Hinweis


Die Spielpläne sämtlicher Ligen sind erstellt, außerdem sind die Mannschaftsaufstellungen jetzt komplett genehmigt worden - die Rückrunde kann also nun endlich beginnen. Start ist übrigens am übernächsten Wochenende...

Entsprechend wurden alle Mannschaftsseiten aktualisiert und sind seit heute eingestellt.

Bei den Mannschaftsaufstellungen hat es für unsere Teams nur wenig Veränderung gegeben. Die gravierendste betrifft sicherlich den bilanzbedingten Wechsel von Patrick Würtz (für Karim Kholki) in die 1. Herrenmannschaft, wo auch Gianluca Walther für Zoltan Bedö ins obere Paarkreuz aufrückt.

Die 4. Herrenmannschaft verstärkt sich mit Lutz Abram, der aus der 3. Herren heruntergemeldet wurde. Und auch die 2. Jungenmannschaft erhält Verstärkung, denn hier kommt der 14jährige Neuzugang Jakob Biesel (vorher TTG Berzdorf) zum Einsatz. Herzlich willkommen!



Ich wünsche allen Besuchern und regelmäßigen Lesern dieser Seite ein



frohes neues Jahr 2011!



P.S.: Ob wir kommende Woche wie geplant die Halle nutzen können, wird sich wohl erst am Montag entscheiden.

TrainingDen einen oder anderen wird es freuen, dass nach Weihnachten ein Training möglich ist.

Zur Vorbereitung auf die Mitte Januar beginnende Rückrunde, aber eben auch zum Vernichten von Weihnachtspfunden wurden der Stadt Brühl unsere üblichen Trainingstage gemeldet.

Aber die Stadt Brühl teilte heute mit, dass unsere Halle zunächst einmal gesperrt wurde!

Auf Grund der aktuellen Wetterlage und der damit verbundenen Schneemassen, die sich auf den Dächern angesammelt haben, wurden alle Turnhallen mit Flachdächern zunächst gesperrt. Davon ist u.a. auch die Turnhalle Brühl-Vochem betroffen!

Wir werden nach einer Ortsbegehung noch diese Woche erfahren, welche Maßnahmen festgelegt wurden. Weitere Infos werden also folgen.

 

Frohe Weihnachten

 

 

wünschen wir

 

unseren Vereinsmitgliedern 

und Besuchern dieser Seite.

 

 

In der Weihnachtspause besteht übrigens die Möglichkeit zum Training...

 


Ricardo Walther - 2010 11 26Beim Bundesranglistenfinale der Herren in Nordhalben erreichte Ricardo Walther den hervorragenden achten Platz.

So ganz nebenbei hat er sich damit erneut direkt für die Deutsche Meisterschaft vom 4.-6. März in Bamberg qualifiziert!

In der ersten Gruppenphase lief es wie erhofft, denn nach Siegen gegen Arne Hölter (TuS Celle) und David Steinle (TTC Bietigheim) hatte Ricardo sein eigentliches Ziel bereits erreicht. Daran änderte auch die anschließende und erwartete Niederlage gegen den späteren Sieger Ruwen Filus (TTF Ochsenhausen) nichts. Am Ende eines langen Tages stand schließlich fest, dass Ricardo um die Plätze 5-8 spielt.

Am Sonntag unterlag er zunächst Jörg Schlichter (TTC Weinheim) knapp mit 3:4, wenig später ging auch das Spiel um Platz 7 mit dem gleichen Ergebnis gegen Philipp Floritz (SV Plüderhausen) verloren.

”Ich bin mit meinem Abschneiden absolut zufrieden! Bedingt durch Klausurstress in den letzten beiden Wochen habe ich sehr wenig trainiert, so dass im nächsten Jahr auf jeden Fall noch ein wenig Luft nach oben sein wird”, bilanzierte Ricardo Walther nach diesem äußerst anstrengenden Wochenende.