Hinweis


Drei Spiele unserer Schülermannschaften gab es am vergangenen Samstag - kein Sieg gelang!

Unsere Jugendtrainer zeigten sich dennoch sehr zufrieden mit den Leistungen "ihrer" Jungs. Sie berücksichtigten dabei die Qualität des jeweiligen Gegners, aber vor allem die Entwicklung unserer Spieler.

Unsere 3. Schüler holte sich mit dem 5:5 gegen Brühl II einen Teilerfolg. Hier überragten und überzeugten die 12jährigen Simon Volkmann und Nick Lebelt mit jeweils zwei Einzelsiegen. Sehr schade, dass Florian Lungerich und Leonie Rau der erste Einzelsieg noch verwehrt blieb.

Unsere 2. Schüler wehrte sich gegen den Favoriten Sindorf II nach besten Kräften. Nach den beiden knapp verlorenen Doppeln sowie einer denkbar knappen Einzelniederlage von Fabian Rau gelangen schließlich nur noch zwei Einzelsiege.

Unsere 1. Schüler musste sogar die Höchststrafe (0:10) einstecken - allerdings gegen die mit Abstand stärkste Mannschaft der Liga. Diese Niederlage ist daher überhaupt kein Gradmesser.

Der Spielplan an diesem Samstag ist sehr ausgedünnt, denn lediglich unsere drei Schülermannschaften werden antreten.

Für unsere Jungen- und Herrenteams ist dieses Wochenende Pause. Doch neben den drei Schülerspielen sind drei Herren aus der 1. Mannschaft bei der "Westdeutschen" in Erkelenz im Einsatz.

Tom Heiße, Christian Wipper und Simon Offermann wurden durch den Bezirk Mittelrhein nominiert. Pech hatte Julian Röttgen, der bis unmittelbar vor Turnierbeginn noch auf ein Nachrücken hoffen muss.

Zunächst geht es am heutigen Samstag darum, sich in den Vierergruppen zu behaupten und mindestens Platz zwei zu erreichen. Damit wäre der Einzug in die Hauptrunde perfekt.

Am aussichtsreichsten sieht es für Tom aus, denn er wurde in seiner Gruppe hinter Ara Karakulak (TTC Altena) auf Platz 2 eingestuft. So hat er mit Lucas Erhard (Union Velbert) und Nico Bohlmann (DJK BW Avenwedde) auf jeden Fall zwei Gegner mit niedrigeren TTR-Werten.

Dies ist bei Christian und Simon anders, denn die beiden sind auf Gruppenplatz 3 eingestuft worden. Christian misst sich dort mit Gianluca Walther (1.FC Köln), Bartosz Surzyn (SC Buschhausen) und Björn Baumann (DSC Wanne-Eickel). Für Simon wird es ähnlich hart, da er sich gegen Björn Helbing (Borussia Dortmund), Andreas Konzer (ASV Einigkeit Süchteln) und Samuel Ljuri (SV Brackwede) behaupten muss.

Trotz der nur knapp ausgeglichenen Bilanz unserer Mannschaften am ersten Rückrundenspieltag haben unsere Aktiven bei den TTR-Werten insgesamt sehr viel zugelegt!

Marvin Enkirch schießt hierbei den Vogel ab - denn im Vergleich zum aktuellen QTTR-Wert gewann er satte 55 Punkte und nebenbei setzt er eine persönliche Bestmarke.

46 Punkte hat Stefan Trier gewonnen und liegt in dieser Wochenwertung damit auf dem zweiten Platz. Constantin Klimek (29), Simon Volkmann (26) und Sascha Stock (22) folgen auf den weiteren Plätzen. Weitere 22 Spieler mit Punktgewinnen folgen...

Die UKW-Tabelle nach der Hinrunde ist berechnet und liegt nun vor! Herbstmeister dürfen sich Hendrik Heck (Jugend) und Julian Röttgen (Herren) nennen.

Doch diese beiden werden nun zu Gejagten!

Die Meute dahinter ist zahlreich, gnadenlos und will selber den Platz an der Sonne einnehmen...

Zur aktuellen UKW-Tabelle kommt ihr gleich hier.


Der Rückrundenstart macht Lust auf mehr! Bei einem Spielverhältnis von 57:47 holten unsere Mannschaften 11:11 Punkte.

Der 9:1 Sieg unserer 1. Herren gegen die TTG Niederkassel ragte natürlich ein deutliches Stück heraus. Es war der so lange erhoffte erste doppelte Punktgewinn - ein in vielen Belangen wichtiger Sieg...

Natürlich ist alleine die Höhe des Erfolges schon sensationell, doch in diesem einen Spiel lief nahezu alles für unsere Jungs. Wurden in der Hinrunde sehr viele Fünfsatzspiele verloren (Quote: 68%), so gingen fünf von sechs Fünfsatzspielen diesmal an uns. Mit diesem tollen Sieg hat sich die Mannschaft natürlich vor allem selbst bewiesen, dass es geht. Auch wenn die Jungs trotzdem noch das Tabellenschlusslicht sind, die Köpfe lassen unsere Jungs jedenfalls nicht hängen!

Mit erneut nur vier Stammspielern war für unsere 2. Herren gegen Oberdrees bei der 6:9 Heimniederlage nichts zu holen. Für einen Punktgewinn hätte alles optimal laufen müssen, doch das tat es nicht.

Unsere 3. Herren ließ beim 9:0 Erfolg in Lechenich überhaupt nichts anbrennen. So wurden die Jungs auf Grund des schnellen Erfolges sogar noch Augenzeugen des Triumphes unserer 1. Herren!

Eine 7:5 Führung beim Tabellendritten Pesch II reichte unserer 4. Herren nicht zum Punktgewinn. Ärgerlich! In den Einzeln ragten Marvin Enkirch und Sascha Stock heraus.

Ans Limit musste unsere 5. Herren im Topspiel bei Pesch IV gehen, um am Ende ein 7:7 Unentschieden zu erreichen. Auch wenn die weiße Weste nun leicht beschmutzt ist, die Tabellenführung wurde dennoch mit dem Zwei-Punkte-Vorsprung behauptet.

Bei Löwe Köln holte auch unsere 1. Jungen in der Kreisliga (als Schülermannschaft) ein 5:5 Unentschieden. Am Ende sicherte Luis Föllmer mit einem Fünfsatzerfolg die Punkteteilung. Mit der optimalen Ausbeute von 4:0 Punkten kehrte unsere 1. Schüler aus Pesch zurück. Der 8:2 Erfolg machte es möglich! Jeweils eine 3:7 Niederlage kassierten dagegen unsere 2. und 3. Schüler bei allerdings deutlich favorisierten Gegnern.

Mehr Infos zu den Spielen findet ihr in Kürze auf den Seiten der jeweiligen Mannschaften.