Hinweis


Norbert Wasem - 2010 01 17 - gecoacht von WilliHöhepunkt dieses Spieltages war zweifellos der 9:6 Erfolg unserer 4. Herren gegen den Tabellenführer Langenich II. Damit hat unsere Mannschaft aufgeschlossen und ist als einziges Team der Liga immer noch unbesiegt!

Im Gegensatz dazu steht eine 0:10 Schlappe der 1. Schüler gegen Lövenich, die allerdings vermutlich beste Mannschaft der Liga.

Ansonsten gab es aber durchweg erfreuliche Ergebnisse - auch wenn die 1. Jungen (3:8 gegen Eilendorf) und 3. Jungen (4:6 in Mödrath) verloren haben.

Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.

Gianluca Walther und Tom Heiße - 2010 09 26Heute startet für Gianluca Walther und Tom Heiße das Unternehmen “TOP 48 der Jugend” in Mendig.

Dort werden Samstag und Sonntag die besten 48 Jungen und Mädchen Deutschlands ihre Rangliste ermitteln. Am Ende möchte sich natürlich jeder auch für das TOP 16 Ende November qualifizieren. Das wollen sicher auch unsere beiden Youngster...

“Dieses Turnier ist eine riesige Herausforderung! In meinem letzten Jungenjahr möchte ich natürlich noch einmal so gut wie möglich abschneiden”, sagt Tom Heiße. Im letzten Jahr belegte er immerhin schon Platz 19...

Und ob Gianluca Walther schon in diese Regionen vorstoßen kann, hängt natürlich in erster Linie von den Gruppenspielen ab. In seiner “Hammergruppe” muss er nämlich mindestens den dritten Platz belegen!

Weitere Infos erhaltet ihr auf den Seiten des Ausrichters.

Jungen3 - 2010_11_Unsere 3. Jungen (siehe Foto) hat an diesem Wochenende gleich zwei Spiele auf dem Plan.

Dafür spielt unsere 1. Herren nicht, weil Gianluca und Tom an diesem Wochenende das Bundesranglisten-
turnier TOP 48 der Jungen spielen. Das Heimspiel gegen Wuppertal wird übrigens am Sonntag, 14.11., nachgeholt (Spielbeginn 12 Uhr).

In den insgesamt acht Spielen mit Beteiligung unserer Mannschaften gilt lediglich das Heimspiel unserer 2. Herren als Bank. Hier wird Bernd Imgrund mit seinem 1.FC Köln nach vielen vielen Jahren/Jahrzehnten mal wieder in Vochem auflaufen.

Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.

Logo MyTischtennis„Mit myTischtennis.de bekommen über 600.000 aktive Tischtennisspieler in Deutschland endlich eine gemeinsame Plattform“, sagt myTischtennis-Geschäftsführer Jochen Lang. Er hatte die Idee zu dem Projekt und hat sie in den vergangenen Monaten umgesetzt. Auf myTischtennis.de kann jeder registrierte Spieler seine persönlichen Spielstatistiken seit dem Jahr 2005 abrufen. Nach ein paar Clicks wird zum Beispiel die persönliche Heim- und Auswärtsbilanz der letzten 12 Monate angezeigt. Unter anderem können auch die im Entscheidungssatz gewonnen Spiele ausgewertet werden.

"Ein Schritt in die richtige Richtung"

Auch Thomas Weikert, Präsident des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) ist überzeugt, dass myTischtennis.de ein Schritt in die richtige Richtung ist: "Ich freue mich, dass der Startschuss für diese interessante und, wie ich meine,
zukunftsweisende Kommunikationsplattform jetzt gefallen ist. Tischtennisspieler tauschen sich gerne und intensiv über ihren Sport aus, viele sind zudem sehr an Statistik interessiert. Ich hoffe, dass myTischtennis.de der Schlüssel zu einer für alle attraktiven, schnell wachsenden Tischtennis-Community in Deutschland sein wird."

Weitere Infos zu der seit gestern veröffentlichten Plattform findet ihr hier:

myTischtennis.de schlägt auf

myTischtennis.de mit über 4000 Mitgliedern am ersten Tag

Acht Fragen an Jochen Lang, Geschäftsführer von myTischtennis.de

Karim Kholki in SatzpauseIn der Regionalliga gewann unsere 1. Herrenmannschaft überraschend deutlich mit 9:3 in Holzbüttgen. “Natürlich war das ganz maßgeblich dadurch begünstigt, dass bei den Gastgebern der taiwanesische Spitzenspieler fehlte”, rückte Mannschaftsführer Karim Kholki diesen Sieg in das rechte Licht.

Damit konnte die Mannschaft ihr Punktekonto ausgleichen - mehr aber auch nicht!

Während die 2. Herrenmannschaft spielfrei hatte (bereits vor zwei Wochen gewann das Team mit 9:6 in Vernich), gewannen auch die 3. und 4. Herren. Mit dem klaren 9:3 Heimsieg gegen den Pulheimer SC schob sich unsere Dritte mit nun 7:5 Punkten ins obere Mittelfeld. Dagegen steht die Vierte nach dem 9:7 Thriller in Vogelsang auf dem zweiten Tabellenplatz!

Dagegen gab es im Nachwuchsbereich keinen erspielten Erfolg. Die 3. Jungen siegte kampflos, weil der Gegner aus Sindorf eine Stunde zu spät eintraf. Die 1. Jungen und auch die 1. Schüler verloren die Spiele, allerdings gibt es hier durchaus Positives zu berichten.

Weitere Infos erhaltet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.