Hinweis


Glaubt man der aktuellen Tabelle der Regionalliga West, so wird es am Sonntag ab 14 Uhr zu einem echten Thriller kommen. Jegliche Unterstützung für unsere Mannschaft im Heimspiel gegen die TTF Bönen ist natürlich sehr willkommen.

Aber selbst die Gäste sehen sich als klare Favoriten in dieser Partie...

Das müssen sie aber auch, denn keiner der sog. Experten hatte Bönen im Kampf gegen den Abstieg erwartet. Zu gut ist die Mannschaft eigentlich aufgestellt.

Doch genau das könnte die Chance unserer Jungs sein! Schließlich müssen die Gäste gewinnen - und das lähmt oder blockiert auch manchmal... Dagegen hat unser Team die Erwartungen bisher voll erfüllt, auch wenn es die eine oder andere deutliche Niederlage setzte. Daher dürfte der psychologische Vorteil vor Spielbeginn eindeutig auf unserer Seite liegen!

Acht Spiele stehen an diesem Wochenende auf dem Programm - Endspurt vor der Weihnachtspause.

Dabei hat unsere 3. Schüler eine ganz besondere Herausforderung zu bewältigen. Auf Grund zweier Nachholspiele dürfen/müssen die Jungs gleich dreimal in sechs Tagen ran, davon aber wenigstens zweimal zu Hause!

Den Auftakt machen am Freitag unsere Schülermannschaften.

Beim Tabellennachbarn in Sürth geht es für unsere 1. Schüler darum, den vierten Tabellenplatz zu halten - und das trotz der Tatsache, dass einige Spieler auf Grund der Personalnot in der 1. Jungen nun nicht mehr spielberechtigt sind.

Mit drei Siegen in Folge hat unsere 2. Schüler mittlerweile eine tolle Serie hingelegt - nun soll am Freitag gegen Bachem im letzten Spiel die Serie noch ausgebaut werden!

Unsere 3. Schüler empfängt in einem Nachholspiel den aktuellen Tabellenführer aus Lövenich und kann sich mit einem Sieg oder Unentschieden alle Chancen erhalten, die Runde selber als Staffelsieger zu beenden. Das wäre natürlich zusätzliche Motivation für die beiden folgenden Spiele am Samstag gegen den 1.FC Köln und am Mittwoch in Elsdorf.

Samstagabend gibt es in unserer Halle dann den Doppelpack - bestehend aus den Heimspielen der 2. und 3. Herren. Die Zweite empfängt den Tabellenvierten 1.TTC Köln und hat eigentlich nichts zu verlieren. Dies zunächst schon alleine auf Grund der Außenseiterrolle aus der Tabellensituation heraus, außerdem haben unsere Jungs bisher schon viel mehr Punkte eingefahren als erwartet. Die Dritte empfängt den Tabellenvorletzten Friesheim und gilt dagegen als klarer Favorit. Mit einem doppelten Punktgewinn würde das Team um Andi Kockisch weiter Tuchfühlung zum Spitzenreiter halten.

Bevor es am letzten Spieltag nächste Woche zum Showdown zwischen unserer 5. Herren und Pulheim kommt, hat unsere Fünfte noch das Spiel beim Tabellenvierten in Quadrath erfolgreich zu bestreiten.

Den Abschluss macht wie gewohnt am Sonntag unsere 1. Herren im Heimspiel gegen Bönen. Ein gesonderter Vorbericht folgt...

Beim Bundesranglistenturnier der besten 24 Schüler Deutschlands hat der 13jährige Tom Mykietyn sein persönliches Ziel ganz knapp verfehlt. Platz 8 konnte nur das angestrebte Ziel sein, gleichbedeutend mit der sicheren Qualifikation für das TOP 12 im Februar.

Letztlich belegte Tom den zehnten Platz, so dass es zunächst mit der direkten Qualifikation nicht geklappt hat. Aber vier Verfügungsplätze hat der Deutsche Tischtennisbund noch zu vergeben...

Zunächst hatte Tom seine Vorrundengruppe mit 4:1 Siegen gewonnen und sich so die Chance auf das Halbfinale erspielt.

Doch gegen Benno Oehme (Döbeln, Sachsen) verlor er zum Abschluss des ersten Turniertages glatt mit 0:3. Dann hatte Tom am Sonntagmorgen die zweite Möglichkeit, sich einen Platz unter den besten acht Spielern zu sichern.

Dazu wäre jedoch ein Sieg gegen Sven Hennig (Freiburg) nötig gewesen. Nachdem Tom einen 0:2 Satzrückstand mit zweimal 11:6 locker egalisierte und auf der Siegerstraße schien, ging der entscheidende Durchgang dann doch noch verloren. Nun war klar, dass er "nur" noch um die Plätze 9 bis 12 spielte.

Ein deutlicher 3:0 Sieg gegen Niels Felder (Biebrich, Hessen) und eine 1:3 Niederlage gegen Adam Janicki (Richtsberg, Hessen) ergaben am Ende eines anstrengenden Turniers den zehnten Platz.

Eines sollte man noch dazu sagen: von den 24 Teilnehmern dürfen alleine 14 altersbedingt im nächsten Jahr nicht mehr bei den Schülern spielen. Tom darf auch nächstes Jahr noch spielen...

Nach langer Verletzungspause konnte Koray Erdas erfreulicherweise endlich wieder mitspielen - und gewann gleich beide Einzel im Spiel seiner 2. Schüler gegen Sindorf.

Da seine Gegner höher bewertet waren, brachte ihm das ein sattes Plus von 51 Punkten ein!

Auf den Plätzen zwei und drei folgen mit Stefan Trier (40 Punkte) und Timo Vomland (33 Punkte) zwei Mannschaftskameraden, die im Einzel ebenfalls ungeschlagen blieben.

Dahinter folgen mit Michael Waldeck (23), Sang Chael Lee (14) und Felix Henseler (12) gleich drei erfolgreiche Spieler unserer 4. Herren.



4:8 lag unsere 2. Herren in der Verbandsliga zu Hause gegen Bielstein scheinbar aussichtslos hinten, doch dank eines tollen Schlussspurts erkämpfte sich unsere Mannschaft noch einen wichtigen Punkt.

Mit je zwei Einzel- und Doppelsiegen (mit Jonas Schmidt) war Nils Röttgen der alles überragende Spieler.

Dass dann das entscheidende Schlussdoppel mit 12:10 im fünften Satz gewonnen wurde, machte das Comeback schließlich zu einem grandiosen Comeback...

In Bestbesetzung ist unserer 3. Herren (fast) alles zuzutrauen - so ist der deutliche 9:3 Heimsieg gegen Uedorf keine riesige Überraschung. Dabei war sogar noch ein wenig Luft nach oben, denn alle drei Fünfsatzspiele gingen auch noch verloren.

Nach einem deprimierenden 0:5 Start in die Begegnung in Pesch zeigte unsere 4. Herren einen richtig couragierten Auftritt, auch wenn die Partie am Ende mit 6:9 verloren ging. In den Doppeln sowie im oberen Paarkreuz waren die Gastgeber im Vorteil, während alle anderen Spiele an unsere Jungs gingen - leider traten sie auch nur zu fünft an, was letztlich ausschlaggebend war!

Ebenfalls nicht komplett - und dazu noch ohne einen einzigen Stammspieler (!!!) - verlor unsere 1. Jungen beim Tabellenführer deutlich mit 1:9. Richtig klasse, dass gleich drei Schüler eingesprungen sind und so ein wenig Spielpraxis erhielten - wenn auch gegen natürlich überlegene Gegner.

Den dritten Sieg in Folge fuhr unsere 2. Schüler ein, und der fiel mit 9:1 gegen Sindorf auch noch richtig deutlich aus. Mindestens genauso erfreulich, dass der lange ausgefallene Koray Erdas wieder mit von der Partie ist und gleich zweimal erfolgreich war.