Hinweis


Heute soll der neue QTTR-Wert veröffentlicht werden. Das ist Anlass genug, einmal auf unsere Gewinner und Verlierer bezüglich Veränderungen zum letzten QTTR-Wert (Mitte Dezember) zu schauen.

Der Höflichkeit halber erwähnen wir hier aber natürlich nur die (ganz großen) Gewinner.

In unserer vereinsinternen Rangliste befinden sich unter den Top Ten gleich acht Jugendliche. Erst auf dem sechsten Platz konnte sich einer aus unseren Herrenmannschaften platzieren! Shaki Kanwal (2. Herren) verbesserte seinen TTR-Wert nämlich um immerhin 45 Punkte.

Außerdem rangiert noch Lutz Abram dank der Steigerung um 39 Punkte auf dem achten Platz.

Dass Jugendliche hier schneller große Sprünge machen ist zum einen durch den sogenannten Jugendbonus begründet und zum anderen aber auch dadurch, dass unsere Jungs/Mädels bisher tolle bis überragende Ergebnisse erzielt haben.

Leon Vu (60 Punkte) und Simon Volkmann (57) sind Teil unserer 1. Schüler, die zur Zeit völlig überraschend auf dem zweiten Tabellenplatz liegt. Koray Erdas (52) aus unserer 2. Jungen folgt auf dem dritten Platz.

Natürlich gibt es auch Verlierer - der größte hat immerhin 47 Punkte in diesem Zeitraum verloren. Insgesamt aber konnten unsere Aktiven gleich 447 (!!!) Punkte gutmachen...

Dass unsere Mannschaften an diesem Spieltag nur einmal als Verlierer die Tasche packen (immerhin waren sechs unserer Teams im Einsatz!), war definitiv nicht zu erwarten. Überragende Ergebnisse!

Besonders erfreulich ist das völlig überraschende 7:7 unserer 1. Jungen in Bornheim.

Natürlich profitierten unsere Jungs davon, dass die Nr. 4 der Gastgeber ausfiel und der Ersatz kein Spiel gewinnen konnte. Dennoch ist hervorzuheben, dass unsere Jungs alle an diesem Unentschieden mit mindestens einem Einzelsieg beteiligt waren und Hendrik Heck weiter unheimlich konstant auf hohem Level spielt - er blieb erneut ungeschlagen! Übrigens waren unsere Jungs bei 25:21 Sätzen deutlich näher am Sieg...

Unsere 1. Herren musste leider kurzfristig mit Daniel Porten und Jerome Sanders auf das gesamte mittlere Paarkreuz verzichten, doch die Gastgeber aus Niederkassel hatte es noch übler getroffen. So wurde das Spiel relativ locker mit 9:5 gewonnen, da die Ersatzspieler auf unserer Seite die deutlich Besseren waren und die Bezeichnung "Ersatzspieler" eigentlich nicht wirklich zutrifft.

Unsere 4. Herren überraschte endlich einmal wieder positiv mit dem 9:7 Erfolg gegen Mödrath III - und das, obwohl sich Spitzenspieler Thomas Hochscheid beim Einspielen verletzte und alle Spiele abschenken musste. Doch Sascha Stock, Dietmar Böse und Michael Waldeck mit jeweils zwei Einzelsiegen sprangen in die Bresche - dazu dann noch drei Erfolge in den Doppeln, die überhaupt gespielt wurden.

Unsere 2. Schüler begeistert weiter! Auch im erst dritten Spiel überhaupt bleiben unsere Jüngsten in der Erfolgsspur. Mit dem deutlichen 9:1 Erfolg in Lövenich behaupteten Liam Wiegele, Adrian Grove, Lucas Mevissen und Levin Mumme die Tabellenführung.

Fast schon sensationell ist auch das 5:5 Unentschieden unserer 2. Jungen gegen den verlustpunktfreien Tabellenführer aus Berzdorf. Die 2:8 Heimniederlage unserer 1. Schüler gegen den Tabellenführer aus Pesch ist durchaus kein Beinbruch, es war die erste Niederlage in dieser bisher tadellosen Saison.

Das wird ganz sicher ein ziemlich spannender Samstag, an dem gleich sechs unserer Mannschaften im Einsatz sind.

Auf unsere 1. Herren wartet in Niederkassel eine schwierige Aufgabe. Grundsätzlich dürften sich beide Mannschaften auf Augenhöhe bewegen, so dass letztlich die Tagesform entscheiden wird.

Allerdings werden beide Teams wohl nicht in Bestbesetzung antreten können - daher wird viel darauf ankommen, wer dies besser kompensieren kann. Eine völlig offene Partie!

Eine offene Partie dürfte auch das Auswärtsspiel unserer 4. Herren beim TTC Mödrath III sein. Eine aktuelle Formbewertung sieht allerdings die Gastgeber deutlich vorne (Sieg und Unentschieden aus den letzten beiden Spielen), denn unsere Vierte hat in der Rückrunde bisher noch nicht einmal gepunktet (0:6 Punkte)!

Zu ungewohnter Zeit am Samstag, nämlich bereits um 12:30 Uhr, spielt unsere neu gebildete 2. Schüler in Lövenich. Eine Vorhersage fällt sehr schwer - ist aber letztlich auch egal, denn hier geht es vornehmlich darum ein wenig Wettkampfpraxis zu sammeln und einige Dinge aus dem Training zu übertragen.

In der Schüler-Kreisliga kommt es zum Topspiel laut Tabelle. Unsere 1. Schüler (11:1 Punkte) empfängt den TTC Pesch (12:0 Punkte) - also Zweiter gegen Erster! Bisher haben unsere Jungs nur Freude gemacht und überragende Ergebnisse abgeliefert, doch die Gäste bleiben trotzdem Favorit.

Unsere 2. Jungen empfängt den bisher nicht wirklich geforderten Tabellenführer TTG Berzdorf. Auch wenn die Gäste natürlich haushoher Favorit sind, wollen unsere Jungs/Mädels diese doch auf Herz und Nieren prüfen...

In Bornheim steht für unsere 1. Jungen die nächste harte Prüfung an. Auch hier sehen unsere Trainer das Ergebnis als zweitrangig an, denn es geht um die Entwicklung jedes Einzelnen - wenn auch manchmal in nur sehr kleinen Schritten.

Der letzte Spieltag brachte bei jeweils drei Siegen und Niederlagen zwar lediglich eine ausgeglichene Bilanz, doch bei den TTR-Punkten legten unsere Aktiven um genau 99 Punkte zu.

Gleichzeitig haben immerhin sechs Jugendliche einen neuen persönlichen Bestwert erzielt.

Den größten Zuwachs kann Simon Volkmann verzeichnen, der beim Erfolg unserer 1. Schüler dank der zwei Einzelsiege sein Konto um satte
36 Punkte aufstockte - und damit seit Beginn der Rückrunde schon ein Plus von 70 (!) Punkten erspielte und (natürlich) einen neuen persönlichen Bestwert erreichte.

Auf dem zweiten Platz mit ähnlich beeindruckenden Zahlen folgt Mannschaftskamerad Nick Lebelt: 34 Punkte an diesem Spieltag, 61 Punkte in diesem Jahr - und ein persönlicher Bestwert, denn er hat erstmals in seiner noch sehr jungen Karriere die Schallmauer von 1000 Punkten durchbrochen.

Auf dem dritten Platz dieser Wertung folgt Olessja Rosol, die in ihrem überhaupt erst zweiten Meisterschaftsspiel für unsere 2. Jungen ungeschlagen blieb und so ihr Konto um 19 Punkte aufstockte.

Weitere sechs Aktive gewannen im zweistelligen Bereich hinzu: Adrian Grove (17), Sascha Stock (16), Janosch Arendt (14), Hendrik Heck, Constantin Klimek (beide 12) und Leon Vu (10).

Unsere Mannschaften bei den Schülern und Jungen haben tolle Ergebnisse abgeliefert, während unsere Herren ohne Punkte bleiben.

Unsere 1. Schüler gewinnt deutlich 10:0 in Pulheim und damit auch das dritte Spiel des Jahres. Betreuer Gianluca Walther sprach von einer tollen Mannschaftsleistung gegen eigentlich gleichwertige Gegner.

Doch insbesondere das obere Paarkreuz mit Nick Lebelt und Simon Volkmann wuchs gegen die deutlich höher gewetteten Pulheimer über sich hinaus. Und da auch Leon Vu sowie Constantin Klimek rein gar nichts anbrennen ließen, stand ein sensationell hoher Auswärtssieg unter dem Strich.

Unsere neu gemeldete 2. Schüler ist in diesem Jahr ebenfalls noch unbesiegt und steht zudem an der Tabellenspitze! Das Auswärtsspiel bei Spinfactory Köln begann glänzend, denn zunächst brachten Liam Wiegele/Florian Lungerich und Luca Seul/Adrian Grove unsere Mannschaft 2:0 in Front. Zur Halbzeit führten die Jungs dann sogar 5:1, doch den "Sack zu machen" konnte erst Adrian mit seinem zweiten Einzelerfolg. Eine tolle Sache für/durch unsere jüngste Mannschaft...

Die 3:8 Niederlage unserer 1. Jungen gegen Vogelsang kommt nicht unerwartet. Weiterhin herausragend ist insbesondere die Konstanz von Hendrik Heck, der erneut ungeschlagen blieb und seine Rückrundenbilanz auf 6:1 (!) ausbaute. Sehr erfreulich auch, dass Luis Föllmer nun auch seinen ersten Einzelsieg in der Bezirksklasse schaffte.

Ein schöner 6:4 Heimsieg gelang unserer 2. Jungen gegen Frechen. Emil Vogt, Stefan Trier und Hannah Trier gewannen je ein Einzel, dazu punkteten auch noch Emil und Stefan gemeinsam im Doppel. Matchwinnerin war aber irgendwie Olessja Rosol mit ihren zwei Einzelsiegen.

Für unsere 3. Herren endete das Spiel in Lechenich mit einer deutlichen 3:9 Niederlage. Doch beim Blick auf den Spielbericht fällt auf, dass das Spiel tatsächlich viel knapper verlief. Während nur Janosch Arendt ein knappes Fünfsatzspiel gewinnen konnte, gingen gleich vier dieser "engen Dinger" an die Gastgeber. Wenn davon zwei gewonnen worden wären, wäre das Spiel nach hinten heraus völlig offen gewesen. Leider Konjunktiv, daher Mund abputzen und die nächste Chancen nutzen!

6:9 Niederlage beim Tabellenletzten Hürth! Nach der dritten Pleite in 2017 rutscht unsere 4. Herren langsam in Richtung Abstiegszone und sollte diesen Trend schnellstmöglich stoppen! Sascha Stock war überragender Akteur, denn mit Marvin Enkirch gewann er das Doppel und darüberhinaus auch beide Einzel. Doch daneben punkteten halt nur noch Marvin, Dietmar Böse und Sang-Cheal Lee...

Ausführlichere Spielberichte folgen in Kürze auf den Seiten der Mannschaften.