Hinweis


Heute beginnt u.a. für Ben Billerbeck ein spannendes, aber auch sehr anstrengendes Wochenende. Im südöstlich von Stuttgart gelegenen Frickenhausen ermitteln die besten Nachwuchsspieler Deutschlands beim Bundesranglistenturnier Top 48 ihre Sieger.

"Ich will auf jeden Fall das Top 16 erreichen", steckt sich Ben als erstes Ziel. "Dazu ist es erforderlich, dass ich in Frickenhausen mindestens Platz 12 belege - um ganz sicher dabei zu sein!" Dies liegt daran, dass vier Plätze vom Ressort Jugendsport des DTTB vergeben werden. Das Ziel ist hoch gesteckt, aber sicher nicht zu hoch...

Favorit in seiner Vorrundengruppe ist zweifellos Noah Weber (Kassel), der bereits im Vorjahr gegen die ältere Konkurrenz das Bundesranglistenfinale Top 12 erreichte! Doch auch Johannes Laute (Hamburg), Henrik Brusenbach (Klein-Winternheim), Tom Eise (Weil) und David Walter (Westercelle) machen sich neben Ben Hoffnungen darauf, einen der ersten drei Gruppenplätze zu erreichen.

In diesem Fall hat man dann im folgenden Turniermodus die Chance auf die Qualifikation zum Top 16...

Unser "Bufdi" Jan Beck hat seine C-Lizenz-Prüfung in Frankfurt erfolgreich absolviert!

Es war ein Aufeinandertreffen zwischen Bundesfreiwilligen, A-Lizenz-Trainern und dem DTTB: In der ersten Oktoberwoche fand ein weiterer Ausbildungsabschnitt für die Bundesfreiwilligengruppe des DTTB statt.

Die Teilnehmer befassten sich in den Theorie- und Praxisabschnitten mit Inhalten der C-Trainer-Ausbildung und legten die Prüfung erfolgreich ab. Zur gleichen Zeit fand auch ein Teil der A-Trainer-Ausbildung statt. So konnten sich die Freiwilligen mit professionellen Trainern unterhalten und austauschen. Zudem schauten die Freiwilligen im Generalsekretariat des Deutschen Tischtennis-Bundes vorbei. (Foto und Text von der Homepage des DTTB)

Friederike und Willi Bischoff luden den TTC zu einem Umtrunk ins Brauhaus ein. Gerne nahmen der Vorstand und einige Helfer/innen die Einladung an. In gemütlicher Runde, bei frischem Bischoff-Kölsch und einem leckeren Buffet, verwöhnte uns die Familie Bischoff.

So verbrachten wir einige schöne Stunden im Brauhaus.




Diese Saison läuft gerade einmal ein paar Wochen - und schon hat es zahlreiche Veränderungen in der Rangliste gegeben. Vereinsintern wurden von 21 TTC-Akteuren sage und schreibe 487 TTR-Punkte gewonnen, aber 24 Spieler haben auch 441 TTR-Punkte verloren.

Absolut herausragend ist natürlich die Entwicklung von Robin Biesel.

Der 13jährige, der erst Anfang dieses Jahres sein allererstes Meisterschaftsspiel bestritt, hat seinen TTR-Wert seit Beginn der Saison um unglaubliche 164 Punkte gesteigert. Da können selbst die tollen Steigerungen von Marco Dreikhausen (43 Punkte) oder Julian Röttgen (42 Punkte) nicht mithalten.

Bei der Zwischenrunde bei der Jungen-Kreisrangliste traten gleich fünf unserer Nachwuchsspieler in Pulheim an, um sich entweder für die Endrangliste zu qualifizieren oder zumindest Wettkampfpraxis und TTR-Punkte zu sammeln.

Für Marvin Enkirch und Jakob Biesel ist es optimal gelaufen, denn die beiden gewannen ihre jeweilige Gruppe ohne einzige Niederlage! Damit haben sie sich natürlich sicher für die Endrangliste qualifiziert.

Dagegen reichte es für Kevin Kessler in seiner Gruppe bei 2:3 Siegen immerhin für den vierten Platz, genauso wie für Tan Dang. Für ihn dürften der vierte Platz und die 2:3 Bilanz allerdings noch wertvoller sein, denn immerhin waren gleich vier stärkere Spieler in seiner Gruppe.

Mit 1:4 Siegen und dem fünften Platz in seiner Gruppe schied auch unser jüngster Teilnehmer aus. Robin Biesel, der auch bei den A-Schülern noch an den Start gehen wird, war laut TTR-Rangliste mit Abstand der Underdog - doch alleine sein Erfolg über den Elsdorfer Kadenic machte seinen Start zu einem großen Erfolg.