Für die 1. Bezirksklasse gilt folgende Auf- und Abstiegsregelung:
- Platz 1: Aufstieg in die 2. Bezirksliga
- Plätze 2 und 3: Recht zur Teilnahme an der Aufstiegsrelegation
- Plätze 10 bis 12: Abstieg
Zur Ermittlung von zusätzlichen Aufsteigern und Anwartschaften auf freie Plätze in der 2.Bezirksliga werden vier Qualifikationsgruppen ausgespielt. Termin: 03./04.05.2025 (Werner-Scheffler-System)
- Gruppe 1: Die vier Tabellensiebten der 2.Bezirksliga; Ausrichter ist der Siebte aus 2.Bezirksliga 4
- Gruppe 2: Die vier Tabellenzweiten der 1.Bezirksklasse; Ausrichter ist der Zweite aus 1.Bezirksklasse 1
- Gruppe 3: Die drei Tabellenachten der 2.Bezirksliga; Ausrichter ist der Achte aus 2.Bezirksliga 3
- Gruppe 4: Die vier Tabellendritten der 1.Bezirksklasse; Ausrichter ist der Dritte aus 1.Bezirksklasse 3
Es ergeben sich die folgenden Anwartschaften:
- Sieger Gruppe 1
- Zweiter Gruppe 1
- Dritter Gruppe 1
- Vierter Gruppe 1
- Sieger Gruppe 2
- Zweiter Gruppe 2
- Dritter Gruppe 2
- Vierter Gruppe 2
- Sieger Gruppe 3
- Zweiter Gruppe 3
- Dritter Gruppe 3
- Sieger Gruppe 4
- Zweiter Gruppe 4
- Dritter Gruppe 4
- Vierter Gruppe 4
Zur Ermittlung von zusätzlichen Aufsteigern und Anwartschaften auf freie Plätze in der 1.Bezirksklasse werden Qualifikationsgruppen in zwei Runden ausgespielt.
Termin 1.Runde: 03./04.05.2025 (Werner-Scheffler-System)
- Gruppe 1: Die drei Tabellenzweiten der 2.Bezirksklasse 2, 4 und 5; Ausrichter ist der Zweite aus 2.Bezirksklasse 5
- Gruppe 2: Die drei Tabellenzweiten der 2.Bezirksklasse 1, 3 und 6; Ausrichter ist der Zweite aus 2.Bezirksklasse 3
- Gruppe 3: Die vier Tabellenzehnten der 1.Bezirksklasse; Ausrichter ist der Zehnte aus 1.Bezirksklasse 4
- Gruppe 4: Die drei Tabellendritten der 2.Bezirksklasse 1, 2 und 3; Ausrichter ist der Dritte aus 2.Bezirksklasse 1
- Gruppe 5: Die drei Tabellendritten der 2.Bezirksklasse 4, 5 und 6; Ausrichter ist der Dritte aus 2.Bezirksklasse 6
Termin 2.Runde: 10./11.05.2025 (Werner-Scheffler-System)
- Gruppe 6: Sieger Gruppe 1 und Sieger Gruppe 2; Ausrichter Sieger Gruppe 2
- Gruppe 7: Zweiter Gruppe 1 und Zweiter Gruppe 2; Ausrichter Zweiter Gruppe 1
- Gruppe 8: Dritter Gruppe 1 und Dritter Gruppe 2; Ausrichter Dritter Gruppe 1
- Gruppe 9: Sieger Gruppe 4 und Sieger Gruppe 5; Ausrichter Sieger Gruppe 4
- Gruppe 10: Zweiter Gruppe 4 und Zweiter Gruppe 5; Ausrichter Zweiter Gruppe 4
- Gruppe 11: Dritter Gruppe 4 und Dritter Gruppe 5; Ausrichter Dritter Gruppe 5
Es ergeben sich die folgenden Anwartschaften:
- Sieger Gruppe 6
- Zweiter Gruppe 6
- Sieger Gruppe 7
- Zweiter Gruppe 7
- Sieger Gruppe 8
- Zweiter Gruppe 8
- Sieger Gruppe 3
- Zweiter Gruppe 3
- Dritter Gruppe 3
- Vierter Gruppe 3
- Sieger Gruppe 9
- Zweiter Gruppe 9
- Sieger Gruppe 10
- Zweiter Gruppe 10
- Sieger Gruppe 11
- Zweiter Gruppe 11