Hinweis


Damit hatte noch nicht einmal der kühnste Optimist gerechnet: am Samstag gewannen alle drei im Einsatz befindlichen Teams ihr jeweiliges Auftaktspiel und legten so einen erfolgreichen Saisonstart hin!

Die gemeinsam ausgetragenen Heimspiele der 1. und 3. Herren am Sonntag waren dann allerdings nicht auch noch zu gewinnen.

Einen Traumstart legte unsere 2. Jungen in Berzdorf hin - 10:0! Und das, obwohl Fabian Rau in der 1. Jungen aushelfen musste... Aber mit der personellen Unterstützung aus der 1. Schülermannschaft wurde dann doch jeglicher Widerstand der Gastgeber überwunden (selbst zwei Spiele, in denen unsere Jungs schon mit 0:2 bzw. 1:2 Sätzen hinten lagen).

Auch für unsere 1. Jungen war das ein Traumstart - 7:3 bei den favorisierten Gastgebern Löwe Köln III. Trotz des Fehlens von Lukas Zaum gelang ein unerwarteter Auswärtssieg. Auch auf die Entwicklung dieser Mannschaft dürfen wir wirklich gespannt sein!

Samstagabend toppte unsere 2. Herren dann den erfolgreichen Nachmittag noch. Mit 9:7 konnten schließlich die Gäste aus Kreuzau förmlich niedergerungen werden. Natürlich fehlte bei den Gästen die Nr. 4, doch aus unsere Jungs mussten mit Shaki Kanwal die Nr. 4 ersetzen. Im Schlussdoppel holten Nils Röttgen/Julian Grond den umjubelten Siegpunkt in einem engen und wechselhaften Fünfsatzspiel.

So konnte es am Sonntag eigentlich nicht weitergehen. Tat es auch nicht.

Unsere 1. Herren hatte gegen die in Bestbesetzung angetretenen Gäste aus St. Augustin insgesamt nicht wirklich den Hauch einer Chance - da nützte auch die große Euphorie vor Spielbeginn am Ende gar nichts. "Der Gegner war auf allen Positionen extrem gut besetzt und speziell in den ersten drei Doppeln haben sie uns schon den Zahn gezogen", fasste Neuzugang Daniel Porten kurz zusammen. Daniel war es übrigens, der in einem sehr spannenden Fünfsatzspiel den sog. Ehrenpunkt holte.

Unsere 3. Herren war den deutlich favorisierten Gästen aus Friesheim erwartungsgemäß mit 3:9 unterlegen. Auch wenn man gleich drei Fünfsatzniederlagen (nach 2:0 oder 2:1 Satzführung) als eventuell unnötig einstuft, zu einem Punktgewinn hätte es nicht gereicht. Lediglich Andreas Kockisch, Florian Gürtler und Kai Lindner gewannen je ein Einzel.

Ausführliche Spielberichte folgen in Kürze auf den Seiten der Mannschaften.

"Das könnte ein echter Stotterstart werden!" denken sich viele im Umfeld unserer fünf Mannschaften, die an diesem Wochenende in die Saison starten.

Alle drei Herrenmannschaften gehen zum Auftakt als klarer Außenseiter an die Tische. Lediglich unseren Jungenteams werden Chancen auf Punkte eingeräumt.

Unsere 1. Jungen tritt am Samstagnachmittag bei Löwe Köln an. Sollten beide Teams in Bestbesetzung antreten, ist laut TTR-Werten ein spannendes Spiel zu erwarten.

Nicht ganz so weit muss unsere 2. Jungen fahren, denn es geht ins benachbarte Berzdorf. Hier sind die Gastgeber zwar leicht favorisiert, doch chancenlos sind unsere Jungs bestimmt nicht.

Letzteres dürfte auf unsere Herrenmannschaften in der NRW-Liga, Verbandsliga und Bezirksliga wohl kaum zutreffen.

Unsere 2. Herren empfängt Samstagabend die TTF Kreuzau, um die ersten Punkte auszuspielen. Insbesondere an den Positionen 1-3 sind die Gäste so stark aufgestellt, dass für unsere Jungs - zumal nicht in Bestbesetzung - Zählbares unerreichbar scheint.

Unsere 1. Herren empfängt am Sonntag ausgerechnet den heißen Titelanwärter TTG St. Augustin. "Die Gäste sind an allen Positionen stärker aufgestellt und letztlich überhaupt kein Maßstab für uns", erzählt Sportwart Julian Röttgen. Und dass sich parallel dazu unsere 3. Herren gegen Friesheim kaum Chancen ausrechnen darf, liegt natürlich auch daran, dass gleich drei Leute aus der ersten Sechs ersetzt werden müssen.

Unsere Jugendabteilung traf sich vergangenen Samstag zum sog. "Saisoneröffnungsnachmittag".

Gemeinsam mit drei Trainern sowie der Unterstützung von Eltern tobte sich eine ziemlich große Gruppe beim Lasertag in wechselndenTeams aus. Im Anschluss wurde noch gemeinsam mit zahlreichen Eltern gegrillt.

Die lange Wettkampfpause und die Sommerferien sind vorbei und unsere jungen Tischtennis-Asse stehen vor ihren ersten großen Aufgaben am kommenden Samstag.

Daher stimmten sich Spieler, Eltern und Trainer über einige Stunden auf die kommende Saison ein.

Nächstes Wochenende beginnt (endlich) die neue Saison. Die Trainingsbeteiligung steigt deutlich und auch diverse Hochrechnungen über das mögliche Abschneiden in der einen oder anderen Liga wurden schon angestellt.

Und genau dabei hilft einem die eine oder andere kleine Software, deren Ergebnisse wie folgt aussehen:

Mit zwei verschiedenen Programmen wurde der wahrscheinlichste Saisonverlauf simuliert. Erstaunlicherweise unterscheiden sich die Ergebnisse so gut wie gar nicht.

In der unteren Tabellenhälfte landen danach unsere Herrenmannschaften in der NRW-Liga, Verbandsliga und Bezirksliga, während sich alle anderen Teams weiter oben platzieren können.

  • Herren 1: Platz 8
  • Herren 2: Platz 10 (!)
  • Herren 3: Platz 8
  • Herren 4: Platz 2
  • Jungen 1: Platz 5
  • Jungen 2: Platz 4
  • Schüler 1: Platz 4

Diese Wahrscheinlichkeitsrechnungen basieren auf den heutigen QTTR-Werten und auf der Tatsache, dass die Mannschaften immer in stärkster Besetzung antreten. Gerade Letzteres wird sicherlich oft und bei einigen Vereinen/Mannschaften so gut wie nie der Fall sein. Daher sollte trotz dieser tollen Simulation erst einmal gespielt werden...

Wer selber ein wenig ausprobieren möchte:

Mit Shaki Kanwal dürfen wir einen weiteren Neuzugang begrüßen. Der 27jährige wird in unserer 2. Herren in der Verbandsliga aufschlagen.

Letzte Saison spielte er für Vogelsang in der Bezirksliga, so dass sich hier die Wege mit unserer 2. oder 3. Herren nicht kreuzten... Dennoch kennen sich Shaki und einige unserer ungefähr gleichaltrigen Stammkräfte natürlich sehr gut.

Seit "Menschengedenken" spielt Shaki übrigens bei der TTG Vogelsang. Daher war die Zeit für seinen Wechsel wohl gekommen.

So sagt Shaki auch zu seiner Motivation in Sachen Vereinswechsel: "Ich brauchte einfach eine neue Herausforderung. Außerdem kenne ich die Jungs aus der Mannschaft ganz gut."

Was sonst noch interessiert:

  • Beruf/Ausbildung: Studium beendet im Fach Technische Informatik
  • Hobbies: Alles was mit Sport und Essen :) zu tun hat

Herzlich willkommen beim TTC!