Hinweis


Unsere 5. Herren hat die "Arbeit" dieses Wochenendes bereits verrichtet - und das erfolgreich. Mit dem 8:1 Erfolg bei TPS Köln II bleibt unsere Fünfte ohne Punktverlust.

Alle anderen Mannschaften müssen noch ran und haben teilweise sehr schwere Aufgaben vor sich. Gerade unsere 1. Herren kann davon ein Lied singen, hat aber ein Heimspiel...

Samstag zu ungewohnter Zeit, nämlich um 17.30 Uhr, empfängt unsere Oberligamannschaft die Gäste der TTS Detmold. Da aus beiden Teams jeweils ein Akteur am Sonntagmorgen in Lippstadt bei der WTTV-Endrangliste der Jungen an den Start geht, haben sich die Teams darauf verständigt, eine Stunde früher als "normal" zu beginnen.

Natürlich ist unsere Erste der Außenseiter! Doch in den ersten beiden (Auswärts)Spielen haben die Jungs schon gezeigt, dass sie mithalten können. Mal sehen, was im ersten Heimspiel so möglich ist...

Eine Stunde später beginnt das Heimspiel unserer 2. Herren. Es ist der allererste Auftritt der Mannschaft in dieser Saison. Die Jungs empfangen gleich einen der Topfavoriten (das Team von Borussia Brand) - und können leider nicht in Bestbesetzung antreten.

Parallel dazu kommt es in Nippes zum Auftritt unserer 3. Herren in der Bezirksklasse und 4. Herren in der 1. Kreisklasse. Eine Prognose fällt sehr schwer, da auch hier unsere Teams nicht in Bestbesetzung antreten können.

Geht man stur nach den TTR-Werten, dürfte unsere 3. Schüler aus den Spielen von Freitag und Samstag mit Sieg und Niederlage nach Hause kommen. Im Nachholspiel gegen den Brühler TV II sind unsere Jungs sicher leichter Favorit, während sie am Samstag beim 1.FC Köln III klarer Außenseiter sind.

Unsere 2. Schüler muss beim TTC Sindorf II antreten und ist dort sicherlich Außenseiter (den Vergleich der jeweiligen Erstvertretungen hat Sindorf am vergangenen Wochenende übrigens 6:4 gewonnen...). Dagegen sollte unserer 1. Schüler in Badorf/Pingsdorf ein Auswärtssieg gelingen, um die knappe Auftaktniederlage vergessen zu machen.

Seit gestern ist der (noch) 18jährige Marvin Enkirch unser neuer "BuFDi". Er hat Nils Röttgen abgelöst, der ihn in der Übergangszeit bereits begleitet und eingewiesen hat und das auch noch ein wenig tun wird.

Der Bundesfreiwilligendienst von Nils endete regulär am 31. August, doch er wird uns u.a. ja als Jugendwart weiter unterstützen.

Wir freuen uns sehr, dass Marvin die "Geschäfte" nun nahtlos übernommen hat und sich bereits sehr engagiert. Darüber hinaus ist er ja auch noch in unserer 4. Herrenmannschaft aktiv.

Seine Aufgaben sind wie folgt definiert:

  • Durchführung des Jugendtrainings
  • Betreuen und Coachen von Schüler- und Jugendmannschaften sowie Einzelspielern auf Turnieren
  • Unterstützen von Kooperationsangeboten, z.B. mit Schulen
  • Unterstützen der ehrenamtlichen Tätigkeiten im Verein
  • Betreuen und organiseren von Vereinveranstaltungen und anderen Freizeitangeboten
  • sonstige Unterstützung der Vorstandsmitglieder

Was für ein starker Auftakt im mittleren Paarkreuz der Oberliga des 14jährigen Tom Mykietyn!

Tom war am Wochenende bei den Auswärtsspielen unserer 1. Herren sehr erfolgreich. Gegen die deutlich höher eingestuften Harler (Ronsdorf) und Hersel (Niederkassel) gewann er jeweils in vier Sätzen. Zwei weitere Einzel verlor er (noch) in fünf Sätzen.

Mit dieser ausgeglichenen Bilanz steigerte Tom seinen TTR-Wert um immerhin 31 Punkte - damit war er aus den Herrenmannschaften der erfolgreichste Akteur des Wochenendes!

Aber auch Tom Heiße, ebenfalls im mittleren Paarkreuz der 1. Herren unterwegs, legte ordentlich zu. Er schaffte sogar eine Bilanz von 3:1 Siegen, steigerte sich aber "nur" um 19 Punkte.

Auf den weiteren Plätzen folgen Philipp Mykietyn (13 Punkte), Janosch Arendt, Lutz Abram, Marvin Enkirch und Michael Waldeck (jeweils 11 Punkte).

Im Jugendbereich war Noah Rosenberg der erfolgreichste Spieler. Mit zwei Erfolgen gegen höher eingestufte Gegner steigerte er sich gar um 46 (!) Punkte und steht nun auf einem persönlichen Allzeithoch. Das gilt auch für Lukas Zaum, der am Samstag ungeschlagen blieb und dessen TTR-Wert so um immerhin 13 Punkte kletterte.

Wer ist unser Spieler des ersten Spieltages?

Hier kommen sehr viele Akteure in Frage - alleine schon deshalb, weil sie sehr erfolgreich waren bzw. sogar im Einzel und Doppel ungeschlagen blieben: Hendrik Heck, Lukas Zaum, Noah Rosenberg, Tom Heiße, Udo Walther, Dennis Strömer, Janosch Arendt und Bernd Rielinger.

Die Wahl in Bezug auf das Foto fiel schließlich auf Lukas Zaum und Noah Rosenberg! Die beiden gewannen ihr Doppel sowie jeweils beide Einzel und waren so mit fünf Punkten die Matchwinner für unsere 2. Schüler beim knappen 6:4 Auftaktsieg gegen Löwe Köln II. Den sechsten Zähler holte Koray Erdas in einem am Ende ganz engen Fünfsatzspiel.

Dagegen verlor unsere 1. Schüler ihr Auftaktspiel gegen Sindorf hauchdünn mit 4:6. Herausragend war der Auftritt unseres Neuzugangs Hendrik Heck, der sich gegen das äußerst starke obere Paarkreuz der Gäste ziemlich souverän durchsetzte. Leider hatte unsere Mannschaft (die auf Lars Eich verzichten musste) aber insgesamt ganz die Qualität, um gegen den Favoriten dann doch ein Unentschieden zu schaffen.

Fast vier Stunden wehrte sich unsere 1. Herren bei den favorisierten Gastgebern aus Niederkassel - am Ende erfolglos! Nach einem 2:0 Traumstart aus den ersten Doppeln geriet unsere Mannschaft dann aber schnell mit 3:6 in Rückstand. Schließlich gelangen beim 5:9 insgesamt nur drei Einzelsiege jeweils im mittleren Paarkreuz: Tom Heiße (2) und Tom Mykietyn. Schade, dass die drei Fünfsatzspiele (Simon Offermann (2) und Tom Mykietyn) alle an die Gastgeber gingen.

Unsere 3. Herren siegte zum Auftakt gegen Lechenich II deutlich mit 9:4 - exakt das gleiche Ergebnis wie am letzten Spieltag der vergangenen Saison! Udo Walther, Dennis Strömer und Janosch Arendt blieben gänzlich ungeschlagen. Dazu punktete im Einzel dann noch Neuzugang Lars Menger trotz der Hektik im Vorfeld. Schließlich erreichte er erst unmittelbar vor Spielbeginn die Halle, so dass in der Zwischenzeit schon der als Zuschauer anwesende Jörg Billig zum einen beim Staffelleiter nachgemeldet und zum anderen auch mit Sportkleidung und Schläger ausgerüstet wurde...

35:29 Sätze für unsere 4. Herren gegen Pesch II und doch nicht gewonnen! Das ist schon ärgerlich - noch ärgerlicher ist, dass eine 8:6 Führung nicht zum Heimsieg reichte. Andererseits geht das so sicherlich in Ordnung, denn die nur drei Fünfsatzspiele gingen letztlich alle im letzten Satz relativ deutlich an die Gäste. Trotz der Enttäuschung am Ende ein gelungener Auftakt unserer Vierten.

Unsere 5. Herren startete mit einem 8:5 Heimsieg gegen das sehr stark einzuschätzende Team Pesch IV. Die Punkte holten Bernd Rielinger (3), Norbert Wasem und Günter Eichler (je 2) sowie das Doppel Rielinger/Wasem. Damit gelang unserer Fünften ein Traumstart.

Von allen Spielen gibt es in Kürze einen ausführlicheren Nachbericht auf der jeweiligen Mannschaftsseite.

Die Spiele der 3. Schüler gegen den Brühler TV und der 2. Herren in Oberdrees wurden nachverlegt.

Am Samstag starten unsere Mannschaften in die neue Saison 2015/16. Dabei stehen gleich sechs Heimspiele auf dem Programm, denn lediglich die 1. Herren beginnt auswärts - und das gleich im Doppelpack.

Unsere drei Schülermannschaften beginnen um 15 Uhr mit jeweils einem Heimspiel.

Hier sind wohl drei ziemlich ausgeglichene Spiele zu erwarten. Unsere 1. Schüler ist gegen Worringen auf Grund der TTR-Werte allerdings leicht favorisiert. Dagegen sieht sich unsere 2. Schüler gegen Löwe Köln II in einer Außenseiterrolle, während das Spiel unserer 3. Schüler gegen Brühl II absolut offen zu sein scheint (diese Partie wurde kurzfristig auf kommenden Freitag verlegt).

Im Anschluss folgen dann die Heimspiele von gleich Herrenmannschaften. Auch wenn Mannschaftsführer Andreas Kockisch passen muss, liegt die Favoritenrolle gegen Lechenich II eindeutig bei unserer 3. Herren. Ein äußerst spannendes Spiel darf im Vergleich unserer 4. Herren mit Pesch II erwartet werden. Für unsere 5. Herren wird das Heimspiel gegen Pesch IV ein echter Gradmesser, denn die Gäste haben eine sehr ausgeglichene Mannschaft.

Unsere 1. Herren dagegen spielt auswärts – und das gleich zweimal… Samstagabend geht es zum Auftakt einer sehr schweren Oberligasaison gleich nach Niederkassel. Dieses Spiel könnte schon so ein wenig richtungsweisend für die gesamte Saison sein! Dagegen sieht niemand beim TTV Ronsdorf am Sonntag auch nur eine Außenseiterchance für unsere junge Truppe, denn die Gastgeber sind der Topfavorit.

Spielfrei hat sich unsere 2. Herren genommen, denn das Auftaktspiel der Verbandsliga in Oberdrees wurde um zwei Wochen nach hinten verlegt.