Hinweis


Julian Röttgen überragte gemeinsam mit Jonas Schmidt, denn die beiden holten zunächst alle fünf möglichen Punkte beim Spiel unserer 2. Herren in Oberdrees.

Da zusätzlich aber nur Johannes Morche doppelt punktete, ging die Mannschaft mit einem 7:8 in das Schlussdoppel - und brauchte den sechsten Punkt von Julian/Jonas...

Unfassbar - Julian Röttgen und Jonas Schmidt machten dann tatsächlich noch den sechsten von sechs möglichen Punkten! Einfach riesig...


Die meisten TTR-Punkte am zweiten Spieltag bei den Herren gewann Philipp Mykietyn, der für seinen Sieg gegen seinen fast 100 Punkte höher notierten Gegner immerhin um 16 Punkte geklettert ist.

Weitere sechs Spieler unserer Herrenmannschaften können sich ebenfalls über ein schönes Plus im zweistelligen Bereich freuen.

Das sind Janosch Arendt (14), Felix Henseler (13), Günter Eichler (12), Julian Grond (11), Tom Heiße und Thomas Hochscheid (jeweils 10).

Im Nachwuchsbereich fallen die Sprünge systembedingt größer aus. So verbesserten sich Noah Rosenberg und Cem Okuducu aus unserer bisher so erfolgreichen 3. Schülermannschaft um 31 bzw. 28 Punkte! Ömer Atilgan (15), Lars Eich (14), Luis Föllmer (12) und Koray Erdas (11) folgen.

Insgesamt haben unsere Spieler in den ersten beiden Wochen ein Plus von 107 Punkten erspielt.

Unsere 3. Herren hatte für die Teilnahme am Bezirkspokal gemeldet und in der ersten Runde die Sportfreunde Leverkusen aus der Bezirksklasse 5 in einem Heimspiel zugelost bekommen.

Andreas Kockisch, Janosch Arendt und Lars Bangemann vertraten unsere Farben und kegelten die Gäste mit 4:1 aus dem Pokal und qualifizierten sich selbst für die Runde der letzten 32.

Einen Spielbericht findet ihr auf der Seite der 3. Herrenmannschaft.

Die nächste Pokalrunde ist für den Zeitraum 28.09. - 25.10.2015 angesetzt.

Eine tolle Gesamtbilanz zieht der Chronist zum Abschneiden unserer Mannschaften an diesem zweiten Spieltag.

Gleichzeitig steht er natürlich vor dem Problem, wem denn als erfolgreichstem Akteur ein Foto gebührt! Gleich 13 Akteure blieben nämlich sowohl im Einzel als auch im Doppel ungeschlagen...

Die Wahl fiel diesmal auf Tom Heiße, der mit seiner makellosen Bilanz von zwei Einzelsiegen und einem Doppelerfolg an der Seite von Christian Wipper die 4:9 Niederlage unserer 1. Herren gegen Detmold nicht verhindern konnte. Allerdings war das zweifellos eine herausragende Leistung und zusätzlich krönt Tom damit auch sein bisheriges Abschneiden: 5:1 Einzel, 3:0 Doppel

Zum Spiel selber: die Niederlage gegen Detmold geht auf jeden Fall in Ordnung! Dennoch ist es ärgerlich, wie zu Beginn die Partie in die falsche Richtung lief. Nach dem 1:1 Doppelauftakt war sowohl das Dreierdoppel und die beiden ersten Einzel im Spitzenpaarkreuz mehr als offen und umkämpft. Alle drei Spiele gingen letztlich an die Gäste - letztlich war das schon so etwas wie eine Vorentscheidung, die nicht hätte sein müssen!

Unsere 2. Herren verlor ersatzgeschwächt mit 6:9 gegen die starken Gäste von Borussia Brand. Mit Marcel Jerosch, der nach seiner Knieoperation fast nur aus dem Stand spielen konnte, und Leon Vu aus unserer Schülermannschaft war das untere Paarkreuz natürlich nicht unbedingt konkurrenzfähig. Doch durch Einzelerfolge von Nils Röttgen, Julian Röttgen, Julian Grond (2) und Marcel Jerosch (!!!) blieb unsere Zweite stets am Gegner dran - am Ende wurde der Kampfgeist nicht belohnt. Zum Glück muss man sagen, denn der Einsatz von Leon hätte vor Spielbeginn dem Staffelleiter mitgeteilt werden müssen, um ihn auf die Meldeliste der Herren zu setzen. So wurde das Spiel (natürlich) mit 0:9 gewertet...

Der Ausflug nach Nippes endete mit Sieg und Niederlage. Unsere 3. Herren gewann mit 9:3, während unsere 4. Herren mit 2:9 unterlag.

Die Dritte ist damit eine von nur noch vier Mannschaften in der Liga ohne Punktverlust. Bei diesem deutlichen und nie gefährdeten Auswärtssieg blieben mit Janosch Arendt, Thomas Hochscheid und Dietmar Böse immerhin gleich drei Akteure in Einzel und Doppel ungeschlagen. Die Vierte geriet dagegen ein wenig unter die Räder, musste mit Lutz Abram, Dietmar Böse und Sang Cheal Lee aber auf drei wichtige Spieler verzichten. Neben den schönen Einzelsiegen von Michael Waldeck und Felix Henseler ist der starke Auftritt von Hendrik Heck aus unserer Schülermannschaft bemerkenswert. Der (noch) 12jährige Hendrik beeindruckte!

Auch unsere 5. Herren ist nach dem 8:1 Erfolg bei TPS Köln II noch ohne Punktverlust. Bernd Rielinger, Norbert Wasem und Günter Eichler blieben ungeschlagen.

Unsere 2. Schüler siegte in Sindorf 7:3 und hat nach dem 6:4 Auftaktsieg einen Start nach Maß erwischt! In Sindorf waren Lukas Zaum und Koray Erdas die herausragenden Akteure. Einen weiteren Einzelzähler holte Emil Vogt, dazu siegten zu Beginn beide Doppel.

Unsere 3. Schüler spielte innerhalb von 24 Stunden gleich zweimal. Zuerst siegten die Jungs am Freitagabend gegen den Brühler TV mit 8:2, ehe am Samstagnachmittag das Gastspiel beim 1.FC Köln IV mit 7:3 siegreich beendet wurde - und das gar nur zu dritt!!! Mit jeweils vier Einzel- und zwei Doppelsiegen aus diesen beiden Spielen sind Ömer Atilgan und Noah Rosenberg herauszuheben.

Unsere 5. Herren hat die "Arbeit" dieses Wochenendes bereits verrichtet - und das erfolgreich. Mit dem 8:1 Erfolg bei TPS Köln II bleibt unsere Fünfte ohne Punktverlust.

Alle anderen Mannschaften müssen noch ran und haben teilweise sehr schwere Aufgaben vor sich. Gerade unsere 1. Herren kann davon ein Lied singen, hat aber ein Heimspiel...

Samstag zu ungewohnter Zeit, nämlich um 17.30 Uhr, empfängt unsere Oberligamannschaft die Gäste der TTS Detmold. Da aus beiden Teams jeweils ein Akteur am Sonntagmorgen in Lippstadt bei der WTTV-Endrangliste der Jungen an den Start geht, haben sich die Teams darauf verständigt, eine Stunde früher als "normal" zu beginnen.

Natürlich ist unsere Erste der Außenseiter! Doch in den ersten beiden (Auswärts)Spielen haben die Jungs schon gezeigt, dass sie mithalten können. Mal sehen, was im ersten Heimspiel so möglich ist...

Eine Stunde später beginnt das Heimspiel unserer 2. Herren. Es ist der allererste Auftritt der Mannschaft in dieser Saison. Die Jungs empfangen gleich einen der Topfavoriten (das Team von Borussia Brand) - und können leider nicht in Bestbesetzung antreten.

Parallel dazu kommt es in Nippes zum Auftritt unserer 3. Herren in der Bezirksklasse und 4. Herren in der 1. Kreisklasse. Eine Prognose fällt sehr schwer, da auch hier unsere Teams nicht in Bestbesetzung antreten können.

Geht man stur nach den TTR-Werten, dürfte unsere 3. Schüler aus den Spielen von Freitag und Samstag mit Sieg und Niederlage nach Hause kommen. Im Nachholspiel gegen den Brühler TV II sind unsere Jungs sicher leichter Favorit, während sie am Samstag beim 1.FC Köln III klarer Außenseiter sind.

Unsere 2. Schüler muss beim TTC Sindorf II antreten und ist dort sicherlich Außenseiter (den Vergleich der jeweiligen Erstvertretungen hat Sindorf am vergangenen Wochenende übrigens 6:4 gewonnen...). Dagegen sollte unserer 1. Schüler in Badorf/Pingsdorf ein Auswärtssieg gelingen, um die knappe Auftaktniederlage vergessen zu machen.