Hinweis


Damit hatte vor der Saison keiner der Verantwortlichen gerechnet. Am Ende der Hinrunde steht eine positive Bilanz aus den insgesamt 78 Spielen!

37mal gingen unsere Mannschaften als Sieger vom Tisch, während in nur 35 Fällen dem Gegner gratuliert werden musste. Sechsmal wurden die Punkte schließlich geteilt.

Betrachtet man diese Bilanz etwas differenzierter, ergibt sich aber kein wesentlich anderes Bild.

Unsere Herrenmannschaften erspielten eine absolut ausgeglichene Bilanz (23 Siege, 23 Niederlagen, 4 Unentschieden). Unsere Nachwuchsmannschaften sorgten dann mit ihrer ganz knapp positiven Bilanz (14 Siege, 12 Niederlagen, 2 Unentschieden) für die insgesamt positive Halbzeitstatistik.

Einen etwas deutlicheren Unterschied macht dann schon die Tatsache, ob es sich um ein Heim- oder Auswärtsspiel handelte: Bei einem Heimspiel verloren unsere Mannschaften in nur 38,1 % aller Spiele. Bei einem Auswärtsspiel lag diese Quote aber schon bei 52,8 %...

Am Wochenende wird in Ochtrup die Westdeutsche Jugendmeisterschaft ausgetragen.

Mit dabei sind auch der 17jährige Julian Röttgen sowie der 13jährige Tom Mykietyn aus unserer Regionalligamannschaft. Doch absolute Topfavoriten sind andere - Gerrit Engemann (Hamm) und Henning Zeptner (Wuppertal).

Engemann (bereits auf nationaler sowie internationaler Ebene mit herausragenden Erfolgen) und Zeptner (Titelverteidiger) spielen beide ebenfalls in der Regionalliga.

Engemann glänzt dort beim Tabellenführer TTC GW Bad Hamm mit einer 13:0 (!) Bilanz, Zeptner beim Tabellenzweiten ASV Wuppertal mit einer 8:7 Bilanz!

Da können unsere Jungs zweifellos (noch) nicht mithalten, gehören aber zum erweiteren Favoritenkreis...

Samstagnachmittag eingenickt und verschlafen, seine Mannschaftskameraden am Abholpunkt (vor der eigenen Haustür) stehen lassen - zwei Stunden später aber offensichtlich mächtig ausgeschlafen bzw. aufgeweckt...

So hat Patrick Würtz seine Mannschaft zum 9:4 Auswärtssieg in Dellbrück angeführt - unter anderem eben mit zwei Siegen im oberen Paarkreuz. Spitze!

Damit endet die Hinrunde in der Verbandsliga für unsere 2. Herren mit einem niemals für möglich gehaltenen positiven Punktekonto und dem fünften Tabellenplatz.

Dieser fünfte Tabellenplatz ist übrigens gleichbedeutend mit Aufstiegsrelegation Richtung NRW-Liga...

Für unsere 3. Herren endete die Hinrunde ebenfalls mit einem Erfolgserlebnis - 9:2 in Lechenich. Gleichzeitig verlor der Tabellenführer Alfter beim Tabellenvierten Duisdorf, so dass unsere Mannschaft nun mit 17:5 Punkten zum Tabellenführer nach Punkten aufgeschlossen hat.

Unsere 4. Herren darf aufatmen - die Hinrunde mit der schwierigen Personalsituation ist vorbei und in der Rückrunde wird (hoffentlich) alles anders laufen. Unabhängig davon ist die 3:9 Niederlage gegen den Tabellenzweiten TV Brühl durchaus im Rahmen. Bemerkenswert sind allerdings die Einzelerfolge von Jakob Biesel und Felix Henseler gegen unsere "Ehemaligen" Ediz Calisan und Baris Gündogdu.

Unsere 5. Herren darf sich nach dem 8:1 Erfolg gegen Pulheim VI Herbstmeister ohne Punktverlust nennen. Das Spitzenspiel - beide Mannschaften waren punktgleich in das Finale gegangen - war allerdings eine ziemlich einseitige Angelegenheit. Neun Siege aus neun Spielen bei einem Spielverhältnis von 72:8 sagt aber ja auch alles über die Dominanz...

Die letzten Meisterschaftsspiele im Jahr 2014 finden am kommenden Samstag für unsere Mannschaften statt. Dann ist für alle die Hinrunde der Saison 2014/15 beendet.

Unsere 3. Herren (auf dem Foto fehlen leider Janosch und Christian) muss noch einmal auswärts ran. Aus Lechenich will die Mannschaft aber beide Punkte mitbringen!

Denn dann würde sie auch über den Jahreswechsel hinaus den zweiten Tabellenplatz in der Bezirksklasse behaupten - und beim Blick auf die Tabellensituation (Siebter gegen Zweiter) könnte das auch gelingen. Dagegen steht aber die Auswärtsschwäche unserer Mannschaft (erst ein Sieg aus vier Spielen)...

Ebenfalls auswärts muss unsere 2. Herren ran - beim Tabellennachbarn TV Dellbrück. Bisher hat unsere Mannschaft sensationell gut abgeschnitten und sich beruhigende fünf Punkte Vorsprung auf die Abstiegszone verschafft. Chancenlosigkeit in Dellbrück sieht jedenfalls anders aus...

Unsere 4. Herren beendet die Hinrunde mit dem Lokalderby gegen den Brühler TV. Letzter gegen Zweiter - die Favoritenstellung ist also eindeutig bei unseren Gästen. Dennoch werden unsere Jungs sich nicht schon vorher geschlagen geben, obwohl die Hinrunde bisher denkbar ungünstig verlief. Unverschuldet in Personalnot geraten konnte oft nicht komplett angetreten werden - doch für die Rückrunde sieht alles viel besser aus...

Unsere 5. Herren erwartet zur Entscheidung um die Herbstmeisterschaft in der 3. Kreisklasse das Team aus Pulheim. Beide Mannschaften stehen mit 16:0 Punkten gemeinsam an der Tabellenspitze und haben bereits sechs Punkte Vorsprung auf den Tabellendritten. Auf Grund der bisher gezeigten Überlegenheit dieser beiden Mannschaften gegenüber dem Rest der Liga hat das Spiel möglicherweise schon vorentscheidenden Charakter...

Nach dem peinlichen Auftritt am vergangenen Freitag (da trat unsere 1. Schüler zu einem Nachholspiel in Sürth gar nicht an!), will und soll unsere Mannschaft bei einem weiteren Nachholspiel in Berrenrath das Jahr spielerisch beenden...

Unsere Teams haben an diesem Wochenende tolle Ergebnisse erzielt, entsprechend gab es natürlich viele bemerkenswerte Leistungen zahlreicher Spieler.

Die Wahl ist diesmal auf Jonas Schmidt gefallen, der beim 8:8 seiner 2. Herren gegen den Tabellenvierten 1.TTC Köln neben und mit Nils Röttgen der überragende Spieler war. Außerdem bemerkenswert, dass unsere Mannschaft einen 3:8 Rückstand noch aufholte!

Damit hat die Mannschaft einen weiteren Punkt gesammelt und sich mittlerweile sogar auf Platz fünf in der Verbandsliga geschoben...

Beeindruckend war auch die parallel gezeigte Vorstellung unserer 3. Herren gegen Friesheim II. Genauer wird das im Spielbericht von Mannschaftsführer Andreas Kockisch beschrieben, der auf der Mannschaftsseite zu finden ist. Mit einem 9:1 gelang sogar der Sprung in der Tabelle auf den zweiten Platz.

Unsere 5. Herren gewann überraschend deutlich mit 8:1 beim 1.FC Quadrath II und setzte sich damit wieder an die Tabellenspitze - vor das ebenfalls noch verlustpunktfreie Team aus Pulheim. Und genau dieses Gipfeltreffen erwartet uns dann nächstes Wochenende...

Unsere 3. Schüler rundete diesen überaus erfolgreichen Samstag mit dem schönen 6:4 Heimsieg gegen den 1.FC Köln. Schön deswegen, weil die Mannschaft sich nun am Mittwoch in Elsdorf mit einem Unentschieden den zweiten Tabellenplatz sichern kann und zudem alle Spieler mit mindestens einem Einzelerfolg am Sieg beteiligt waren.

Am Sonntag verlor unsere 1. Herren in der Regionalliga doch relativ deutlich gegen Bönen. Bei der Heimspielniederlage sah es bei einem zwischenzeitlichen Spielstand von 2:2 noch gar nicht wirklich danach aus. Doch danach konnte leider nur noch Simon Offermann einen weiteren Zähler für sein Team gewinnen.