Hinweis


Am vergangenen Spieltag erzielten unsere Mannschaften trotz eher negativer Prognose erfreulicherweise eine ausgeglichene Bilanz.

Dabei gab es viele kleine und größere Helden...

Felix Henseler hatte allen Grund zum Jubel, denn gemeinsam mit Sascha Stock holte er alle vier Punkte im oberen Paarkreuz und auch noch beide Doppel. Damit waren die beiden Matchwinner für unsere 4. Herren beim 9:7 Erfolg in Nippes, durch den nun aktuell der vierte Tabellenplatz erreicht wurde - die Tabelle täuscht aber ein wenig, denn zwei Mannschaften haben weniger Minuspunkte als unsere Vierte.

Unsere Kleinsten/Jüngsten aus der 2. Schüler gewannen beim 7:3 in Hürth auch ihr sechstes Spiel in Folge und können damit weiter aus eigener Kraft den Staffelsieg erringen. Florian Lungerich überragte mit zwei Einzelsiegen und gewann auch an der Seite von Liam Wiegele sein Doppel. Außerdem punkteten noch Liam Wiegele, Lucas Mevissen (2) und Levin Mumme.

Auch unsere 2. Jungen war erfolgreich! Koray Erdas und Stefan Trier dominierten das untere Paarkreuz, dazu punkteten noch Emil Vogt sowie das Doppel Vogt/Trier beim knappen 6:4 Heimsieg gegen das besser platzierte Team aus Sürth.

Sensationell deutlich siegte unsere 3. Herren beim 9:1 in Bornheim. Dieser Erfolg war aber auch dringend notwendig, um die Chance auf den Klassenerhalt in der Bezirksliga und die Motivation für die restlichen Spiele weiter zu erhalten. Auch wenn unsere Dritte hier davon profitierte, dass die Nr. 1 der Gastgeber seine Spiele verletzungsbedingt schenkte, sollte in dieser Aufstellung noch einiges in den restlichen Spielen möglich sein.

Niederlagen mussten unsere Mannschaften aber auch einstecken!

Unsere 1. Herren verlor 5:9 in Dellbrück, konnte dabei aber nur mit drei Stammspielern antreten. Unglücklich war natürlich auch der Umstand, dass kein adäquater Ersatz zur Verfügung stand, weil die Zweite zeitgleich ein wichtiges Spiel zu bestreiten hatte. So kam trotz der Punkte unserer Stammkräfte Christian Wipper (2), Daniel Porten, Jerome Sanders und Wipper/Porten sowie der Gegenwehr unserer Ersatzspieler nichts Zählbares heraus.

Unsere 2. Herren verlor gleich beide Spiele (4:9 in Brand, 2:9 in Oberdrees), obwohl der Start in die Spiele jeweils erfolgreich war. Nach der 2:1 Führung aus den Doppeln gelang in Brand aber nur noch Nils Röttgen und Shaki Kanwal jeweils ein Einzelsieg. Erwähnenswert ist aber auf jeden Fall die Tatsache, dass Jörg Billig bei seinem ersten Einsatz nach langer Pause ganz nahe an einem Einzelsieg war! In Oberdrees führten unsere Jungs sogar mit 2:0, um danach kein einziges Spiel mehr zu gewinnen - gleich vier der ersten fünf Einzel wurden in fünf Sätzen verloren, drei davon mit nur zwei Punkten Differenz!

Unsere 1. Jungen verlor das Heimspiel gegen Kenten mit 3:8. Dabei überzeugten unsere Jungs aber einmal mehr und leisteten kräftige Gegenwehr. Punkten konnte aber lediglich der überragende Hendrik Heck, der an der Seite von Luis Föllmer sein Doppel gewann und auch in beiden Einzeln siegreich blieb. Den längsten Satz der Partie spielte Luis, der durch ein 20:18 (!) den vierten Satz gewann - um dann im fünften Durchgang doch knapp zu verlieren.

Ein gemütlicher Nachmittag für Jung und Alt, für Familie und Freunde, für TTC-Mitglied oder nicht - Ihr alle seid herzlich willkommen!

Zum 24. Mal richten wir nun schon das Mau-Mau-Turnier aus. Wieder am Karfreitag, der diesmal auf den 14. April fällt. Traditionell lädt der Sieger des Vorjahres, Heinz-Peter Lichter, ein. Ganz sicher dürfen alle wieder einen schönen Nachmittag erwarten. Die Startgebühr beträgt 3 Euro.
Teilnahmebedingungen: Keine. Auch die Mau-Mau-Regeln werden zu Beginn selbstverständlich nochmal erklärt.

Vergeben werden drei (Wander-)Pokale:

  • der Siegerpokal
  • der Mau-Mau-Pokal (für den Spieler mit den meisten Doppel-Maus)
  • sowie die blaue Laterne für den am wenigsten erfolgreichen Spieler...

Um uns die Planung zu vereinfachen wäre es schön, wenn Ihr Euch vorher per E-Mail anmeldet unter:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kurzentschlossene sind uns aber natürlich auch willkommen!

Heinz-Peter Lichter

Während unsere Jugendmannschaften in diesem Kalenderjahr eine tolle Entwicklung nahmen und eine überaus positive Gesamtbilanz erspielten, tun sich unsere Herrenmannschaften sogar noch um einiges schwerer als schon in der Hinrunde!

Die bisherige Rückrundenbilanz ist insbesondere wegen der anhaltenden Erfolglosigkeit unserer Mannschaften in Verbands- und Bezirksliga tief im roten Bereich.

Trotz des schweren Programms an diesem Spieltag soll gerade dieser negative Trend bei den Herren beendet werden. Einer der Hoffnungsträger ist Janosch Arendt, der zum Einsatz kommen wird.

Den Auftakt macht jedoch wieder einmal unsere 4. Herren am Freitagabend in Nippes.

Mal sehen, was unsere "Wundertüte" dieses Wochenende produziert. Das Hinspiel gegen den Tabellenvierten gewannen unsere Jungs deutlich mit 9:3...

Samstagnachmittag geht es dann zunächst einmal mit drei Spielen unserer Nachwuchsmannschaften weiter.

Unsere 2. Schüler will in Hürth beim Tabellenvierten die Tabellenführung verteidigen, während unsere 1. und 2. Jungen zu Hause um Punkte spielen - in beiden Spielen jedoch klarer Außenseiter sind.

Samstagabend treten alle Herrenmannschaften (Erste bis Dritte) auswärts an und sind auch hier klarer Außenseiter. Begründet ist dies bei 2. und 3. Herren natürlich vor allem durch die bisher sieglose Rückrunde, doch in beiden Fällen wollen sich unsere Jungs nicht kampflos geschlagen geben. Vor allem unsere 3. Herren will mit Hoffnungsträger Janosch die allerletzte kleine Chance nutzen. Unsere 1. Herren hatte keinen Erfolg bei den Versuchen einer Spielverlegung, so dass sie deutlich geschwächt in Dellbrück antreten werden.

Stefan Trier ist der erfolgreichste Spieler des letzten Spieltages - nach TTR-Punkten gewertet.

Gleich 24 Punkte gewann Stefan mit seinen beiden Einzelsiegen mit unserer 2. Jungen in Pulheim dazu. Mit diesem Sprung konnte er gar Julian Röttgen aus unserer 1. Herren auf Platz zwei verweisen - und dabei hat Julian mit ebenfalls 2:0 Einzelsiegen sogar 17 Punkte hinzugewonnen und nun ganz knapp die vereinsinterne Führung übernommen!

Es folgen Marvin Enkirch, Simon Volkmann (je 16), Nick Lebelt (15), Fabian Rau (13), Constantin Klimek (12), Daniel Porten und Leon Vu (je 11).

Unabhängig davon haben unsere Aktiven zum fünften Mal in Folge die Summe unserer TTR-Werte steigern können! Und das obwohl in einem Fall sogar 40 Minuspunkte wegen Inaktivität angefallen sind...

Darüber hinaus sind auch gleich sechs neue persönliche Bestmarken aufgestellt worden. Der Glückwunsch geht an unsere Nachwuchsspieler Nick Lebelt, Simon Volkmann, Constantin Klimek (alle 1. Schüler), Emil Vogt, Fabian Rau (2. Jungen) und außerdem an Kai Lindner (3. Herren), der ebenfalls bisher eine überragende Saison spielt.

Es ist schon Wahnsinn, wie das Wochenende gelaufen ist...

Freitag gelingt unserer Wundertüte (4. Herren) ein fast sensationeller Punktgewinn beim Tabellenzweiten Bachem. Samstag gelingt unserem Nachwuchs gleich zweimal jeweils ein 10:0 Kantersieg und Sonntag gibt es zunächst zwei Pleiten, ehe unsere 1. Herren sehr deutlich gewinnt.

Unsere Jungs aus der 4. Herren untermauerten einmal mehr, dass es sich bei unserer Vierten um eine absolute Wundertüte handelt. Nach der erfreulichen 2:1 Führung aus den Doppeln lagen unsere Jungs bis auf eine Ausnahme bis zum 7:6 dank der Einzelerfolge von Dietmar Böse, Sang Cheal Lee, Sascha Stock und dem überragenden Marvin Enkirch (2) vorne. Dann folgte leider das Break der Gastgeber im unteren Paarkreuz, als Sang Cheal Lee und Michael Waldeck chancenlos verloren. Felix Henseler und Sascha Stock rangen im Schlussdoppel aber ihre Gegner nieder und behaupteten sich nach einem 1:2 Satzrückstand noch in fünf Sätzen.

Mit einem 10:0 Erfolg im Gepäck kehrte unsere 2. Jungen aus Pulheim zurück. Emil Vogt, Fabian Rau, Koray Erdas und Stefan Trier ließen den Gastgebern keinerlei Chance und behaupteten sich damit auf dem siebten Tabellenplatz mit bisher zwei Siegen und zwei Unentschieden aus sieben Spielen.

Ebenfalls 10:0 siegte unsere 1. Schüler zu Hause gegen Kenten. Es war der sechste Sieg im siebten Spiel, außerdem traten unsere Jungs auch zum sechsten Mal in Bestbesetzung an. Damit errangen Nick Lebelt, Simon Volkmann, Constantin Klimek und Leon Vu nicht nur die Vizemeisterschaft in der Schüler-Kreisliga - sie weckten auch berechtigte Hoffnung auf die kommenden Jahre.

Mit 0:8 kam unsere 1. Jungen beim Tabellenführer in Oberdrees kräftig unter die Räder. Wenn auch in Bestbesetzung angetreten, kamen unsere Jungs nicht wirklich in die Nähe eines Punktgewinnes.

Eine echte Pleite erlebte unsere 3. Herren im Heimspiel gegen Duisdorf. Dieses "Finale im Kampf gegen den Abstieg" hätte unsere Mannschaft gewinnen müssen, um weiterhin alle Karten in der eigenen Hand halten zu können. Letztlich fighteten beide Mannschaften über 3 1/2 Stunden, mit dem besseren Ende für die Gäste. Beim 6:9 punkteten nach dem 1:2 Doppelrückstand nur Andreas Kockisch, Florian Gürtler, Kai Lindner (2) und Jens Gräuling.

Das Finale an diesem ereignisreichen und spannenden Wochenende gehörte schließlich unserer 1. Herren, der ein toller 9:4 Heimsieg gegen Jülich gelang. Wie versprochen gewann unser Jüngster Julian Röttgen im oberen Paarkreuz beide Einzel, in der Mitte gelang das auch noch Daniel Porten. Neben zwei Doppelerfolgen waren noch Christian Wipper, Jerome Sanders und Nils Röttgen erfolgreich.