Hinweis


Die Gesamtbilanz auszugleichen ist unseren Mannschaften an diesem Wochenende nicht gelungen, auch wenn es nur zwei Niederlagen gab!

Unsere 2. Herren hat erneut einen großen Kampf geliefert und dabei dem Favoriten Borussia Brand einen wichtigen Punkt abgetrotzt.

Marcel Jerosch war Spieler dieser Partie. Zwei Einzel- und an der Seite von Shaki Kanwal auch zwei Doppelsiege, darunter der entscheidende Fünfsatzerfolg im Schlussdoppel. Zwei Einzel gewann auch Andreas Kockisch, dazu punkteten Julian Grond sowie Shaki Kanwal je einmal.

Nur drei Niederlagen in acht Spielen für unsere Zweite in der Verbandsliga - das ist die eine Sichtweise. Die andere: nur ein Sieg in acht Spielen! Auf jeden Fall hat unsere 2. Herren nun drei Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz.

Nach vielen Tiefschlägen kann unsere 4. Herren endlich wieder den Kopf aus dem Sand heben. Der 9:3 Heimsieg gegen Nippes III kam vor allem in der Höhe völlig überraschend, war aber mit Blick auf die Tabelle fast schon überlebenswichtig.

Trotz einer starken Mannschaftsleistung ragten Dietmar Böse und Felix Henseler mit jeweils zwei Einzelsiegen und einem Doppelerfolg noch etwas heraus.

Unsere 1. Jungen kehrte mit einem 5:5 Unentschieden aus Sürth zurück. Hendrik Heck und Luis Föllmer dominierten ihr jeweiliges Paarkreuz und punkteten auch gemeinsam im Doppel. Damit konnten unsere Jungs den zweiten Tabellenplatz verteidigen.

Dagegen unterlag unsere 1. Schüler dem Favoriten TTC Pesch mit 2:8. Hier konnten lediglich Nick Lebelt und Simon Volkmann jeweils ein Einzel gewinnen.

Unsere 1. Herren gewann am Sonntag deutlich 9:3 gegen Dellbrück und konnte sich damit zunächst einmal in der oberen Tabellenhälfte mit Kontakt zum zweiten Tabellenplatz festsetzen. Der schnelle 3:0 Doppelstart war letztlich schon eine Vorentscheidung, auch wenn gleich sechs der neun folgenden Einzelspiele über fünf Sätze gingen und damit hart umkämpft waren. Daniel Porten gewann beide Einzel und ist damit der erfolgreichste Spieler des mittleren Paarkreuzes (11:0!!!).

Eine ganz bittere 7:9 Niederlage kassierte unsere 3. Herren gegen Bornheim. Grundsätzlich ist ein 7:9 ja immer bitter, mit Blick auf die Bedeutung dieser Partie wird es sogar noch bitterer. Damit rutscht unsere Dritte auf jeden Fall ganz tief in den Schlamassel.

Wie gewohnt findet ihr in Kürze ausführliche Spielberichte auf den Seiten der Mannschaften.

Die bisherige Saisonbilanz unserer Mannschaften fällt bisher nur ganz leicht negativ aus (17 Siege stehen 19 Niederlagen bei 5 Unentschieden gegenüber). Kann sie an diesem Spieltag auf ausgeglichen gestellt werden? Zumindest theoretisch besteht in den sechs Spielen am Samstag und Sonntag die Chance dazu.

Samstagnachmittag empfängt unsere 1. Schüler den TTC Pesch. Sind unsere Jungs chancenlos gegen den Tabellenzweiten? Nach den zuletzt sehr starken Leistungen (zwei Siege und ein Unentschieden) ist unseren Jungs aber zumindest zuzutrauen, dass sie ein ordentliches Ergebnis erzielen.

Zur gleichen Zeit tritt unsere 1. Jungen in Sürth beim aktuellen Tabellenschlusslicht an. Nach dem bisherigen Saisonverlauf ist zweifellos mit einem Auswärtssieg unserer Jungs zu rechnen. Immerhin steht ja der beste Spieler der Liga auch in unseren Reihen – so hat Hendrik Heck am vergangenen Wochenende bei einem Einsatz in der 2. Herren wieder einmal absolut überzeugt und seine Fortschritte unter Beweis gestellt.

Samstagabend folgen dann zwei weitere Heimspiele:

Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen – unter diesem Motto steht bisher das Bemühen unserer 2. Herren, nicht auf einen Abstiegsplatz zu rutschen. Momentan sind es drei Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz, aber nur zwei Punkte auf den Relegationsplatz (Vorsicht: Jülich III hat ein Spiel weniger ausgetragen!). Daher wäre jeder Punkt auch im Heimspiel gegen Borussia Brand enorm wichtig, dennoch sind die Gäste klarer Favorit.

Unserer 4. Herren stehen an diesem Spieltag endlich wieder zahlreiche Spieler zur Verfügung, so dass Mannschaftsführer Dietmar Böse sogar die Qual der Wahl in Sachen Aufstellung hat. Ob das aber gleichzeitig bedeutet, dass unsere Mannschaft gegen den Tabellenvierten TFG Nippes III mithalten und sogar punkten kann? Als Tabellenvorletzter braucht unsere Mannschaft aber auf alle Fälle dringend Punkte…

Zwei weitere Heimspiele folgen dann am Sonntag um 14 Uhr. Dieser doch ungewohnte Spielbeginn ist dem Volkstrauertag und den gesetzlichen Bestimmungen geschuldet.

Unsere 1. Herren empfängt in der NRW-Liga die Gäste vom TV Dellbrück. In dieser sehr ausgeglichenen Liga (nur die Spiele von Tabellenführer St. Augustin und Schlusslicht Grevenbroich sind vorherzusagen) liegt unsere Mannschaft mit 7:7 Punkten im Mittelfeld, aber eben auch nur zwei Punkte hinter dem Tabellenzweiten. Mit einem Erfolg gegen die Kölner von der rechten Rheinseite würden unsere Jungs weiterhin nach oben schauen können.

Ein Heimsieg ist für unsere 3. Herren quasi Pflicht! Gegen den Tabellenzehnten aus Bornheim sollte gewonnen werden, um den Abstand auf die Abstiegs- bzw. Relegationsplätze zu vergrößern.

Er absolvierte ein anstrengendes Programm an diesem Wochenende - unter dem Strich gewann Nick Lebelt sieben seiner zwölf Einzel und außerdem 45 TTR-Punkte hinzu!

Damit war Nick unser erfolgreichster Spieler. Ihm folgt mit einem Plus von 27 Punkten Simon Volkmann, der immerhin fünf von zehn Einzeln gewann.

Beide waren am Sonntag ziemlich erfolgreich bei der Kreisrangliste der A-Schüler im Einsatz.

Auf dem dritten Platz folgen Daniel Porten aus unserer 1. Herren mit vier Siegen aus vier Einzeln sowie Constantin Klimek, der beim 7:3 Erfolg unserer 1. Schüler beim 1.FC Köln II ebenfalls ungeschlagen blieb. Beide konnten um 23 Punkte zulegen.

Im zweistelligen Bereich konnten sich ebenfalls verbessern: Jerome Sanders, Florian Gürtler (beide 19), Marcel Jerosch (17) und Lars Eich (14).

Das Plus an diesem Wochenende beträgt übrigens 77 Punkte, darüber hinaus haben gleich fünf Akteure einen neuen persönlichen Höchstwert erzielt...

Es war Freitag: zwei kurzfristige Spielerabsagen für die 3. Herren verschärfte die ohnehin noch sehr angespannte Personalsituation, so dass nur eine Entscheidung blieb. Ersatz aus der Vierten in die Dritte, während die Vierte nicht antreten konnte.

Frust pur, aber die einzige echte Möglichkeit!

Also ließ unsere 4. Herren die Punkte kampflos in Bachem, während unsere 3. Herren mit Sascha Stock und Michael Waldeck (aus der Vierten) zum wichtigen Spiel in Duisdorf antrat.

Die mutige Doppelaufstellung der Gastgeber zahlte sich zunächst aus, denn unsere 3. Herren lag zunächst mit 1:2 hinten. Doch in den Einzeln brannte gar nichts mehr gegen die ebenfalls mit zweifachem Ersatz angetretenen Duisdorfer an, so dass mit dem 9:2 Erfolg letztlich zwei extrem wichtige Punkte gebucht wurden.

Samstagmittag erreichte uns dann die Absage vom Brühler TV für das Spiel unserer 2. Jungen. Da die Jungs aber spielen sollen, wird dieses Spiel natürlich nachgeholt (Termin steht noch nicht fest). Daher spielten nachmittags also nur unsere 1. Schüler und 1. Jungen - beide Mannschaften siegten auswärts 7:3! Auch wenn unsere 1. Schüler eine tolle Mannschaftsleistung beim 1.FC Köln ablieferte, ragten Lars Eich und Constantin Klimek doch noch ein wenig heraus. Mit dem gleichen Resultat siegte unsere 1. Jungen in Langenich und verteidigte damit den zweiten Tabellenplatz. Hendrik und Erik Heck sowie Luis Föllmer waren in den Einzeln nicht zu bezwingen.

Samstagabend folgte dann der doppelte Auftritt in Jülich, denn unsere 1. und 2. Herren spielten dort gleichzeitig! Am Ende war es nicht ganz so erfolgreich wie erhofft, denn nur die Zweite konnte mit dem 8:8 wenigstens einen Punkt mit nach Hause nehmen. Und das war ein echter Last-Minute-Punkt, denn nach einem zwischenzeitlichen 2:7 Rückstand kamen die Jungs zurück und verdienten sich diesen Punkt. Echte Freude wollte aber nicht aufkommen, da sich ein Jülicher Spieler während des Schlussdoppels gegen Ende des vierten Satzes offensichtlich schwer verletzte und dieser Punkt schließlich wegen Aufgabe an unsere Jungs ging.

Einen Tick weniger erfolgreich war unsere 1. Herren, denn das Spiel ging mit 7:9 verloren. Ein ziemlich ausgeglichenes Spiel wogte hin und her, so dass die Enttäuschung über die Niederlage dann doch groß war - zumal nicht alle die beste Leistung abrufen konnten.

Nach einer kurzen Nachtruhe bestand dann Sonntagmittag in Netphen die Chance, diese Nullnummer zu korrigieren. Und das gelang - nach einem wahren Marathonmatch holte unsere 1. Herren ein 8:8 Unentschieden. 4:0 Doppel sowie ein herausragendes mittleres Paarkreuz mit Daniel Porten und Jerome Sanders reichten aber leider nicht ganz zum Sieg. Andererseits gewann das Schlussdoppel Christian Wipper/Daniel Porten mit zwei Punkten Unterschied im fünften Satz...

Unter dem Strich also eine positive Spieltagsbilanz: drei Siege, zwei Unentschieden, zwei Niederlagen.

Es ist volles Programm an diesem Wochenende angesagt! Unsere Mannschaften sind alle im Einsatz und haben mal mehr und mal weniger Siegchancen, auf jeden Fall sind auch sehr wichtige Spiele dabei.

Bereits heute Abend beginnt es mit zwei Auswärtsspielen.

Beim Tabellendritten Bachem ist unsere 4. Herren wohl klarer Außenseiter. Die Gastgeber haben ein sehr stark besetztes Spitzenpaarkreuz, während unsere Mannschaft nach wie vor nicht aus dem Vollen schöpfen kann. Für unsere 3. Herren sieht die Situation dagegen etwas anders aus.

Beim Tabellenzehnten in Duisdorf sollten unsere Jungs heute Abend nämlich auf jeden Fall Punkte mitnehmen – ein Auswärtssieg muss das Ziel sein! Unsere Jungs stehen selbst nur auf dem achten Tabellenplatz und brauchen die Punkte dringend.

Samstagnachmittag ist unsere 1. Schüler beim 1.FC Köln II zu Gast. Beide Mannschaften stehen punktgleich, dennoch sind die Gastgeber favorisiert. Doch unsere Jungs werden alles geben, um nicht ohne Punkte wieder nach Hause zu fahren.

Bei der TTG Langenich II will unsere 1. Jungen nach der ersten Saisonniederlage am vergangenen Spieltag natürlich unbedingt gewinnen und den zweiten Tabellenplatz mit einem Auswärtssieg verteidigen.

Ein Heimsieg für unsere 2. Jungen wäre natürlich im Derby gegen den Brühler TV sehr schön. – nachdem aber Koray Erdas als Stammspieler in die Erste aufrücken musste, ist dies natürlich noch viel schwieriger geworden.

Samstagabend gibt es dann gleich zweimal das Duell Jülich gegen Vochem – und das natürlich in einer Halle! Unsere 1. Herren wird wohl davon ausgehen müssen, dass die Gastgeber mit dem Spitzenspieler Allegro (Belgien) antreten werden. Dieser spielt in der 2. Bundesliga eine sehr gute Rolle - und der Spielplan will es halt, dass die Bundesligamannschaft von Jülich Sonntagnachmittag ein Heimspiel hat. Zum Aufwärmen quasi gegen unsere 1. Herren... So oder so, unsere Jungs sehen sich auf jeden Fall nicht ganz chancenlos!

Parallel kämpft unsere 2. Herren ums Überleben gegen Jülich III. Mit Blick auf den restlichen Spielplan der Hinrunde ist ein Auswärtssieg absolute Pflicht. Gemeinsam mit der Ersten kämpft sich hoffentlich besser und erfolgreicher...

Die dritte und letzte Etappe dieses Wochenendes gehört unserer 1. Herren mit dem Auswärtsspiel in Netphen. Wie auch schon Jülich hat auch Netphen aktuell 7:5 Punkte, während unsere Jungs vor diesem Wochenende 6:4 Punkte auf dem Konto haben. Es scheint in dieser NRW-Liga sehr ausgeglichen und nahezu alles drin zu sein...