Hinweis


Die bisherigen Erfahrungen, die wir mit unserem "Bufdi" Jan Beck gemacht haben, waren durchweg positiv.

Daher hat sich der TTC entschlossen, einen geeigneten Nachfolger für Jan zu finden und ab 1. September zu beschäftigen.

Mit Gianluca Walther, der bereits über die B-Lizenz verfügt, wurde ein bestens geeigneter Kandidat gefunden. "Es ist eine optimale Lösung für unseren Verein", glaubt Kassierer Marcel Jerosch.

Weitere allgemeine Informationen rund um das für Vereine sehr interessante Thema "Bundesfreiwilligendienst" findet ihr hier.

Nun sind sie raus - die aktuellen Q-TTR-Werte, entscheidend für die Aufstellungen in der neuen Saison!


Wer also wissen will, wie die Aufstellungen aussehen könnten, kann sich diese bei "myTischtennis.de" nun ansehen.


Und wer die Vorteile eines Premium-Nutzers noch nicht genießt, kann sich hier informieren.

Vom 13.-20. Mai findet in Paris die Weltmeisterschaft statt.

Ab dem morgigen Mittwoch geht es dann für die fünf deutschen Damen bzw. sechs Herren aber erst so richtig los, denn dann beginnen die Spiele der Hauptrunde im Einzel.

Zum anderen beginnt dann der TV-Sender Eurosport mit seinen Live-Übertragungen.

Die geplanten Übertragungen von Eurosport findet ihr hier.

Außerdem gibt es natürlich ein Live-Streaming des Weltverbandes ITTF, wo an zwei Tischen jedes Spiel zu sehen ist.

Weitere ausführliche Infos zur WM gibt es vor allem auf der Turnierseite der ITTF und der Homepage des DTTB.

Bei der Bezirksvorrangliste der Herren in Neunkirchen qualifizierten sich mit Simon Offermann, Julian Röttgen, Gianluca Walther, Christian Wipper und Patrick Würtz alle "Vochemer" für die Zwischen-/Endrangliste am 30. Mai beim TTC Vernich.

Fünf von fünf - die optimale Quote!

In Gruppe 1 setzte sich Gianluca (5:0) vor Christian (4:1) und Julian (3:2) durch, während in Gruppe 3 Patrick (5:0) vor Simon (4:1) ins Ziel kam.

Alle Ergebnisse der Bezirksvorrangliste findet ihr hier.

Eigentlich wollten wir im April den ersten Brühler Rundlauf-Team-Cup bei uns in der Vochemer Turnhalle ausrichten.

Initiiert wurde das Turnier von unserem Verein, besser gesagt von unserem „BFD’ler“ Jan Beck. Er hatte sich das Projekt ausgedacht, um neue Jugendliche für unseren Verein zu gewinnen.