Hinweis


In die nun folgende dreiwöchige Spielpause haben sich unsere Mannschaften mit einer positiven Bilanz aus den Samstagspielen verabschiedet.

Gleichzeitig kommen die Herbstferien insgesamt nicht ungelegen, um die Kräfte noch einmal zu bündeln und dann die Ziele bis zur nächsten Pause konzentriert anzugehen.

Zwei ganz wichtige Zähler konnte unsere 1. Schüler mit dem überraschend deutlichen 8:1 Heimsieg gegen Pesch verbuchen und sich an den nun punktgleichen Gästen vorbei auf den vierten Tabellenplatz schieben. Ganz wichtig deshalb, weil nur der fünfte Tabellenplatz den Klassenerhalt garantiert (der Tabellensechste hat in einem Relegationsspiel noch eine Chance) - und das schon nach Ende der Herbstrunde!

Eine böse Überraschung erlebte unsere 1. Herren in Oberdrees, denn trotz einer 8:3 Führung gab unsere Mannschaft am Ende noch einen Punkt ab! Selbst das bisher beste und immer noch ungeschlagene Doppel Christian Wipper/Rafal Szyszka konnte diesen Negativlauf nicht beenden und musste die erste Niederlage einstecken. Bester Akteur in den Einzeln war Julian Röttgen, der als einziger zweimal punkten konnte. Glück im Unglück, denn nach den Ergebnissen der anderen Spiele ist unsere Mannschaft weiterhin ganz vorne mit dabei - aber gleich vier Mannschaften mit 10:4 Punkten stehen nach Minuspunkten an der Spitze!

Die mittlerweile dritte Niederlage in Folge musste unsere 2. Herren in Holzbüttgen einstecken - und die fiel mit 3:9 auch noch recht heftig aus. Allerdings war das Spiel doch wesentlich umkämpfter, aber bis zum zwischenzeitlichen 1:6 Rückstand gingen alleine vier knappe Fünfsatzspiele verloren. Das einzige gewonnene Fünfsatzspiel verbuchte etwas später Nils Röttgen, ehe Julian Grond ein weiterer Einzelsieg gelang.

Unsere 4. Herren profitierte vom Nichtantreten der Gäste aus Sürth und steht mit nun 10:0 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz. Tabellenführer ist der TTC Pesch II (13:1 Punkte), auf den unsere Jungs unmittelbar nach den Herbstferien treffen...

Bevor die Meisterschaft durch die Herstferien und Bezirksmeisterschaft unterbrochen wird, geht es für vier unserer Mannschaften am Samstag noch einmal um wichtige Zähler!

Unsere 1. Schüler braucht in der Bezirksliga insbesondere nach der bitteren 6:8 Heimpleite am vergangenen Samstag gegen Alemannia Aachen unbedingt Punkte. Allerdings ist die Aufgabe gegen Pesch, auch wenn es erneut ein Heimspiel ist, alles andere als einfach.

Unsere 4. Herren empfängt am Samstagabend den Tabellenvierten aus Sürth und will die bisher weiße Weste natürlich unbedingt verteidigen.

Als Tabellendritter der 1. Kreisklasse wollen unsere Jungs keinen Boden zu den beider besser platzierten Teams verlieren, auch wenn diese schon zwei Spiele mehr ausgetragen haben.

In der NRW-Liga hat sich unsere 1. Herren bisher grandios geschlagen - Platz 2 nach sechs Spieltagen. Die ersten fünf Mannschaften trennen in der Tabelle gerade einmal zwei (Plus)Punkte, so dass scheinbar vieles möglich ist. Am Samstag müssen unsere Jungs nach Oberdrees - wobei sich die Gastgeber zwar "nur" auf dem zehnten Platz befinden, aber den letzten direkten Vergleich aus der vergangenen Saison gewonnen haben!

Ob unsere 2. Herren ausgerechnet beim Tabellenfünften in Holzbüttgen wieder in die Spur zurückfindet? Leider ist die Personalsituation aktuell der stärkste Gegner, dazu kommt dann eben auch noch der jeweilige Ligakonkurrent. Es ist zwar Licht in Sicht, doch noch ist es nicht soweit...

Mit seinen beiden Einzelsiegen im Spiel unserer 2. Schüler und seinem erst achten Meisterschaftsspiel insgesamt hat Luca Seul gleich 35 TTR-Punkte auf sein Konto buchen können und ist damit eindeutig Gewinner dieses Spieltages.

Lucas Mevissen (18 Punkte) und Lars Eich (15) folgen bei den Jugendlichen auf den nächsten Plätzen.

Bei den Erwachsenen, die systembedingt ja nicht so viele Punkte gewinnen/verlieren können, haben gleich vier Akteure zweistellige Gewinne verbuchen können.

Allen voran die bereits im letzten Artikel hervorgehobenen Christian Wipper (23 Punkte), Rafal Szyszka (19) und Jerome Sanders (11). Damit wird auch nachträglich noch einmal deutlich, dass der Heimsieg unserer 1. Herren gegen Waldniel nicht hoch genug bewertet werden kann. Ganz nebenbei hat Rafal damit auch eine neue persönliche Bestmarke erreicht.

Ebenfalls noch im zweistelligen Bereich folgt Jörg Billig (10 Punkte), der mit seinen beiden Einzelsiegen zwar nicht die Niederlage unserer 3. Herren abwenden konnte, dafür aber immer besser in Tritt kommt.

Nicht unterschlagen darf man aber auch die Tatsache, dass gleich elf Akteure am vergangenen Spieltag Punkte im zweistelligen Bereich verloren haben!

Ein unfassbares Spiel lieferten sich gestern Abend unsere 1. Herren und die Gäste vom TTC Waldniel in der NRW-Liga.

Das bessere Ende hatten unsere Jungs! Nach viereinhalb Stunden, immerhin 61 (!) Sätze in 14 Spielen, gelang der 9:5 Heimsieg gegen die bisher einzig noch ungeschlagene Mannschaft.

Eine echte Energieleistung der gesamten Mannschaft inklusive des verletzt zum Zuschauen, Anfeuern und Coachen verdammte Christopher. Ein wenig ragten aber Christian und Rafal heraus, die gemeinsam alleine alle fünf möglichen Punkte erzielten - daneben blieb im Einzel auch noch Jerome ungeschlagen.

Durch diesen Erfolg übernachtet unsere 1. Herren an der Tabellenspitze, doch durch das direkte Aufeinandertreffen des Tabellenzweiten und -dritten am Sonntag wird zwangsläufig mindestens eine der beiden Mannschaften wieder vorbeiziehen. Dennoch: eine phantastische Ausgangsposition für die nächsten Aufgaben!

Eine ganz bittere Angelegenheit war das für unsere 2. Herren! Es war weniger die 3:9 Niederlage - sondern die Tatsache, dass plötzlich nur noch zwei Stammspieler übrig waren... So erfreulich es auch war, dass Johannes Dimmig bei seinem "Comeback" beide Einzel gewann (den dritten Zähler lieferte Julian), so frustrierend ist es andererseits. Nun sind unsere Jungs erst einmal wieder dick im Abstiegskampf!

Unsere 3. Herren verlor auf Grund der 7:9 Niederlage in Witterschlick die weiße Weste und musste den Gastgebern die Tabellenführung überlassen. In einem äußerst spannenden Spiel mit wechselhaftem Verlauf gewannen die Gastgeber letztlich durchaus verdient, vor allem auf Grund ihrer Doppelstärke. Die Bestnote verdiente sich bei uns Jörg, der in den Einzeln unbesiegt blieb.

Bereits am Dienstag gewann unsere 4. Herren deutlich mit 9:3 in Berzdorf. Alle eingesetzten Spieler gewannen jeweils ein Einzel - so war es Jens Gräuling vorbehalten, beim Spielstand von 8:3 mit seinem zweiten Einzelsieg den Schlusspunkt zu setzen! 8:0 Punkte aus vier Spielen bedeuten zur Zeit aber nur den dritten Tabellenplatz, da die besser platzierten Teams bereits je sechs Spiele ausgetragen haben.

Eine ganz bittere Heimniederlage musste unsere 1. Schüler einstecken. Vor allem mit Blick auf die Tabelle ist das 6:8 gegen Alemannia Aachen eine echte Katastrophe und setzt unsere Jungs in den anstehenden Spielen ganz schön unter Druck. Dabei sah es bis zum 5:2 hervorragend aus, doch dann verlor Nick nach Matchbällen in der Verlängerung des fünften Satzes - und das hat das ganze Spiel umgebogen! Selbst der bis dahin im oberen Paarkreuz zweimal erfolgreiche Erik verlor ebenfalls in der Verlängerung des fünften Satzes gegen die Nr. 3 der Gäste.

Unserer 2. Schüler gelang dagegen in Sindorf ein echter Kantersieg. Bei dem 10:0 gaben unsere Jungs lediglich einen einzigen Satz ab! Dagegen verlor unsere 3. Schüler dem Tabellenführer aus Brauweiler mit 2:8, verlangte den Gästen aber einiges ab - sogar ein noch besseres Ergebnis wäre möglich gewesen, wenn wenigstens eines der zwei Fünfsatzspiele mit Verlängerung gewonnen worden wäre...

Unsere 1. Jungen verlor beim Tabellennachbarn Spinfactory Köln hauchdünn mit 4:6. Kein Doppelsieg und ein siegloser Spitzenspieler = Formel für die Auswärtsniederlage. Unsere 2. Jungen gewann kampflos gegen Worringen!

Nachdem Peter Kühl keine Möglichkeit hatte, an der Mitgliederversammlung im Juni teilzunehmen, wurde seine verdiente Ehrung nun nachgeholt.

Durch unseren Ehrenvorsitzenden Heinz-Peter Lichter wurde Peter für seine mittlerweile über 50jährige Vereinsmitgliedschaft geehrt.

Tatsächlich ist es ja so, dass die Erfolgsgeschichte des mittlerweile 70 Jahre "alten" TTC zum größten Teil von unseren treuen und verdienten Mitgliedern geschrieben wird. Und dazu gehört eben Peter Kühl, der sich ja auch als Vorstandsmitglied engagierte. Für die Mithilfe, Loyalität und Treue ein großes Dankeschön!

Heinz-Peter überreichte ihm daher eine Urkunde sowie ein kleines Geschenk. Und natürlich wurde anschließend sehr viel erzählt - begonnen hat ja schließlich alles in den 60er-Jahren und gekreuzt haben sich die Wege der beiden auch schon sehr früh...