Hinweis


In der UKW-Tabelle hat sich nach dem zweiten Spieltag der Rückrunde nicht sehr viel geändert.

In der Jugendabteilung hat sich auf den Medaillenplätzen sogar gar nichts geändert. Die ersten drei Plätze belegen weiterhin Ediz Calisan vor Florian Kreuzer und Baris Gündogdu.

Bei den Herren schaffte Julian Grond dank seiner weißen Weste am letzten Spieltag den Sprung unter die Top 3 und verdrängte damit Gianluca Walther. Unangefochten führt hier aber weiter Dennis Strömer vor Patrick Würtz.

Die aktuelle UKW-Tabelle findet ihr hier.


Der Terminplan gibt es vor - an diesem Wochenende stehen nur fünf unsere Mannschaften an den Tischen.

“Für unsere 1. Herrenmannschaft steigt am Samstagabend das wichtigste Heimspiel seit langem”, zeigt Patrick Würtz die Bedeutung der Partie gegen Wattenscheid auf. Ein Heimsieg ist nach der unglücklichen 7:9 Niederlage letzten Sonntag in Bönen jetzt tatsächlich Pflicht!

“Wir brauchen in dieser so wichtigen Partie möglichst viel Unterstützung”, hofft Patrick Würtz auf viele Fans und Stimmung in der Vochemer Turnhalle.

Bereits am Freitagabend spielen die 3. Herren und 4. Herren zu Hause. Während die Dritte planmäßig den Tabellenzweiten empfängt, hat der TTC Lövenich III als Gegner unserer Vierten sein Heimrecht wegen Hallenproblemen abtreten müssen.

Sonst sind nur noch die 2. Jungen (beim Brühler TV) und die 3. Jungen (in Glesch) im Einsatz. Hier haben beide Teams durchaus Siegchancen!

Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.

Das Jahr begann für den TTC mit der Vereinsmeisterschaft der Herren (wir berichteten). Als zweiter Pflichttermin des Jahres folgte die Mitgliederversammlung. Vorsitzender Heinz-Peter Lichter zeigt sich höchst erfreut über den guten Besuch der Mitglieder in der Gaststätte “Zur Linde”, auch wenn die Mitgliederversammlung schon nach wenigen Minuten beendet wurde. Der Antrag des Vorstands, die Versammlung mit den anstehenden Neuwahlen in das 2./3. Quartal zu verlegen, wurde nämlich einstimmig angenommen.

So konnte der gemütliche Teil des Abends zeitig begonnen werden.

Der TTC hatte ja im Anschluss auch zum Neujahrsempfang eingeladen! Harald Würtz hatte mal wieder leckere Lasagne für alle gekocht - und zu trinken gab es auch genug. Mit einem Ausblick auf das Jahr 2011 schwor Heinz-Peter dann die Mitglieder ein - es gibt wohl wieder reichlich anzupacken...

Anschließend bedankte er sich im Namen des Vereins zunächst bei Peter Kroll für dessen mittlerweile 50-jährige TTC- Mitgliedschaft und die damit ausgedrückte Treue und Sympathie für unseren Verein!

“Unter anderem als Jugendtrainer war Peter lange im Verein sehr aktiv, und ich hatte das Glück unter seiner Regie trainieren zu dürfen”, erinnerte sich Heinz-Peter zurück.

Später am Abend konnten wir noch die 3. Herrenmannschaft nach ihrem Meisterschaftsspiel sowie Jubilar Bernd Rielinger begrüßen. Bernd wurde für sein 25-jähriges Vereinsjubiläum geehrt. Heinz-Peter erinnerte nicht nur an seine Verdienste in und um die 1. Herrenmannschaft, sondern lobte auch seinen Einsatz als Verstärkung in den unteren Mannschaften. “Aber auch als Initiator des Mau-Mau-Turniers hat er sich in der Geschichte des Vereins verewigt.“

So hat sich der Chronist vor dem letzten Wochenende eine positive Gesamtbilanz unserer Mannschaften gewünscht. Drei Siege, ein Unentschieden - aber gleich vier Niederlagen ließen diesen Wunsch platzen.

Dafür scheint Milan Hetzenegger auf dem richtigen Weg zu sein. In Lövenich gewann er mit unserer 2. Herren glatt mit 9:2, so dass die Mannschaft weiter Tabellenführer der Verbandsliga ist. Die Wünsche seiner Mitspieler, Trainingspartner und Vereinsverantwortlichen gehen aber weiter: Er möge bald wieder an sein altes Leistungniveau herankommen, um wieder in der Ersten spielen zu können! Und hier scheint sich der Wunsch langsam zu erfüllen: Auch wenn nach der langen Verletzungspause im Spiel noch nicht alles rund laufen kann, im Training sieht es schon wieder sehr gut aus!

Ansonsten waren an diesem Wochenende - wie vermutet - viele deutliche Resultate dabei. Hauchdünn und extrem spannend waren hingegen zwei Partien: Das Heimspiel unserer 2. Jungen gegen Geyen, dass unsere Jungs trotz Unentschieden in Sätzen und Bällen gewonnen haben sowie das Auswärtsspiel unserer 1. Herren in Bönen, das nach genau fünf (!!!) Stunden Spielzeit mit 7:9 verloren ging.

Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.

Die Partie unserer 1. Herren gegen den Tabellennachbarn aus Kleve war eines der Sorte Spiele, das sowohl Aktive wie auch Fans lieben.

Während des Spiels ging es hin und her, am Ende entschieden Winzigkeiten - und keiner war sich sicher, wie das 8:8 Remis letztlich einzuordnen ist.

In diesem sehr fairen Spiel gegen die sympathischen Gäste aus Kleve retteten David McBeath und Gianluca Walther mit einem Sieg in der Verlängerung des fünften Satzes einen wichtigen Zähler, der am Ende der Saison vielleicht noch Gold wert ist. Trotz eines ungünstigen Spielplans, einer Konkurrenzveranstaltung (Karnevalssitzung) im Dorf und dem parallel laufenden Bundesligaspiel des 1.FC Köln unterstützten aber immer noch relativ viele Fans unsere Mannschaft.

Weitere Infos erhaltet ihr auf den Seiten der Mannschaft.