trifft sich dort die Weltelite.

Zwischen Flutlicht, Showeffekten und einem spektakulär ausgeleuchteten Court duellieren sich Weltmeister und EM-Helden um ein Preisgeld von einer halben Million US-Dollar.

Durch die Verkürzung von acht auf sechs Turniertage gibt es jetzt noch mehr Tischtennis-Action pro Session. Gespielt wird an einem Tisch nach dem "followed by"-Prinzip, das heißt, die Matches finden ohne Pause hintereinander statt.

Bis einschließlich Achtelfinale wird auf drei Gewinnsätze gespielt, in Viertelfinals, Halbfinals und Endspielen auf vier Gewinnsätze. Die Auslosung ist am Sonntag, 2. November.

Gleich zehn deutsche Spielerinnen und Spieler schlagen in Frankfurt auf. Mit dabei sind die großen Namen, bei den Herren Dimitrij Ovtcharov, Benedikt Duda, Dang Qiu und Patrick Franziska sowie Ricardo Walther (Deutschlands Bester bei der Champions-Auflage im vergangenen Jahr) und der 19-jährige Aufsteiger Andre Bertelsmeier.

Auch bei den Damen ist Deutschland stark vertreten: Neben Ying Han und Sabine Winter sind dank Wildcards Annett Kaufmann und Nina Mittelham dabei. Es ist wie Deutschland gegen den Rest der Welt. Einziger Wermutstropfen: Wegen ihrer parallel stattfindenden Nationalmeisterschaften sind Chinas Asse nicht am Start. Dafür sind es alle anderen. Von Frankreichs Brüder-Duo Félix und Alexis Lebrun, über Brasiliens World-Cup-Sieger Hugo Calderano, Europe-Smash-Sieger Truls Möregardh bis zur topgesetzten Japanerin Miwa Harimoto.

Weltklasse-Tischtennis schon ab 5 Euro erleben!

An den Familientagen von Dienstag bis Donnerstag gilt ein Sonderticketpreis. Kinder und Jugendliche (U18) zahlen nur 5 Euro, Erwachsene sind ab 10 Euro dabei.

Ein Tisch. Volle Arena. Lichtshow. Musik. Emotionen. Alle Zuschauer sitzen hautnah am Geschehen. Noch gibt es Tickets für alle sechs Turniertage. Tickets gibt es noch.

WTT Champions Frankfurt 2025: Gut zu wissen

  • Titel: WTT Champions Frankfurt
  • Ort: Süwag Energie ARENA, Frankfurt am Main, Stadtteil Höchst (Silostraße 46, 65929 Frankfurt am Main), ÖPNV: S-Bahn-Linien S1 oder S2 bis "Bahnhof Höchst"
  • Kategorie: internationales Weltklasseturnier
  • Datum: 4. bis 9. November 2025
  • Teilnehmende: 32 Herren und 32 Damen, darunter viele Olympia-Asse und Weltmeister, die 30 Besten der Weltrangliste plus je zwei Wildcard-Inhaber
  • Spielsystem: Herren- und Damen-Einzel, K.-o.-System ab Runde eins
  • Besonderheiten: alle Matches an nur einem Tisch, achteckiger Centercourt. Die Zuschauer sitzen dicht am Geschehen. Es gibt ein Showprogramm mit Musik und aufwendigen Lichteffekten.
  • Dotierung: eine halbe Million US-Dollar (ca. 430.000 Euro)
  • Tickets zwischen 5 (ermäßigt) bzw. 10 und 15.000 Euro: online bei Reservix.de
  • Alle Infos auf der WTT-Website zum WTT Champions Frankfurt
  • Für die Qualifikation zum Event zählte die ITTF-Weltrangliste vom 23. September