Hinweis


In der Abschlusstabelle der Herren-Regionalliga West rangiert unsere Mannschaft auf dem hervorragenden sechsten Platz.

Dies bedeutet übrigens nicht nur den dritten Klassenerhalt in Folge, sondern ist gleichzeitig die beste Platzierung unserer "Ersten" in der 65 jährigen Geschichte des TTC Vochem!

So waren es ja überhaupt "erst" drei Jahre Zugehörigkeit zur Regionalliga. Nach zweimal Platz 8 in den Jahren 2009/10 und 2010/11 folgte jetzt sogar der Sprung auf Platz 6.

"Leider können wir mit dieser Mannschaft aus mehreren Gründen aber nicht für die kommende Saison planen. Dennoch wird es auch weiterhin Regionalliga-Tischtennis in Vochem geben!" verspricht Geschäftsführer Udo Walther.

Weitere Infos wird es in Kürze geben.

Der Sportwart des Kreises Köln-Erft beklagt zu Recht die geringe Teilnehmerzahl bei der Herren-Kreisrangliste. Mit Rekordzahlen glänzten wir auch nicht, fünf Spieler sind aber immerhin angetreten.

Bei den Herren-A hat der Kreissportwart unsere Spieler der 1. Herrenmannschaft Gianluca Walther, Patrick Würtz und Christian Wipper von der Kreisrangliste freigestellt und gleich für die Bezirksrangliste gemeldet (mittlerweile wurde Gianluca auch vom Bezirkssportwart freigestellt und gleich für die Westdeutsche Rangliste gemeldet).

Bei den Herren-B qualifizierte sich Dierk Menard als Zweiter seiner Vorrundengruppe für die Kreisendrangliste, während Jakob Biesel als Gruppenvierter nur knapp scheiterte. Durch die hauchdünne 2:3 Niederlage gegen Jörg Rettig (Langenich) nach eigener 2:0 Satzführung verpasste er den Sprung! Das wäre was gewesen...

Am kommenden Wochenende starten die 48 besten Mädchen und Jungen bei der Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaft in Neckarsulm.

“Neben meinem Double bei der Westdeutschen, dem Deutschlandpokal und den tollen Bundesranglistenturnieren wird Neckarsulm ein weiterer Höhepunkt für mich sein”, sagt Gianluca.

Als gesetzter Gruppenkopf (Nr. 10) kann das Ziel nur Gruppensieg heißen, auch wenn dort gleich drei Regionalligaakteure auf ihn warten. Lucas Senscheid (VfR Simmern), Frederik Spreckelsen (TSV Schwarzenbek) und der aktuelle Deutsche Schülermeister Dennis Klein (TTC Bietigheim/Bissingen) wurden Gianluca zugelost.

Weitere Infos findet ihr auf den Seiten des Ausrichters.

Die Saison 2011/12 ist für unsere Mannschaften beendet.

Einhundertvierundsechzig (164) Spiele mit Vochemer Beteiligung gab es - mehr als die Hälfte wurde auch gewonnen. In 50,61 Prozent aller Spiele gingen unsere Teams als Sieger vom Tisch. Für diese positive Bilanz sorgten auch noch die drei Spiele am letzten Spieltag.

Die Fünfte beendete ihre “Meistersaison” mit einem 9:0 Kantersieg in Langenich, während die Vierte gegen Mödrath gerade noch einen Punkt rettete. Den alles entscheidenden 83. Sieg einer Vochemer Mannschaft holte dann am Sonntag unsere 3. Herren. Hier war es Norbert Przewloka, der den allerletzten Ball der Saison gewann...

Nachdem sechs unserer Mannschaften schon seit mindestens zwei Wochen ihre Saison beendeten, sind nun auch die restlichen drei Mannschaften auf der Zielgerade.

Die 3. Herren muss beim Tabellenvorletzten TTG Witterschlick noch einmal mit dem notwendigen Ernst an die Sache, denn für die Gastgeber besteht noch eine kleine Chance sich in die Relegation zu retten. Hier muss unsere Mannschaft natürlich auch noch einmal personell alles herausholen...

Bei der 4. Herren zu Hause gegen Mödrath III und der 5. Herren bei der TTG Langenich V geht es dagegen nur noch um einen guten Saisonabschluss. Unsere "Vierte" kann zwar theoretisch noch den dritten Platz erreichen, doch ein Aussetzer des Teams aus Sürth ist wohl nicht zu erwarten. Dagegen steht unsere "Fünfte" bereits als Meister und Aufsteiger fest.  Ein Sieg ist jeweils drin, denn favorisiert sind unsere Teams.