Hinweis


Zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen - eine ziemlich durchwachsene Ausbeute unserer Herrenmannschaften an diesem Spieltag.

So spielte unsere 3. Herren "nur" 8:8 gegen Odendorf - und das, obwohl die Gäste ohne ihre Nr. 1 (immerhin zweitbester Spieler der Hinrunde) angetreten waren.

Andi Kockisch, Mannschaftsführer unserer 3. Herren, war deswegen auch einerseits ganz schön bedient (immerhin hatte er riesige Probleme, überhaupt sechs Leute an den Tisch zu bekommen), andererseits zeigte er sich aber erleichtert: "Wer weiß, wofür dieser Punkt nach ständigem Rückstand und mit drei kampflos abgegebenen Punkten noch gut ist!?!"

Ratlosigkeit auch Sonntagnachmittag, als unsere 1. Herren ihr Heimspiel in der Regionalliga gegen Ronsdorf mit 4:9 verloren hatte. Dabei war deutlich Aufwind zu spüren, nicht zuletzt wegen des tollen 9:6 Auswärtssieges in Bergneustadt. Doch im Vergleich zum in Ronsdorf gewonnenen Hinspiel lief eigentlich (fast) alles falsch! Statt zwei gewonnener Doppel lag unsere 1. Herren diesmal gleich mit 1:2 in Rückstand. Siwi hatte Anfang November gleich beide Einzel im oberen Paarkreuz gewonnen - gegen die gleichen Gegner lief diesmal nix zusammen! Dafür sprang diesmal Daniel Ringleb in die Bresche - er gewann beide Spiele und beendete damit seine persönliche Flaute. Doch da sonst nur noch Christian Wipper einmal punktete, war das natürlich viel zu wenig.

Nach dem guten kämpferischen Auftaktspiel der Rückrunde legt man über das Spiel unserer 4. Herren beim Tabellenfünften Frechen am besten den Mantel des Schweigens: Schlechter geht es nämlich kaum noch!

Absolute Lichtblicke dagegen unsere 2. Herren (9:3 Heimsieg gegen Neunkirchen) und 5. Herren (8:3 Sieg in Esch). Unsere Zweite trat zum letzten Mal mit Patrick Würtz an und hatte deswegen ein absolutes Luxusproblem - es musste nämlich einer aussetzen! Und das war mit Nils Röttgen sogar noch einer der erfolgreichsten der jüngeren Vergangenheit. Wie erhofft lief das Spiel dann auch glatt für unsere Mannschaft (das Hinspiel wurde noch mit 7:9 verloren) und damit der vierte Platz in der Verbandsliga verteidigt.

Unsere Fünfte verteidigte ihre weiße Weste, hatte in Esch aber ordentlich dafür arbeiten müssen. Der einmal mehr überragende Norbert Wasem machte letztlich den Unterschied, dennoch war es wieder eine tolle Mannschaftsleistung.

Diesen Termin sollten möglichst viele im Kalender eintragen: Sonntag, 12 Uhr. Dann trifft unsere 1. Herren auf das punktgleiche Team des TTV Ronsdorf und würde im Falle des ersten (!) Heimsieges die rote Laterne tatsächlich abgeben! Also ist Spannung programmiert - unterstützt unser Team!!!

Dieses Mal wird Tom Mykietyn aussetzen. Aussetzen heißt aber nicht pausieren! Denn Tom wird an diesem Wochenende in Dickenberg (bei Ibbenbüren und damit an der Grenze zu Niedersachsen) bei der Westdeutschen Schülermeisterschaft an den Start gehen...

Zwei Stunden zuvor muss unsere 5. Herren in Esch die weiße Weste verteidigen. Das Hinspiel gewann unsere Mannschaft 8:1, hat aber mit den Ausfällen von Bernd Rielinger und Günter Eichler zu kämpfen.

Samstagabend spielen die 2. Herren und 3. Herren zeitgleich ihre Heimspiele. In der Verbandsliga empfängt unsere 2. Herren die Gäste vom TV Neunkirchen - und hat noch eine Rechnung mit den Siegerländern offen! Das Hinspiel ging nämlich trotz eines besseren Satzverhältnisses (35:34) mit 7:9 unglücklich verloren. Unsere 3. Herren empfängt in der Bezirksklasse das Team des TuS Odendorf.

Philipp Mykietyn war überragender Spieler unserer 2. Herren beim knappen 9:7 Erfolg in Seelscheid. Damit sammelte er übrigens satte 27 TTR-Punkte an einem Spieltag!

"Man kann den Jungs beim Besserwerden zuschauen!" sagte Christian Wipper vor einigen Tagen - und meinte damit u.a. auch eben Philipp. Der Mann hat Ahnung!

Noch einen Punkt mehr sammelte Leon Vu, nämlich 28 Punkte. Bei der 4:6 Niederlage seiner 1. Schüler gegen Nippes gewann Leon beide Einzel.

Nach Simon Offermann, der seine 17 Punkte bei der Westdeutschen Meisterschaft einsammelte, folgen noch Nils Röttgen mit einem phantastischen Einstand im mittleren Paarkreuz unserer 2. Herren (16 Punkte), Koray Erdas (2. Schüler, 11 Punkte) und Johannes Morche (2. Herren, 10 Punkte).


Von unseren vier Startern bei der Westdeutschen Meisterschaft der Herren in Brackwede hat Simon das beste Ergebnis erzielt.

"Ich habe eindeutig am oberen Level gespielt", freute er sich auch noch am Montag danach. Gleichzeitig erklärte er warum - und da stellt man dann fest, dass es manchmal ganz einfach ist...

"Insgesamt hat mir die Atmosphäre in Brackwede und mein Kurzurlaub dort (Fr.-So.) sehr gut gefallen. Das war wohl ein wichtiger Grund für meine guten Spiele! Auch habe ich mir vorher gar nichts ausgerechnet. Ich war einfach froh dabei zu sein! Und wenn ich alles verloren hätte, wäre auch alles gut gewesen."

Nach dem erhofften Auftaktsieg gegen Bernd Hersel (Niederkassel) gewann Simon im zweiten Gruppenspiel gegen Jonas Franzel (Buschhausen). Lediglich das "Endspiel" um den Gruppensieg gegen den favorisierten Gerrit Engemann (Hamm) ging verloren. Im Anschluss traf Simon dann auf "Genia" Milchin (Buschhausen), immerhin im Spitzenpaarkreuz der Regionalliga unterwegs.

Nach einer 8:4 Führung im ersten Satz ging der aber noch in der Verlängerung verloren. Doch in den folgenden beiden Sätzen ließ sich Simon die Butter nicht mehr vom Brot nehmen (11:7, 11:4) - er hätte also auch schon 3:0 führen können/müssen! Letztlich verlor Simon dann noch mit 2:4 Sätzen, doch an seiner richtig guten Leistung änderte das nichts.

In der Gruppe war dagegen für Siawash Golshai, Christian Wipper und Julian Röttgen schon Schluss.

Siwi - nicht unbedingt der Abwehrkiller - erwischte bei der Auslosung natürlich einen solchen. Und der (Balasz Hutter/Süchteln) wurde ihm schließlich trotz eines Auftaktsieges gegen Denis Mortazavi (1.FC Köln) auch zum Verhängnis. Christian und Julian erwischten sehr starke Gruppen und kamen bis auf Christians letztes (bedeutungsloses) Spiel nicht in die Nähe eines Erfolges.

Im Doppelwettbewerb war für Siwi/Julian gleich die erste Runde die Endstation. Gegen Franzel/Maiwald verloren die beiden glatt in drei Sätzen. Dagegen überstanden Simon/Christian diese erste Hürde gegen Malek/Engemann und trafen im Achtelfinale auf das gesetzte Doppel Milchin/Strack. Gegen das in der Regionalliga immer noch ungeschlagene Duo (11:0) wehrten sie sich nach Kräften, verloren aber leider die ersten beiden Sätze hauchdünn trotz ständiger Führung. Am Ende ging das Spiel mit 1:3 verloren.

Gianluca Walther war der fünfte bzw. viereinhalbte Spieler, dem unser besonderes Interesse in Brackwede galt. Und er erwischte (am Samstag) einen guten Tag...

In der Gruppe setzte er sich souverän als Gruppensieger durch, auch wenn er das letzte Gruppenspiel gegen Anton Adler (Hamm) noch vergeigte. Auch gegen Nico Bohlmann (Avenwedde) ließ er nichts anbrennen, ehe im Achtelfinale erneut Vu Tran Le (Dortmund) auf ihn wartete. Bereits im letzten Jahr trafen die beiden aufeinander - und damals verlor Gianluca dieses Viertelfinale gegen Vu...

Diesmal hatte Gianluca das bessere Ende für sich. Nach einer scheinbar deutlichen 3:1 Satzführung ging es allerdings doch noch in die entscheidenden siebten Satz. Das war dann auch der gelungene Tagesabschluss, denn auch im Doppel stand Gianluca im Viertelfinale (an der Seite von Lennart Wehking). Der Sonntag lief dann aus seiner Sicht suboptimal, denn "die Form war über Nacht verloren gegangen". Zwar war die Niederlage gegen Erik Bottroff (Dortmund) durchaus normal, aber ein wenig besser hätte Gianluca schon gerne gespielt. Und im Doppel reichte es noch zum Einzug in das Finale, das dann aber gegen Bottroff/Helbing verloren ging.

Alle Ergebnisse findet ihr hier.


Da sehen Norbert Wasem und Bernd Rielinger noch skeptisch aus - am Ende gewann die 5. Herren gegen den Tabellendritten aus Quadrath mit 8:4 und bleibt damit weiter verlustpunktfrei an der Tabellenspitze.

Lange Zeit herrschte auch bei der 2. Herren Skepsis - denn das Auswärtsspiel beim TSV Seelscheid lief nicht wie gewünscht. Aber auch hier passte das Endergebnis - 9:7 und damit der sensationelle Sprung auf den vierten Platz in der Verbandsliga, der am Ende sogar für den Aufstieg reichen würde!

Unsere beiden Schülermannschaften haben dagegen am Ende äußerst knapp mit jeweils 4:6 den Kürzeren gezogen. Unsere 1. Schüler verlor gegen Nippes, wobei Ken Arciaga im letzten Spiel des Tages erst in der Verlängerung des fünften Satzes äußerst unglücklich den Kürzeren zog. Unsere 2. Schüler geriet in Sürth ganz schnell ins Hintertreffen, kämpfte sich aber wieder heran - doch für ein Unentschieden reichte es nicht mehr ganz.