Hinweis


Der 11.11. ist erreicht und kündet von Karneval 2013.

Im 66sten Jahre des TTC wollen wir wieder mit einer Gruppe am Vochemer Karnevalszug teilnehmen.

Alle Informationen zur Anmeldung findet Ihr auch in der PDF-Datei:


Karnevalszug Vochem 2013


Die Meisterschaftsspiele unserer Teams am Wochenende garantieren viel Spannung!

Unsere 1. Schüler liegt zur Zeit mit einem Spiel Rückstand auf dem dritten Tabellenplatz, hat aber alle drei bisherigen Spiele gewonnen. Nun kommt es in heimischer Halle zum Duell mit dem Tabellenzweiten aus Elsdorf...

Auch die 1. Jungen (in Niederzier) und 2. Jungen (in Pesch) haben in ihren Auswärtsspielen durchaus die Chance zu punkten - Bestbesetzung vorausgesetzt.

Anders die Voraussetzungen für die Auswärtsspiele unserer 3. Herren (in Hilden) und 4. Herren (in Pesch). Auf Grund der Personalmisere und der bisher gemachten Erfahrungen sollten die Teams zunächst einmal wenigstens komplett antreten - und dann eine gute Mannschaftsleistung abliefern.

Eigentlich hat auch die 1. Herren am Samstagabend gegen Bayer Uerdingen keine Chance. Doch insbesondere das letzte Heimspiel gegen Porz belegt, dass unsere Mannschaft die "Großen" ärgern kann - und möglicherweise kommt uns ja auch zu Gute, dass die Gäste aus Uerdingen zum Siegen verdammt sind! Parallel will unsere 2. Herren im Heimspiel gegen Lövenich nach der ersten Saisonniederlage am letzten Spieltag wieder zurück in die Erfolgsspur.

Dort befindet sich zweifellos unsere 5. Herren, die bereits am Freitag die zumindest theoretische Möglichkeit hat, für wenigstens 24 Stunden die Tabellenführung zu übernehmen.

Eine Vorschau auf die einzelnen Spiele gibt es in Kürze auf der jeweiligen Mannschaftsseite.

Zwei Siege stehen fünf Niederlagen gegenüber - diese Bilanz des letzten Wochenendes war allerdings genau so erwartet worden!

Eine der großen positiven Überraschungen war zweifellos der Viersatzsieg des 15-jährigen Julian Röttgen gegen Sascha Köstner, der insbesondere in den 90er Jahren riesige nationale und internationale Erfolge erringen konnte und bis 2008 auch noch in der 2. Bundesliga erfolgreich war! Trotzdem stand am Ende eine 2:9 Niederlage beim Tabellenführer der Regionalliga, TuS Xanten, zu Buche. Gleich vier (verlorene) Fünfsatzspiele zeigen aber, dass unsere Mannschaft durchaus erhobenen Hauptes untergegangen ist.

Auch die 2. Herrenmannschaft verlor deutlich - bei der 3:9 Pleite in Langenfeld musste das Team um Julian Grond sogar die erste Saisonniederlage einstecken. Mindestens genauso dick kam es auch für die 3. Herren (2:9 gegen Mödrath II) und die 4. Herren (2:9 gegen Mödrath III). Fast noch schlimmer als die Niederlagen ist wohl die Tatsache, dass beide Mannschaften nicht mit sechs Spielern antreten konnten!!!

Die Kohlen aus dem Feuer musste also wieder einmal die 5. Herren holen, war doch der 8:1 Erfolg gegen Bocklemünd III zu keiner Zeit gefährdet. Sehr erfreulich war auch der 8:5 Heimsieg unserer 1. Jungen gegen Arnoldsweiler. Mit diesem doppelten Punktgewinn festigte die Mannschaft ihren Platz in der oberen Tabellenhälfte und hat mit zwei vermeintlich leichten Spielen gegen Teams vom Tabellenende sogar die Chance, sich an die Tabellenspitze heran zu pirschen.

Während unsere 2. Jungen bei der 2:8 Niederlage leider auf ihre Nr.1 verzichten musste, trat der Tabellenführer aus Vogelsang in Bestbesetzung an.

Nicht nur die Verbundenheit mit Anneliese Brenig auf Grund der Englandtouren, sondern auch die Unterstützung für "seinen" Verein seit 48 Jahren zeichnet Hans-Theo Klug aus.

Vor dem Heimspiel der Ersten gegen Porz erhielt er vom Vorsitzenden den Michael-Brenig-Gedächtnispokal als höchste Ehrung überreicht.

Dass Hans-Theo auch noch als Glücksbringer taugte, unsere Regionalligamannschaft gewann ja doch sehr überraschend 9:5 gegen Porz, krönte diesen Abend.

Eine Wiederholung der positiven Bilanz vom letzten Wochenende ist ausgeschlossen, denn am ersten November-Spieltag gibt es ganz andere Vorzeichen und vor allem Gegner! Fünf Herren- und drei Jungenteams sind im Einsatz.

So tritt unsere "Erste" am Sonntag beim TuS Xanten, dem aktuellen Tabellenführer der Regionalliga, an.

Christian Wipper ist realistisch genug, denn "es geht nur darum die Höchststrafe zu vermeiden, zumal bei uns auch noch Johannes Dimmig fehlen wird." Die 2. Herren wird in Langenfeld den tollen zweiten Tabellenplatz nicht wirklich verteidigen können, da eine Spielverlegung nicht zustande kam. Beim Blick auf die jeweilige Tabelle wird schon deutlich, dass auch die Dritte und Vierte in den Spielen gegen Mödrath II bzw. Mödrath III nichts für unsere Bilanz tun können. So ruhen die Erwartungen bei den Herrenteams einzig auf der Fünften, die diesen aber auch gerecht werden sollten.

Die 1. Jungenmannschaft will nach zwei Siegen in Folge endgültig Kurs auf die obere Tabellenhälfte nehmen. Doch dazu brauchen Tan Dang (Foto) und seine Mannschaftskameraden einen Erfolg gegen den Tabellennachbarn TV Arnoldsweiler. Chancenlos dürfte dagegen unsere 2. Jungen gegen das haushoch favorisierte Team der TTG Vogelsang sein, denn die Gäste haben bisher alle Spiele gewonnen! Unsere 3. Jungen tritt bei dem bisher noch unbesiegten Team der TS Frechen ebenfalls als Außenseiter an.