Hinweis


Ein spielfreies Wochenende gibt es im Schüler- und Jugendbereich, so dass der Fokus ausschließlich auf unseren Herren liegt. Laut Tabelle sind die Rollen in diesen vier Spielen eindeutig verteilt. Doch ist dem wirklich so?

Daniel Ringleb hat mit der 1. Herren beim Gastspiel in Waldniel auf jeden Fall die Favoritenrolle inne.

Unsere Mannschaft reist als Tabellenzweiter zum Tabellensechsten und hat das Hinspiel mit 9:2 gewonnen. Was soll denn da noch passieren? "Waldniel ist ein äußerst unbequemer Gegner, dazu noch mit zwei reinen Defensivspielern - das wird eine harte Nuss!" ist Daniel dagegen von der Schwere der Aufgabe überzeugt. Zudem haben unsere Jungs bisher ausschließlich in der Fremde Punkte liegenlassen.

Unsere 2. Herren fährt als Tabellenfünfter zu Fortuna Bonn, denen im Kampf gegen den Abstieg das Wasser bis zum Hals steht - und die gegen uns überhaupt nichts zu verlieren haben! Dagegen will unsere Mannschaft unbedingt den Anschluss zum zweiten Tabellenplatz nicht ganz verlieren.

Andersherum stehen die Voraussetzungen für das Heimspiel unserer 3. Herren gegen den Tabellennachbarn Duisdorf III. Durch den Ausfall von Dennis Strömer und das Auffüllen der Landesligamannschaft geht unsere Dritte als krasser Außenseiter in dieses eigentlich so wichtige Spiel.

Und unsere 4. Herren? Die ist laut Papierform als Tabellenvorletzter ebenfalls absoluter Underdog gegen den Tabellenvierten Efferen - und das Hinspiel ging bereits recht eindeutig 2:9 verloren. Aber aufgegeben hat sich unsere Mannschaft halt noch nicht...

Wie schon Ende November hat Sven Graf auch an diesem Wochenende die höchste Steigerung seines TTR-Wertes geschafft. 14 Punkte waren die zwei Einzelsiege wert - jetzt liegt er aktuell nur noch 19 Zähler unter seiner Rekordmarke aus März 2011.

Der zweite Platz geht diesmal an Heinz-Peter Lichter, der immerhin 10 Punkte gewinnen konnte. Ob der Tatsache, dass er mit seiner Mannschaft verloren hat, wird seine Freude jedoch eher mäßig ausfallen.

Platz drei teilen sich Julian Röttgen und Sven Schaffer mit je neun Punkten. Beide blieben ebenfalls ungeschlagen und trugen so auch maßgeblich zum jeweiligen Teamerfolg bei.



An diesem Wochenende gab es fast ausschließlich überaus deutliche Ergebnisse in den Spielen unserer Teams.

Ausnahme war das Spiel unserer 3. Herren in Uedorf, das mit 6:9 knapp verloren wurde.

Dabei wären ein oder gar zwei Punkte im Kampf um den Klassenerhalt so schön und überaus wichtig gewesen - doch gleich zwei sieglose Akteure in den Einzeln und darüber hinaus auch noch zwei überaus unglückliche Niederlagen in der Verlängerung des fünften Satzes konnte auch der überragende Jörg Billig nicht ganz kompensieren.

Alle anderen Spiele endeten überaus deutlich. Am knappsten fiel noch der 9:3 Heimsieg unserer 2. Herren gegen Friesheim aus, wobei allerdings gleich zwei Punkte kampflos an die Gäste gingen. Mit diesem Erfolg belegt unsere Mannschaft mit nun 18:8 Punkten weiterhin den fünften Tabellenplatz in der Landesliga.

Parallel gewann die 1. Herren ihr Heimspiel "zu Null" gegen den Tabellenletzten Essen-Kupferdreh. Gleich die ersten beiden Doppel sowie das letzte Einzel wurden mit dem knappsten aller möglichen Ergebnisse gewonnen, so dass die Gäste der Höchststrafe durchaus hätten entgehen können.

Unsere 4. Herren verlor nach der knappen 7:9 Hinspielniederlage nun deutlich mit 2:9 in Esch. Erst beim deprimierenden Zwischenstand von 0:5 gelang Heinz-Peter Lichter der erste Punktgewinn. Damit spricht jetzt alles für einen Zweikampf mit Habbelrath im Kampf um den Relegationsplatz.

Die 1. Jungen verlor in Bergbuir chancenlos mit 1:8. Der Ehrenpunkt gelang Alexander Cheng. Dagegen freute sich die 2. Jungen über einen 10:0 Heimsieg gegen Berrenrath und den gelungenen Start in die Frühjahrsrunde.

Bereits heute Abend eröffnet unsere 4. Herren dieses Wochenende mit dem Spiel beim TTC RW Esch. Unsere Mannschaft will und muss als Tabellenvorletzter unbedingt punkten, um den Klassenerhalt noch möglich zu machen.

Das Hinspiel ging hauchdünn mit 7:9 verloren, wobei auch noch gleich drei Spiele mit zwei Bällen im Entscheidungssatz an den Gegner gingen. Es ist also etwas drin!

Auch unsere 3. Herren sollte mal wieder punkten, um den neunten Platz nicht abzugeben. Beim Tabellensechsten TTC BR Uedorf soll am besten der knappe 9:7 Hinspielsieg wiederholt werden.

Ansonsten finden Samstag noch drei Heimspiele statt.

Nachmittags (15 Uhr) empfängt unsere 2. Jungen das Team des TTC Berrenrath und dürfte auf Grund der TTR-Werte leicht favorisiert sein.

Abends (18.30 Uhr) finden dann parallel die Heimspiele der 1. Herren in der Oberliga sowie der 2. Herren in der Landesliga statt.

Auch wenn unsere Oberligamannschaft am vergangenen Wochenende eine vermeidbare 7:9 Niederlage in Süchteln einstecken musste, ist unser Team an diesem Samstag gegen den Tabellenletzten TV Kupferdreh haushoher Favorit. Auch unsere Landesligamannschaft will gegen den SC SW Friesheim doppelt punkten und die kleine Scharte aus dem Hinspiel ausmerzen. Damals führte man mit 8:3, um am Ende noch unentschieden zu spielen...

Unsere 1. Jungen beschließt diesen Spieltag am Sonntagnachmittag (15 Uhr) mit dem Spiel beim VB Bergbuir. Sollten insbesondere die Gastgeber komplett antreten, haben unsere Jungs wohl nur wenig Chancen auf eine Wiederholung des Erfolges aus September.

Dank seines Fünfsatzsieges gegen einen um über 150 Punkte besseren Gegner steigerte Sascha Stock seinen TTR-Wert an diesem Spieltag um 16 Punkte. Damit liegt er mit nun 1480 Punkten nur knapp unter seiner bisherigen Bestmarke aus 2009...

Platz zwei geht an Marvin Enkirch, der sich um immerhin 14 Punkte steigern konnte.