Hinweis


Beim 26. Niedersachsen Grand-Prix für Schüler in Rinteln war für den WTTV auch Ben Billerbeck dabei (Foto: wttv.de).

Die A-Schüler Ben Billerbeck und Gerrit Engemann spielten ein gutes Turnier. Beide gingen mit einer 3:2 Bilanz aus der Gruppe ins Hauptfeld (Achtelfinale). Dort gewannen beide die erste Runde:

Gerrit gegen Lion Bauer (Hessen) und Ben gegen Pham Tran Vieth (Niedersachsen). Im Viertelfinale war Gerrit gegen den späteren Turniersieger Nils Hohmeier mit 0:3 chancenlos. Ben gelang der große Wurf und gewann gegen Yannick Xu aus Niedersachsen. Im Halbfinale hatte Ben dann nur noch im ersten Satz gegen Marius Hilker (Berlin) eine Chance. Auch im Spiel um den dritten Platz verlor er chancenlos gegen Noah Weber aus Hessen, was letztlich den vierten Platz bedeutete (dieser Text stammt von wttv.de).

Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um ein Einzelturnier in den vier Spielklassen Schüler/innen A und B für je 32 Spieler bzw. 16 Spielerinnen aus sechzehn eingeladenen Auswahlmannschaften, darunter auch Teams aus Belgien, Niederlande, Tschechien, Luxemburg und Schweiz.

Für unsere Mannschaften war an diesem Spieltag eigentlich alles dabei.

So gelang unserer 5. Herren in Elsdorf ein deutlicher 8:1 Erfolg im "Grand ohne vier", während unsere 4. Herren beim noch verlustpunktfreien Tabellenzweiten in Sürth mit 2:9 deutlich unterlegen war und damit weiter Tabellenletzter bleibt.

Extrem knapp war es dagegen bei gleich drei Spielen. Die 1. Jungen verlor gegen die favorisierten Gäste aus Lechenich trotz einer zwischenzeitlichen 5:3 Führung hauchdünn mit 6:8, dagegen brachte die 3. Jungen einen knappen 6:4 Erfolg aus Mödrath mit nach Hause. Über einen ebenso knappen Heimsieg durfte sich auch unsere 2. Herren riesig freuen, denn der 9:6 Erfolg war hart erkämpft und stand auf äußerst wackligen Füßen - schließlich lag unsere Mannschaft bis zum 6:6 nicht einmal in Führung!

So bleiben die dritte Niederlage der 3. Herren in Dormagen, die sich dank eines phantastischen Auftritts von Ralph Krämer allerdings sehr in Grenzen hielt (4:9). Schade ist auch, dass die 2. Jungen die sich bietenden Chancen gegen Elsdorf nicht nutzen konnte und am Ende mit 3:7 unterlag.

Spielberichte findet ihr auf den Seiten der Mannschaften.

Bei der Endrangliste des WTTV hat sich Julian Röttgen hervorragend geschlagen. Als mit Abstand jüngster Teilnehmer bei den Jungen erreichte Julian eine 4:4 Bilanz und damit den sechsten Platz.

Wie knapp er damit an einer deutlich besseren Platzierung vorbei schrammte, kann man schon am Endergebnis ablesen.

So erreichte der Ranglistensieger Pascal Büttner (Oberdrees) 6:2 Siege - und gegen ihn gewann Julian in der sechsten Spielrunde!

Außerdem besiegte er noch Tobias Körnig (Hamm), Yannik Höreth (Duisdorf) und David Friedrich (Uerdingen).

"Julian hat gut gespielt. Einzig die Fünfsatzniederlage gegen Frederik Duda war unnötig, da er sich hier taktisch undiszipliniert verhalten hat", lobte Gianluca Walther seinen Schützling. "Man darf auch keinesfalls vergessen, dass die meisten Gegner bereits zwei Jahre älter waren. Dagegen befindet sich Julian erst in seinem allerersten Jungenjahr, nachdem er in der vergangenen Saison noch bei den A-Schülern spielte."

Bei herrlichem Sonnenschein hatte der TTC sonntags Thekendienst auf dem Thüringer Platz aus Anlass des diesjährigen Vochemer Jahrmarktes. Die Bürgergemeinschaft hatte ein attraktives Rahmenprogramm mit Oldtimershow und Musikeinlagen auf die Beine gestellt. Somit freuten wir uns mit allen Vereinen auf den sehr guten Besuch am Wochenende.


Bedanken möchte sich der Verein bei folgenden Helfern:

Jürgen und Achim Nohr, Klaus Breuer, Matthias Waldeck, Jan Lichter, Silke und Christoph Malzkorn, Norbert Wasem, Jan Beck, Georg Scharnowski sowie Ute und Heinz-Peter Lichter.

Vorsitzender Heinz-Peter war sehr froh über die fleißigen Helfer, gerade bei dem schönen Wetter war der Thüringer Platz sehr gut gefüllt. Trotzdem zeigte er sich ein wenig über die aus seiner Sicht zu geringe Unterstützung seitens der aktiven Tischtennisspieler enttäuscht, denn mehr Helfer bedeuten kürzere Schichtzeiten!

Auf jeden Fall haben sich die SpVgg und der TTC über die gute Resonanz am Bierwagen der Privatbrauerei Bischoff sehr gefreut.

Nachdem vor zwei Wochen die Herrenteams bereits in die Saison gestartet sind, ging es an diesem Wochenende auch für die Schüler- und Jungenmannschaften los.

Zwei Siege der 2. Jungen und 1. Schüler sind ein schöner Auftakt, dagegen überrascht die knappe 5:8 Niederlage der 1. Jungen in Unterbruch doch ein wenig.

Im zweiten Einzeldurchgang verloren Marvin Enkirch und Tan Dang zwei Schlüsselspiele, so dass die Mannschaft ohne Punkt(e) nach Hause fahren musste.

Dass es die Herrenmannschaften an diesem Wochenende überaus schwer haben würden, war allen vorher klar. Einzig die 2. Herren konnte nach äußerst wechselhaftem Spielverlauf mit dem 8:8 bei Borussia Brand ein Erfolgserlebnis verbuchen.

Die 3. Herren verlor gegen TG Neuss II mit 2:9, wobei Dietmar Böse ein phantastischer Einstand gelang. Sein allererster Einsatz für uns endete mit einem Einzelsieg in der Landesliga! Und die 4. Herren unterlag mit 3:9 einem weiteren Topteam der Liga.

Spielberichte folgen wie gewohnt auf den Seiten der jeweiligen Mannschaft.