Hinweis


Wer:
Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2002 und jünger

Wann:
Sonntag, 22. Februar 2015, Beginn 12 Uhr (Anmeldung bis 11:30 Uhr)

Wo:
Turnhalle Grundschule Brühl-Vochem (St.-Albert-Str. 2, 50321 Brühl)

Exakt 1000 Einladungen sind an den Brühler Schulen verteilt worden, um auf diese Aktion aufmerksam zu machen. Wie die Resonanz sein wird, weiß keiner...

Daher bleibt zunächst einmal nur die Hoffnung, dass es am kommenden Sonntag in der Halle rund geht.

Diese Aktion ist speziell für Kinder bis zwölf Jahre entwickelt - gleichgültig, ob die "minis" bereits häufig, nur selten oder noch nie zum Schläger gegriffen haben. Teilnehmen können alle Mädchen und Jungen (unabhängig vom Wohnort).

Mädchen und Jungen spielen getrennt, jeweils unterteilt nach Altersklassen:

  • Geburtsjahr 2006 und jünger
  • Geburtsjahr 2004 bis 2005
  • Geburtsjahr 2002 bis 2003

Seit Mittwoch findet mit den Kuwait Open ein Turnier der World Tour Super Series statt, mit dabei auch Ricardo Walther.

Nach einem Freilos in der ersten Qualifikationsrunde traf er in der zweiten Runde auf den Südkoreaner Seo Hyundeok, den Ricardo in einem engen Siebensatz-Match förmlich niederringen konnte.

Foto: ittf.com/itTV

Am heutigen Donnerstag traf er dann in der letzten Qualifikationsrunde erneut auf einen Südkoreaner - Jeong Sangeun, seines Zeichens die Nr. 35 der Weltrangliste!

Und auch hier konnte sich Ricardo völlig überraschend in sechs Sätzen (5:11, 11:6, 12:10, 11:7, 10:12, 11:6) durchsetzen und so für das 32er-Hauptfeld qualifizieren!

Dort wird er auf einen der topgesetzten Spieler treffen - in der Lostrommel sind immerhin fünf Chinesen, ein Taiwanese, ein Singapuraner, ein Hongkong-Chinese und u.a. auch drei Südkoreaner...

Erneut fiel die Wochenendbilanz unserer Mannschaften positiv aus - fünf Siege bei drei Niederlagen!

Herausragend war sicherlich der 9:5 Heimsieg unserer 4. Herren gegen den Tabellensiebten Junkersdorf, mit dem unsere Jungs nun bis auf einen Punkt an den Tabellenvorletzten herangerückt sind. Möglich machte das eine geschlossene Mannschaftsleistung mit einem alles überragenden Felix Henseler (zwei Einzelsiege und ein Doppelsieg mit Michael Waldeck). Daneben waren aber auch eben Dietmar Böse, Sascha Stock, Marvin Enkirch, Michael Waldeck und Jakob Biesel (im Doppel) am Sieg beteiligt.

Alle anderen siegreichen Mannschaften machten es dagegen weniger spannend:

Unsere 1. Jungen gewann 10:0 gegen Bachem und bleibt mit dem dritten Erfolg im dritten Spiel weiterhin Tabellenführer. An sich ist das schon aussagekräftig, allerdings gelangen die Siege gegen alle drei Mannschaften vom Tabellenende. Die echten Prüfungen stehen also noch aus - dennoch eine tolle Zwischenbilanz.

Unsere 5. Herren gewann im Sauseschritt (nur 80 Minuten bei einem einzigen Satzverlust) in Sindorf mit 8:0 und bleibt damit weiterhin verlustpunktfrei an der Tabellenspitze.

Unsere 3. Herren gewann das Heimspiel gegen den Bonner SC überaus deutlich mit 9:1 (ein gesonderter Bericht siehe unter "Calli kam, sah und siegte" sowie auf den Seiten der 3. Herren). Parallel siegte auch unsere 2. Herren mit 9:2 gegen den Tabellenletzten aus Eitorf und liegt damit nach wie vor auf einem hervorragenden fünften Tabellenplatz, nur einen Punkt hinter einem direkten Aufstiegsplatz.

Dagegen kam unsere 1. Herren wieder nicht zu einem Heimsieg, im Gegenteil - vom Ergebnis her kam unsere Mannschaft sogar eher unter die Räder. Erneut ein 0:3 Doppelstart ist einfach nicht mehr aufzuholen! Als dann auch noch die ersten beiden Einzel nach 2:0 Satzführung jeweils verloren gingen, musste man sogar mit dem Schlimmsten rechnen. Doch Erfolge von Simon Offermann, Christian Wipper und Tom Mykietyn gestalteten das Endergebnis doch nicht ganz wie schließlich befürchtet und zeigen, dass sich alle voll reingehängt haben.

Verloren haben leider auch unsere beiden Schülermannschaften. Die 1. Schüler verlor zu Hause gegen Sürth mit 3:7, wobei einmal mehr Leon Vu alles überragte. Zwei Einzelsiege und ein Doppelerfolg an der Seite von Koray Erdas waren letztlich aber zu wenig. Noch knapper war es bei der 4:6 Niederlage unserer 2. Schüler beim 1.FC Köln. Lukas Zaum mit zwei Einzelsiegen sowie einem Doppelerfolg an der Seite von Emil Vogt, dazu noch ein Einzelsieg von Timo Vomland - so reichte es eben nicht ganz zu einer Punkteteilung, die Stefan Trier schon (fast) auf dem Schläger hatte. Im letzten Spiel des Tages führte er nämlich schon mit 2:0 Sätzen...

"Das glaube ich jetzt nicht!" So war die Reaktion vieler, die nicht eingeweiht waren. Aber was war gestern Abend passiert?

Jörg Billig alias Calli kam mit Sporttasche in die Halle. Am 10./11. Mai bei den Aufstiegsspielen der 2. Herren war er zuletzt im Einsatz - es ist also fast genau neun Monate her, dass man ihn gestern mal wieder im Sportzeug gesehen hat!

Und er verstärkte unsere 3. Herren, die nicht zuletzt dank seines Einsatzes das Heimspiel gegen den Bonner SC glatt mit 9:1 gewann. Wenn auch noch nicht alles richtig rund lief, sein Einzel gegen die gegnerische Nr. 1 gewann er dennoch.

Nervenstark wie eh und je vergab Jörg im fünften Satz einen haushohen Turm nach dem anderen - und gewann schließlich mit einem Fehlaufschlag seines Gegners! Nein, er hatte sich das redlich verdient. Er hatte sich total reingehängt, obwohl man die fehlende Grundsicherheit auf Anhieb erkannte. Aber je länger das Spiel dauerte, desto mehr kam in vielen Ballwechseln die alte Klasse durch! Und sein Doppel mit Udo Walther war natürlich gesetzt - und wie fast immer erfolgreich!

Calli - Du hast gefehlt...

Siehe auch den Spielbericht auf den Seiten der 3. Herrenmannschaft.

Der kommende Spieltag hat es zweifellos in sich! Acht Spiele, in denen unsere Mannschaften zum Teil als Favorit an die Tische gehen, teilweise aber auch als hoffnungsvoller Außenseiter gelten, stehen auf dem Plan.

Das größte Augenmerk liegt beim letzten der acht Spiele am Sonntagmittag. Dann empfängt unsere 1. Herren die Hessen des TTC Lampertheim zur allerletzten Chance, den Abstiegskampf in der Regionalliga noch offen zu halten.

Das Hinspiel ging zwar recht deutlich verloren, damals fehlte aber Siwi Golshahi. Diesmal werden es die Gäste zweifellos schwerer haben!

Um 13 Uhr beginnt die Partie gegen den Tabellensiebten aus Südhessen (kurz vor Mannheim), für den es in diesem Spiels "ums Ganze" geht. Fast zeitgleich treffen nämlich mit Bönen und Ronsdorf zwei weitere gefährdete Teams noch im direkten Duell aufeinander. Es bleibt zu hoffen, dass unsere Jungs ein tollen Tag erwischen und den Druck der Gäste ausnutzen können.

Unsere 2. Herren empfängt am Samstag den Tabellenletzten Eitorf, der in der Rückrunde noch ohne Punktgewinn ist. Hier sollen natürlich zwei Punkte her, um den fünften Platz zu sichern und gleichzeitig Anschluss nach oben zu halten.

Unsere 3. Herren ist im Heimspiel gegen den Bonner SC durchaus favorisiert, auch wenn unsere Dritte an das Hinspiel nur ungerne zurückdenkt. Damals kamen unsere Jungs jedenfalls böse unter die Räder - es gab eine 2:9 Pleite! Als Favorit muss man sich aber sicher sehen, denn zum einen spielt der Tabellenzweite gegen den Tabellenfünften und zum anderen wird unsere Mannschaft sicherlich stärker und vor allem (hoffentlich) topfit antreten.

Unsere 4. Herren ist gegen Junkersdorf Außenseiter, auch wenn das Spiel nach Heimrechttausch nun in unserer Halle stattfindet und unsere Vierte nach dem ersten Saisonsieg vergangenes Wochenende Aufwind haben wird. Immerhin ging das Hinspiel mit 4:9 verloren...

Am Sonntagmorgen in Sindorf ist unsere 5. Herren klarer Favorit, alles andere als ein Auswärtssieg wäre auf Grund der bisherigen Überlegenheit unserer Fünften auch fast nicht zu glauben.

Unsere 1. Jungen ist gegen Bachem wohl favorisiert, aber die Tabelle (Erster gegen Vorletzter) ist nach erst zwei Spieltagen sicher noch nicht aussagekräftig genug.

Das Spiel unserer 1. Schüler in Sürth ist laut aktueller Tabelle das Topspiel, denn unsere Jungs als Tabellenzweiter (9:3 Punkte) spielen beim Tabellenführer (10:2 Punkte).

Dagegen ist unsere 2. Schüler beim 1.FC Köln auf Grund der aktuellen Tabellensituation leicht favorisiert - aber auch hier gilt, dass die Tabelle nach erst zwei Spieltagen noch keinen endgültigen Aufschluss über die wahre Stärke geben kann.