Hinweis


Hier sind nun auch die Gruppeneinteilungen für unsere Nachwuchsmannschaften auf Kreisebene:

Jungen-Kreisliga
Jungen-2. Kreisklasse Schüler-Kreisliga
TTC Sindorf II
TV Brühl II
TFG Nippes
DJK Löwe Köln III
Pulheimer SC II

Pulheimer SC

DJK Hürth II
TTG Berzdorf
1.FC Köln II
Pulheimer SC
TTC BW Brühl-Vochem II
1.FC Köln III
1.TTC Köln
TTC Türnich-Brüggen
TTC Lövenich
DJK Löwe Köln II
DJK Spinfactory Köln II
TTC Lövenich II
TTG Langenich II
TV Sürth II
TTG Langenich
TTC BW Brühl-Vochem
  TTC Pesch
TV Sürth
  TTC BW Brühl-Vochem

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Am Sonntag fand nicht nur das Finale der Euro 2016 in Frankreich statt, sondern die Brauerei Bischoff veranstaltete auch ihren Tag der offenen Tür für Jung und Alt.

Bei strahlendem Sonnenschein drängten sich Besucher in den Hof der Brauerei und konnten bei reichlich Essen und vor allem Trinken ein Schwätzchen halten.

Untermalt wurde das Ganze von einem DJ und seiner Musik. Es gab außerdem die Möglichkeit, an einer Führung durch die Brauerei teilzunehmen. Kinder konnten übrigens Ponyreiten.


Mit von der Partie war natürlich auch wieder der TTC. Wir unterstützten die Brauerei wie gewohnt voller Elan im und am Getränkewagen.

In drei Schichten verteilt halfen immerhin über 20 TTC Mitglieder, so dass niemand durstig blieb. Vielen Dank an unsere Helfer und Organisatoren!

Einzig das Finale der Europameisterschaft ohne die Beteiligung unserer Nationalmannschaft trübte den Abend...


Nun hat auch der Kreis Köln-Erft seine Gruppeneinteilungen veröffentlicht. Damit sieht es für unsere 4. Herrenmannschaft wie folgt aus:

1. Kreisklasse, Gruppe 1
DJK Hürth IV
6. Platz, Gruppe 2
TTC Mödrath III
11. Platz
TTC BW Brühl-Vochem IV
7. Platz, Gruppe 2
TTC BR Geyen II
Aufsteiger
TTC Bachem
Absteiger
TFG Nippes III
Aufsteiger
Pulheimer SC IV
12. Platz
TTG Langenich III
Absteiger
TV Sürth III
4. Platz, Gruppe 3
ESV Horrem
6. Platz
TPS Köln
6. Platz, Gruppe 3
SG Worringen
Aufsteiger











Nun können sie beruhigt in die Sommerferien gehen! Gianluca Walther und Tom Heiße haben sich beim Ranglistenqualifikationsturnier des WTTV in Schloss-Holte für die Endrangliste qualifiziert. Sie erspielten sich nämlich jeweils eins von acht zu vergebenden Tickets.

Die Endrangliste findet übrigens am 18. September in Datteln statt.

Tom startete übrigens zum ersten Mal für seinen neuen Verein TTC Vernich, für den er ab September in der Regionalliga aufschlagen wird. Beim Ranglistenqualifikationsturnier am vergangenen Samstag bestätigte er eindrucksvoll seine tolle Entwicklung im vergangenen Jahr, an deren Ende ja auch eine neue persönliche Bestmarke steht - 2170 TTR-Punkte!

Während Tom als Gruppenzweiter mit einer Niederlage zufrieden nach Hause fuhr, gelang Gianluca in seiner Gruppe ein glatter Durchmarsch - 5:0 Siege, 15:3 Sätze. Damit qualifizierte sich Gianluca zum vierten Mal in Folge für das WTTV-Endranglistenturnier der Herren und steht in der Deutschen Rangliste nun immerhin auf Platz 55.

Hier findet ihr die Ergebnisse.

Die übrigen vier (freigestellten) Teilnehmer sind Florian Schreiner (Bergneustadt), Gerrit Engemann (Hamm), Thomas Brosig und Björn Helbing (beide 1.FC Köln).

Der TTC freut sich sehr über eine finanzielle Unterstützung seitens der Sportstiftung der Kreissparkasse Köln!

Erfreulicherweise wurde unser Antrag nämlich positiv beschieden! In der vergangenen Woche fand schließlich die Scheckübergabe in Bergheim statt, wo wir durch Geschäftsführer Udo Walther vertreten waren.

Die Sportstiftung der Kreissparkasse Köln schüttet in diesem Jahr insgesamt 35.300 Euro an 35 Vereine im Rhein-Erft-Kreis aus.

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde übergab Dr. Klaus Tiedeken, Stiftungsvorstand und Mitglied des Vorstandes der Kreissparkasse Köln, die Fördermittel an die Vertreter der begünstigten Vereine. Die Übergabe fand in der Regional-Filiale Bergheim statt.
"Der Breiten- und Nachwuchssport erfüllt eine bedeutende soziale Funktion in unserer Gesellschaft, denn durch den Sport werden Normen und Werte wie Teamgeist und Fair Play vermittelt. Kurz gesagt: Sport fördert Freundschaften und integriert - für uns ein wichtiger Grund, die örtlichen Sportvereine durch unsere Sportstiftung zu unterstützen", sagte Tiedeken in seiner Begrüßungsrede.

Die Sportstiftung der Kreissparkasse Köln stellt Mittel für Sportvereine, vor allem für die Beschäftigung von Übungsleitern, die Verbesserung von Trainingsbedingungen sowie die Teilnahme an nationalen und internationalen Sportveranstaltungen zur Verfügung.