Wenn man am Sonntagmorgen click-TT öffnet und sich die Ergebnisse unserer Mannschaften an diesem Wochenende ansieht, kommt man aus dem Staunen kaum noch heraus!
Die Bilanz aus den fünf Spielen (das Spiel der 2. Herren wurde kurzfristig verlegt) mit vier Siegen bei nur einer Niederlage war im Vorfeld noch nicht einmal im Ansatz vorstellbar.
Und selbst aus der 1:9 Niederlage unserer Jugend 15 beim Tabellenführer aus Bergneustadt lässt sich einiges Positives ziehen!
So zeugen schließlich 18 TTR-Pluspunkte für Fabian Rehmann für den "Ehrenpunkt" bei lediglich sieben (7) Minuspunkten für die neun Niederlagen davon, dass hier zwei Welten aufeinander prallten und sich unsere Jungs überhaupt nichts vorzuwerfen haben.
Am Freitag eröffnete unsere Jugend 19 diesen Spieltag mit dem Spitzenspiel gegen Lövenich II. Kaum zu glauben, aber Willem im Sande, Frida Gehlen und Mats Stempel ließen dem Tabellenzweiten bei 30:5 Sätzen noch nicht einmal den Hauch einer Chance. Damit behaupteten sie natürlich auch die Tabellenführung!
Unsere zweite Mannschaft der Altersklasse Jugend 15 war ebenfalls erfolgreich, denn in Immendorf gelang ein schöner 6:4 Auswärtssieg. Schön insbesondere deswegen, weil alle vier eingesetzten Akteure (Edwin Löwenhaupt, Oskar Moschüring, Jakob Leitze und Philipp Rotermann) zum Sieg beitragen konnten.
Ein 11:9 im fünften und entscheidenden Satz kommt nicht selten vor, aber nach über vier Stunden Spielzeit und beim Spielstand von 8:7 im Schlussdoppel ist es umso schöner für die einen bzw. umso ärgerlicher für die anderen. Unsere 1. Herren war an diesem Spiel beteiligt - und jubelte am Ende! Nach anfänglichem Rückstand drehten unsere Jungs das Spiel und gingen ihrerseits mit 7:4 in Führung. Doch der Gastgeber aus Köln konterte mit drei Erfolgen in Serie und glich zum 7:7 aus. Showdown!
Und was für einer! Zuerst gewinnt Patrick Engl nach einem 0:2 Satzrückstand das letzte Einzel doch noch hauchdünn (11:9 im fünften Satz), ehe kurz danach Moritz Weinand/Marcel Jerosch dasselbe Kunststück (11:9 im fünften Satz) gelingt. Die Punkte in den Einzeln holten Moritz Weinand (2), Marcel Jerosch, Liam Wiegele, Marvin Hünnebeck und Patrick Engl (2).
Und die bis dahin schon sehr erfolgreiche Bilanz dieses Spieltages wurde sogar noch weiter verbessert, denn beim Tabellenvierten in Frechen siegte unsere 3. Herren vor allem auch in der Höhe völlig überraschend mit 8:2. Dabei verliefen die Doppel zu Beginn derart ausgeglichen (3:2 bzw. 2:3), doch in den Einzeln waren unsere Jungs nicht mehr aufzuhalten. Hier gelangen Norbert Wasem (2), Holger Wahl (2), Gökhan Özkan und Luis Föllmer (2) die Punkte.


